Hallo Freunde,
@wilhelm:
Ich habe vor zwei Jahren eine Probefahrt mit dem Outback MY17 gemacht, dabei ist mir die Heckklappe schon negativ aufgefallen.
Da mir die Marke Subaru nicht gänzlich neu ist, war ich mir durchaus bewusst, dass es da u.U. noch Möglichkeiten zur Feinjustierung gibt.
Von meinem Forester SJ wusste ich allerdings, dass es durchaus Faktoren gibt, die den Öffnungswinkel begrenzen:
1. Die Länge der Gewindestange, an der die Koppelstange befestigt ist, mit der Antrieb und Klappe verbunden sind.
2. Die Oberkante der Heckklappe - die Heckklappe darf nicht an den Falz des Daches anstoßen. Wenn ein Heckspoiler montiert ist, (SJ Sport) wird es da noch enger.
3. Die Länge der Gasdruckzylinder - wenn die nicht mehr können ist Schicht im Schacht.
Da ich mich während meiner Arbeitszeit mit weit komplexeren technischen Einrichtungen rumplage, kam ich zu dem Ergebnis, dass es bei der Heckklappe meines
Outback nicht ohne technische Umbauten möglich ist, mehr Stehhöhe zu erzielen. Da mir die elektrische Öffnung der Klappe eh´ viel zu lange dauerte, war die
Ignoranz des elektischen Systems schon beschlossene Sache.
Nach dem EInbau zweier, etwas längerer Gasdruckfedern, konnte ich eine Stehhöhe von über 2m verwirklichen.
Gruß
Daniel