Du bist nicht angemeldet.

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 18. September 2008, 16:38

Sehr hoher Verbrauch+Ölspritzer am WoWa

Hallo erstmal an alle,

bin momentan mit dem S-turbo von meinem Dad unterwegs im Urlaub (BJ 99, ca140tkm, Automatik) und mir ist da was aufgefallen, was mich beunruhigt...

ich hab am Wohnwagen schwarze, ölige Spritzer auf der Auspuffseite und der Subi säuft wie ein Loch - auf 950km mit Tempo 70-90 und ca 1600-1700 kg am Haken durchschnittlich 18!!! Liter Super (bisher brauchte er mit WoWa ca 13-15 Liter).Da sogar mir das etwas zu hoch vorkommt, wollt ich mal fragen, ob jemand solche Symptome schonmal hatte und mir hoffentlich nicht noch mehr Angst macht, als ich eh schon hab... irgendwie muss ich die Strecke ja wieder zurück kommen... Ölwechsel hab ich vorm wegfahren neu gemacht, Wassertemperatur ist auch OK.

Wär für jeden Kommentar dankbar. Eigentlich sollte der Forri noch mind. 2 Jahre halten bevors nen neuen gibt...

Gruss
Andy

2

Donnerstag, 18. September 2008, 17:49

Du bist im Urlaub und im Forum, Respekt! Das nenne ich fortgeschrittenes Stadium ;)!
Das kann so einiges sein an dem Wagen... wo bist Du im Urlaub? Gibt´s da SUBARU in der Nähe? Wegen Fehler auslesen zB. !?
Wenn´s ein 99er GT wäre, würde ich zu 80% auf den Luftmassenmesser tippen! Die gehen da gern mal frühzeitig in Rente, vor allem bei geöltem Luftfilter!
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 18. September 2008, 18:11

Hallo Imprezamann,

LMM ist schonmal neu rein gekommen bei ca 100tkm. leistung ist auch gut, auch sonst keine beschwerden beim fahren.
bin in der nähe von Kiel, hab mir die werkstatt auch schonmal angeschaut, aber der hatte nicht einen subi in der halle stehen...

achja, zum thema internet: ---->hotspot machts möglich ;)

fehlerauslesen könnt ich zur not mit dem händler von meinen eltern am telefon auch, blinkcode sei dank, allerdings tippe ich eher auf nen mechanischen defekt. mal sehn, was der so spricht der liebe kleine subi

gruss
andy

Strexe

Profi

Beiträge: 1 519

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 18. September 2008, 20:56

Moin Andy

kontakte mal den Silber Forry, der wohnt in Kiel und hat in der Nähe einen Händler seines Vertrauens ( schon seit Jahren ). Es braucht aber einen Moment, bis Matthias antwortet, da er Schichtarbeiter ist. Ich glaube, er hat heute Nachtschicht.

Gruß
Susanne

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 19. September 2008, 11:55

Hallo Susanne,

danke werd ihm mal ne mail schreiben, vllt ergibt sich da ja was.

Gruß
Andy

Silber Forry

Fortgeschrittener

Beiträge: 584

Registrierungsdatum: 3. Februar 2006

Wohnort: Kiel

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 19. September 2008, 12:13

Moin Andy,

die Werkstatt ist ein Subaruservice ohne Verkauf:

Autohaus Ortmann
24119 Kronshagen (bei KieL)
Schreberweg 12

Tel:0431/544575

Heute noch bis 15:30 Uhr geöffnet.

Gruß
Matthias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Silber Forry« (19. September 2008, 12:17)


  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 19. September 2008, 15:42

Hallo Matthias,

die Werkstatt hab ich mir schonmal angeschaut. Wenns schlimmer wird im lauf des wochenendes oder der woche schau ich da nochmal hin. momentan im solo-betrieb sieht wieder alles normal aus, auch was den verbrauch betrifft...bin mal gespannt wie das weitergeht.

gruss
andy

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 28. September 2008, 18:06

So, inzwischen bin ich wieder zu hause angekommen und was soll ich sagen? das selbe wie aufm hinweg... verbrauch druchschnittlich 17,4l auf 950km, obwohl ich eh brav unterwegs war und meistens hinter den lkws geblieben bin. den verbrauch kann ich mir inzwischen erklären, da ich die strecke diesmal bewusster wahrgenommen hab. auf der A7 quer durch D gibts schon paar schwierige berge, von daher ist der verbrauch erklärbar. allerdings konnte ich 2-3mal deutlich im spiegel ne ölwolke erkennen - sah aus, als würd ich diesel fahren...
die ölwolke kommt nur unter wirklich extremen bedingungen: steiles autobahnstück, kickdown bis zum 2.gang um 60km/h halten zu können.
das hab ich dann allerdings nur noch einmal versucht um sicherzugehen, dass die dunkle wolke bei diesen bedingungen auftritt, danach hab ich mich dann brav mit 40 hinter den lkws eingereiht ;(
jetzt bin ich mal gespannt, was mein dad mit dem auto macht und wann ich was genaueres von der werkstatt erfahre. kann nur leider dauern, weil mein dad wegen schichtarbeit net so bald zeit hat um in die werkstatt(30km weg) zu fahren. drückt mal bitte die daumen, das auto soll noch ne weile halten

gruss andy

9

Sonntag, 28. September 2008, 19:58

daumen drücken wir, wenn du uns auf dem laufenden hältst ;)! ist ja schon mal viel wert, dass du zu hause angekommen bist.
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

achim

Profi

Beiträge: 708

Registrierungsdatum: 23. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 28. September 2008, 20:00

Blaue Wolke...

Das klingt doch verdächtig nach undichtem Turbolader!!!!! ÖL im Brennraum=>blauen Rauch...

Lasst Ihr (Du und Dein DAD) nicht nach Vollastfahrten Den Motor auch bei stehendem FZG. weiterlaufen um den Turbo abzukühlen?????

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 29. September 2008, 21:02

Hallo Achim,
was mein Dad macht kann ich nicht sagen, ich für meinen teil geb meinen autos immer ne verschnaufpause.
bin mal gespannt, was es wirklich ist. ich dachte auch schon an turbo, aber hab noch keinen röntgenblick... leider
halt euch dann aufm laufenden, was rauskommt.

gruss
andy

  • »Andy_Sta« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 7. Dezember 2008, 10:58

hab ja versprochen euch auf dem laufenden zu halten. hab mit der werkstatt gesprochen und die vermuteten, dass evlt über die kurbelgehäuseentlüftung öl gezogen wurde. turboladerprobleme wären nicht bekannt.
ist ja auch egal jetzt, da mein dad jetzt nen 2,5 turbo forester fährt :D

gruss
andy

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher