Du bist nicht angemeldet.

  • »Technikfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 23. Juni 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 15:13

Automatik abwürgen

Hallo,
habe eine Frage an die Spezialisten hier im Forum. Ich fahre einen Forry Turbo Automatik und war zur Tüv-Abnahme beim Freundlichen.
Als der Prüfer auf den Bremsenprüfstand gefahren ist, ist bei jeder Bremsprüfung der Motor ausgegangen. Meine Frage - wie kann das bei einem Automatik passieren?
Gruss Technikfreak

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 17:11

Anders als bei den Handschaltern ist der permanentem Allradantrieb elektronisch gesteuert.

Eine Achse dreht sich und die andere Achse steht. Da schaltet der Motor sicherheitshalber ab damit das Getriebe bzw. das Zentraldifferential des Automatikgetriebes keinen Schaden nimmt.

Bei Automatikautos gibt es die Möglichkeit den Allradantrieb abzuschaltet. Dazu ist im Sicherungskasten eine Sicherung zu entfernen und schon man nur noch Frontantrieb. Schau mal in deine Betriebsanleitung, da steht das drin.
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

  • »Technikfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 23. Juni 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 18:31

Hallo @vonderAlb

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruss Technikfreak