Du bist nicht angemeldet.

Gerd

Profi

  • »Gerd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 051

Registrierungsdatum: 18. Juli 2006

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 11. September 2012, 10:35

Felgen mit kleinerer ET für 2.5XT MY06

Ich bin grad auf der Suche nach Winterreifen/Felgen in Originaldimension (215/55 R17 auf Felge 7x17) für einen Forry XT MY06. Zur Auswahl stehen Dezent RE in 7J x 17 ET 38. Das Gutachten ist hier als PDF bei reifen.com abrufbar. Da steht dass die Radabdeckungen an beiden Achsen durch Ausstellen der Schürzen und des Kotflügels [...] herzustellen ist.

Hat jemand ein ähnliches Maß montiert und musste bördeln oder sonstwas machen? Eigentlich sollte die ET doch locker passen, die Originalfelgen mit ET 48 stehen doch recht weit innen. Ich habe hier einen Thread gefunden wo drinsteht dass 20er Spurplatten problemlos eingetragen werden. Das deckt sich auch mit den Erfahrungen mit meinem Impreza (ET 55 plus 20 mm Platten und auch ET 38 auf den Winterrädern problemlos).

Ich wüsste gern eure Erfahrungen bevor ich Reifen umsonst bestelle...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gerd« (11. September 2012, 13:25) aus folgendem Grund: Daten berichtigt


Beiträge: 612

Registrierungsdatum: 16. März 2009

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 11. September 2012, 12:27

Haben die Forester Felgen nicht generell ET48?! Weil die Imprezafelgen stehen beim Forry noch deutlich weiter Innen.

Ich denke, dass du damit keine Probleme haben wirst. Ich hab zwar nur ein 99er Modell, aber fahre Original Felgendimension und Bereifung mit ET38 und im Winter ET35. Da ist immer noch ein Guter Zentimeter bis zur Radhauskante
Gruß Manuel

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 11. September 2012, 13:12

Ich sehe auch kein technisches Problem mit Schleifen pp.
Aber in der Tat: die Papiere verlangen das oftmals, wobei allerdings die Papiere verschiedener Hersteller hinischtlich der Anforderungen deutlich voneinander abweichen.

Gerd

Profi

  • »Gerd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 051

Registrierungsdatum: 18. Juli 2006

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 11. September 2012, 13:24

Ich habe gerade nochmal in meinem Archiv gestöbert... die Originalfelgen vom XT haben ET 48, und die Winterfelgen haben ET 38 bei ansonsten gleicher Dimension. Das wären 10 mm Unterschied, ich glaube nicht dass man da tatsächlich ziehen muss wenn schon 20er Platten problemlos eingetragen werden...

weko

Schüler

Beiträge: 152

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2004

Wohnort: Niederbayern

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 11. September 2012, 19:41

Hab 7x1 7ET 38 von Borbet mit 215/55/17 auf dem 04er Forry XT montiert, musste nichts bördeln, oder sonstiges, obwohl
im Gutachten darauf hingewiesen wurde.
Der TÜV-Prüfer hat sich die Sache angesehen, eine Probefahrt gemacht, und gut wars.

Gruß, Martin

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 11. September 2012, 20:27

wie @weko: so soll das sein - so wars auch bei mir, wobei die Prüfer der Organisation wussten, da kommt ja schon wieder der Verrückte mit irgendwelchen Eintragungen - der weiß aber was er tut ....und gut war´s. :D :thumbsup:

kalle99

Schüler

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 4. November 2006

Wohnort: 90471 Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 25. September 2012, 19:53

Hi all,
habe ringsum je 20mm Spurverbreiterung und eingetragen.
Sommer sind Serienfelgen mit 48mm ET und 215/55 x 17.
Winter sind mit 35mm ET und 215/60 x 16".
Da schleift nix ! obwohl die WR ca. 9 mm über das Radhaus an der Oberseite überstehen .
Gute Fahrt wünscht der Kalle mit seinem XT 2,5,

Ähnliche Themen