Du bist nicht angemeldet.

Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 519

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 26. Januar 2005, 08:52

Mängelliste 2.0 XT

Hi Leute,

ich bin neu hier! Wollte erst mal Tach sagen. Ich komme aus Berlin und wir fahren nun einen XT Bj. 07/04.

Zunächst fiel mir auf, das o.g. Fahrzeug mehr klappert, als der vorige Impreza 1.8 Bj. 1993, bzw. der Impreza klapperte gar nicht. Klappern in den Türverkleidungen, sowie im Armaturenbrett. Ok, dann mach ich eben Radio an, aber auf Kopfsteinpfaster kann man keine CD hören, da diese springt. Besonders wenn der Innenraum kalt ist, springt die CD auch auf Asphalt.

Wo wir gerade bei kalt sind: Klappern un Vibrieren beim Kaltstart - wie anderes Thema von Erich war das glaub ich.

Die Naht im Leder unter der Handbremse kaputt. Und viele Kleinigkeiten und Lapalien.

Aber : Das Rumfahren und Driften macht trotzdem Spaß!!!

Wer hat denn ähnliche Erfahrungen?

Strexe


vögi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 564

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 26. Januar 2005, 09:52

Hallo und willkommen Strexe

Deine Beschreibung klingt gar nicht nach einem XT , denn meiner klappert (bis jetzt, *daumendrück*)noch nicht. Der CD-Player sollte auch nicht hüpfen, damit solltest Du vielleicht mal in die Werkstatt, das geht auf Garantie.

Sorry, ich kann die Mängelliste nicht ergänzen, meiner hat noch keine Macken. Ausser, dass ihm über 6000U/min der Schnauf ausgeht.



Gruss
vögi

rabidi

Fortgeschrittener

Beiträge: 440

Registrierungsdatum: 27. August 2003

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 26. Januar 2005, 13:53

Hallo, willkommen unter den Forester-Tretern!
Ich fahre seit September 2003 meinen XT (davor 99er s-turbo); dass er bei Kälte straffer abrollt ist normal (bei mir poltern dann hin und wieder die vorderen Stossdämpfer, nächste Woche will der Gebietsleiter das mal untersuchen) dass die CD springt ist nicht normal, auch das klappern (bei mir ist Stille).
Meiner ist im Moment zur Inspektion, heute Abend bekomm ich ihn wieder.
Gruss Ralph


amstutz

Anfänger

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 8. Juli 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 27. Januar 2005, 16:07

Hallo

Ich fahre ein 07/2004 XT. Bei mir ist alles in Ordnung. Es klappert nicht's mein CD-Player funktioniert auch bei - 9° C. Bin täglich mit dem Fahrzeug unterwegs (zur Zeit 13'000 km).

Gruss

Forry-Driver

rabidi

Fortgeschrittener

Beiträge: 440

Registrierungsdatum: 27. August 2003

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 27. Januar 2005, 16:46

Gestern mein Auto abgeholt und, aha!
Keine Ahnung was die gemacht haben aber der Forri fühlt sich an als ob er neu wäre; Fahrwerk dämpft wie nie zuvor, Motor läuft ausserordentlich rund, Bremsen packen besser zu. Alles super! Genial (nur der Wischerhebel brummt noch)
Gruss Ralph



Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 519

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 28. Januar 2005, 10:22

Hi,

danke für die Antworten. Wir wollten eigentlich mit der Beseitigung der Macken bis zur 15.000er Inspektion warten ( z.Zt. 9500 Km auf der Uhr ). Ganz skeptisch hab ich gedacht, da kommt vielleicht noch mehr auf uns zu.

Ich wollt das Auto auch nicht schlechtreden, ist schon ein tolles Gefährt, und da es in Berlin nun auch endlich geschneit hat, konnten wir auch endlich die Wintertauglichkeit unter Beweis stellen. Drift...Grins...WOW!!!

Strexe


Alinav

Fortgeschrittener

Beiträge: 260

Registrierungsdatum: 29. November 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 28. Januar 2005, 19:53

@Strexe:

"[...]und da es in Berlin nun auch endlich geschneit hat,[...]"

LOL, der war gut. Wir haben ja auch lange genug warten müssen. Ich beneide Dich, sei Dir sicher, denn ich drifte nur auf Schusters Rappen. Aber jedes Mal, wenn ich dieser Tage aus dem Haus gehe, dann denke ich mir: "Spätestens jetzt weiss man, warum man Allrad hat." Ich wünsche Dir noch viel Spass mit dem Forester,
Alexis

[i]We want: New Legacy Turbo!!!! [/i]

Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 519

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 29. Januar 2005, 13:22

@ Alinav,

....danke, den Spaß hab ich, den bestellt man beim Kaufvertrag eines Subarus gleich mit, glaub ich....

@ all,
hab ich denn den einzigen Forester in Europa, der klappert?

