Du bist nicht angemeldet.

Kanel

Schüler

  • »Kanel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 90

Registrierungsdatum: 23. Januar 2013

Wohnort: WesterWald

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 1. September 2015, 13:23

Forester (SG) XT aus UK - welche Umbauten sind nötig?

Hallo zusammen,

ich schaue schon laenger nach einem SG XT in einer bestimmten Farbkombi.
Er sollte blau sein mit der beigen Innenausstattung ... als Automat ... nicht zwangslaeufig mit dem Navi, dafuer aber dem Schiebedach.

Oefters fallen mir solche Fahrzeuge in UK auf.
Gut, sind halt RHD ... waere nicht so schlimm, denke ich.

Hat jemand bereits ein solches Fahrzeug in DE angemeldet vielmehr ueber den TÜV gebracht?

Ich gehe davon aus, dass das besagte Fahrzeug mit Xenone-Scheinwerfern ausgestattet ist.
Muessen diese ausgetauscht werden?

Ich habe gehoert, dass die SGs in UK teilweise keine Nebelschlussleuchte hatten, die ebenfalls nachgeruestet werden muesste - kann dies jemand bestaetigen?

Im Voraus vielen Dank.

Beste Gruesse,
-paul

Kjaun

Schüler

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 1. August 2009

Wohnort: Bagdat

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 1. September 2015, 13:30

Technische Änderungen die für die deutsche Abnahme von Nöten sind: Nebelschlussleuchte umbauen und Frontscheinwerfer austauschen/umbauen.

Danach fährst du mit dem Wagen zum TÜV, lässt eine HU machen und meldest ihn nach bestandener HU einfach an.

Du brauchst folgende Papiere: COC, Kaufvertrag und das V5 (Fahrzeugbrief aus UK)

Ist alles easy.
Viel Spaß!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kjaun« (1. September 2015, 13:35)


Kanel

Schüler

  • »Kanel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 90

Registrierungsdatum: 23. Januar 2013

Wohnort: WesterWald

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 1. September 2015, 13:51

Hi,

vielen Dank.

Nur um den "finanziellen Aufwand" fuer die Teile grob im Auge zu behalten.

Was heisst Nebelschlussleuchte umbauen?
Was wird dafuer benoetigt?

Also doch Frontscheinwerfer-Austausch.
Dachte es waere einfacher und man koennte sie "umprogrammieren".

Nochmals Danke.
Beste Gruesse.

Kjaun

Schüler

Beiträge: 148

Registrierungsdatum: 1. August 2009

Wohnort: Bagdat

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 1. September 2015, 13:57

Umprogrammieren der Scheinwerfer ist meines Wissens nicht möglich. Man könnte Reflektor und Streuscheibe tauschen, allerdings weiß ich nicht wie schwer oder einfach das ist.
Einfach gegen Scheinwerfer für Rechtsverkehr tauschen passt schon.

Nebelschlussleuchte muss auf die andere Seite. Ist nen bisserl Fummelei und man muss nen Kabel verlängern. Ohne zwei linke Hände ist das alles machbar . :-)

Kanel

Schüler

  • »Kanel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 90

Registrierungsdatum: 23. Januar 2013

Wohnort: WesterWald

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 1. September 2015, 14:02

Hi,

gut, dann wuerde ich nach gebrauchten Scheinwerfern irgendwo schauen ... sollte kein Akt werden.

Wie die Nebelschlussleuchte aufgebaut ist, weiss ich auf Anhieb nicht bei dem Fori ... aber das wird sich schon ergeben, wenn ich mir beide Rueckleuchten angeschaut habe ...
Dachte, ich muesste auch die Rueckstrahler noch suchen ...

Danke nochmals!

Beste Gruesse,
-paul

subarist82

Schüler

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 3. März 2015

Wohnort: Flörsheim am Main

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 1. September 2015, 18:26

Hi,
passt nur auf, dass es kein JDM ist (die haben keine 17-stellige Fahrgestellnuzmmer). Der Aufwand für die DE Zulassung wird dann viel höher sein.

Zur Info: die Nebelschlussleuchte ist auch ein MUSS in UK. Die steht nur auf die falsche Seite, wenn die nur auf einer Seite einbaut ist.

Viel Glück und Spaß
Cyril