Du bist nicht angemeldet.

  • »Technikfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 23. Juni 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 21. Januar 2009, 07:24

Wasserpumpe

Hallo,
mein Forry XT ist knapp 6 Jahre alt und hat knapp 80 000 Km runter.Ich habe nun den Zahnriemen wechseln lassen. Es wurden außerdem der Zahnriemenspanner, Spannrollen, Umlenkrollen, Simmerring Kurbewelle ersetzt. Desweiteren wurde die Ölpumpe neu abgedichtet (Aussage der Werkstatt). Die Wasserpumpe wurde nicht erneuert obwohl ich dies in Auftrag gegeben hatte. Als ich dies bei der Abholung meines Fahrzeug bemängelte sagte man mir das die Wasserpumpe locker 200-250 000 Km halten würde und ein so früher Wechsel nicht notwendig sei. Meine Frage nun, wie sind eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Wasserpumpe.
Gruß Technikfreak

Krähenjäger

Fortgeschrittener

Beiträge: 213

Registrierungsdatum: 22. März 2008

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. Januar 2009, 10:24

RE: Wasserpumpe

Hallo,
was hat der "Spaß" denn gekostet ?
Bei meinem Fahrzeug muss der Zahnriemen demnächst auch gemacht werden .

Gruss Krähenjäger

  • »Technikfreak« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 23. Juni 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 21. Januar 2009, 12:36

Hallo,
@Krähenjäger
knapp 800,-Euro.
Gruß Technikfreak

Krähenjäger

Fortgeschrittener

Beiträge: 213

Registrierungsdatum: 22. März 2008

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. Januar 2009, 09:59

Wasserpumpe

Hallo Technikfreak,

das ist ja ein stolzer Preis,ich habe mich mal bei einem Subaru-Händler erkundigt,für meinen Motor ,kein Turbo ,würde nur der Zahnriemenwechsel ca. 250,-€ kosten .

Der Turbo wäre generell etwas teurer,aber ich frage mich wo ist der Qualitätsanspruch von Subaru,wenn bei ca. 80 000 km soviel Teile ausgetauscht werden müssen ?

Gruss
Krähenjäger

Box_10

Fortgeschrittener

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 20. Juni 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 22. Januar 2009, 12:44

RE: Wasserpumpe

Zitat

Original von Technikfreak
Hallo,
Ich habe nun den Zahnriemen wechseln lassen. Es wurden außerdem der Zahnriemenspanner, Spannrollen, Umlenkrollen, Simmerring Kurbewelle ersetzt. Desweiteren wurde die Ölpumpe neu abgedichtet


Zitat

Original von Krähenjäger
das ist ja ein stolzer Preis,ich habe mich mal bei einem Subaru-Händler erkundigt,für meinen Motor ,kein Turbo ,würde nur der Zahnriemenwechsel ca. 250,-€ kosten .

@Krähenjäger: Ich denke der Unterschieb liegt daran dass bei dir nur der Zahnriemen offeriert wurde. Zahnriemen plus Umlenkrollen ohne Spanner kosten ja schon ca 250€

6

Donnerstag, 22. Januar 2009, 14:58

RE: Wasserpumpe

Zitat

Original von Technikfreak
Meine Frage nun, wie sind eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Wasserpumpe.
Gruß Technikfreak


die wasserpumpen sind beim subaru bisher keine auffällige schwachstelle. ich hab meine vorsichtshalber bei der 200 000er durchsicht gewechselt.
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

Beiträge: 712

Registrierungsdatum: 27. November 2004

Wohnort: Büren/NRW

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 30. Januar 2009, 14:25

Hallo Technikfreak,

also normalerweise wurden in den letzten 25 Jahren bei den Subarus NUR die Zahnriemen gewechselt und ggf. Wasser- und Ölpumpe beim ersten Riemen-Wechsel neu abgedichtet.

Die Rollen usw. sind eigentlich nur bei Defekt mit dran. Anders als bei Nicht-Subis. Gerade Nicht-Subiwerkstätten wissen das oft nicht und wechseln gleich alles mit. Weil, sie kennen es nicht anders.....


Gruß
Michael
Outback 6 Sport X grau 2,5i AT EZ 10/19 seit 10/21 mit Prins VSI 2 LPG
Jetzt von mir als Daily, ca. 900 Km/Woche... ;-)

Kia Sportage 1,6 T-GDI AT MY 2020 EZ 06/20 mit Prins VSI 3 DI LPG - fährt jetzt die Frau... :-)