Strexe


gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 29. Januar 2005, 15:11

Hi,

das kann theoretisch schon sein. Neulich hat sich mal einer aus den USA im Forum gemeldet - er hatte ein Klappern im Heck vom Forester.

cheers,
Gerd

http://legacy_of_gsh.20megsfree.com

Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 519

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 31. Januar 2005, 10:22



....im Heck klappert er auch, ich denke es ist das Rolo!


rabidi

Fortgeschrittener

Beiträge: 440

Registrierungsdatum: 27. August 2003

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 31. Januar 2005, 13:51

Das Rolo hat bei meinen 2 Forestern geklappert!
Abhilfe: Rollo rausnehmen und nur auf die Führungen auflegen. Auf jeder Seite ein Stück Schaumgummi 50/10/10mm unterlegen und Rollo in die Führung drücken.
Schon ist Geklapper weg!
Gruss Ralph


mösli

Schüler

Beiträge: 85

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 31. Januar 2005, 15:57

Hallo Forri-Gemeinde. Also ich fahre Subaru aus absoluter Ueberzeugung.
Preis-Leistung denke ich mal, ist nicht zu übertreffen (v.a. in der Schweiz).
Auch habe ich keine Nerven und Zeit für Reparaturen! Auch wenn es auf Garantie geht, kann es einem teuer kommen, wenn man geschäftlich, weit weg von zu Hause, stehen bleibt....
Meine Mängelliste für Forester Turbo sieht so aus:

1. Forri Turbo, neu gekauft, mit 150tkm verkauft, ohne jegliche Reparaturen, nicht mal die Kupplung, obwohl ich diese schon zum rauchen brachte! FZ wurde mit etwa 20tkm getunt.

2. Forry Turbo, neu gekauft, jetzt 63tkm. FZ wurde mit 3tkm getunt. Einziger Mangel: vor 2 Monaten musste die Batterie getauscht werden (Garantie).

"Geklappert" hat bei beiden höchstens der Kindersitz, oder mal die Zähne von den Beifahrern .

Danebst habe ich noch 200'000 "Legacy-km", 150'000 "Legacy Turbo-km" und 50'000
"Impreza-km" auf dem Buckel, und zwar reparaturfrei, ausser beim Legacy 2,2 einmal die Kupplung gewechselt, wobei ich dieses FZ nicht ganz neu hatte.

Zwischendurch hatte ich leider einen Golf III, 2,9 4x4 Kombi. Neu gekauft, mit 50tkm !!! Stossdämpfer gewechselt. Diverse kleine Garantiefälle. Mit 90tkm abgestossen, weil das FZ völlig ausgeschlagen war und klapperte. Anschliessend wollte der Käufer (Händler) noch auf mich los,indem er behauptete, der Tacho sei manipuliert und das FZ habe viel mehr Kilometer....

Dies sind für mich Fakten! Und wenn man mal z.B. eine Klimaautomatik bei der Garage, auf Garantie, auswechseln od. abhändern muss, nehme ich das gerne in Kauf, denn "nobody is perfect"! Viele Grüsse!




Beiträge: 835

Registrierungsdatum: 12. Juli 2003

Wohnort: NRW/Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 31. Januar 2005, 19:08

@mösli
Welches Tuning hast Du bei Deinem Forester im einzelnen machen lassen, und welches Ergebnis hat man erzielt?
Automatik oder Schaltgetriebe?

Beste Grüße aus Kürten
Jürgen
- Forester 2,0 XT Aut. MY2004 -

Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 519

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 1. Februar 2005, 10:00


@ rabidi,

danke. Wir hatten schon darüber nachgedacht, das Rolo ganz rauszunehmen. Es kann eh keiner reingucken, weil die Scheiben mit schwarzer Folie beklebt sind. Ich hatte nur im Sommer das Gefühl, daß die Klimaautomatik länger ackern mußte, wenn das Rolo offen ist, weil wahrscheinlich erst mal die kalte Luft da hinten unten verschwindet. Bei geschlossenem Rolo gings schneller mit der Abkühlung.

Wir werden auf jeden Fall bald unserem neuen Subaru-Dealer einen Besuch abstatten und ich werde mal berichten, ob die das Klappern aus dem Armaturenbrett sowie den Türverkleidungen behoben haben. Vielleicht können wir auch dann auf schlechten Straßen mal eine CD hören.

bis denne
Strexe


protheus

Schüler

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 30. März 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 5. April 2005, 10:22

@Strexe: wo in Berlin treibst Du Dein Unwesen?

der protheus

Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 519

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 5. April 2005, 11:43

Hallo protheus,

...natürlich in Spandau, dem Bezirk, der älter als Berlin selbst ist!

Viele Grüße aus Spandau von Strexe


protheus

Schüler

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 30. März 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 11. April 2005, 00:30

@Strexe: schwarzer XT (B-XT ..) in der Heerstr., Nähe ESSO. Ist das Deiner?

Gruß
pro

Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 519

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 11. April 2005, 10:03

Hi Protheus,

jaaaa!!!

Na da hat doch mein Alter wieder auf der Straße geparkt statt auf dem Betriebsgelände, den werd ich mir gleich zur Brust nehmen

In einer Woche kommen noch die 18"er und ich hoffe, dann sieht er richtig schmuck aus!

Strexe


protheus

Schüler

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 30. März 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

19

Montag, 11. April 2005, 10:15

ups, nicht, daß ich da jetzt eine Beziehungskrise ausgelöst habe ...


Strexe

Profi

  • »Strexe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 519

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

20

Montag, 11. April 2005, 10:21



....nur wenn ich nachher einen Parkschaden von netten Mitbürgern entdecke


Strexe


Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher