Original von p.hase
wenn du das öl immer am oberen ende des peilstabes hälst und 0W40 reinkippst schnurrt er wie ein kätzchen und klappert nicht wie ein diesel.
wieso das denn? sowas hatte ich bisher nur bei motoren mit hydrostösseln?!
ein klappergeräusch hatte ich bis vor kurzem noch. da waren die zündkabeln vom marder ziemlich durchgekaut und eine der zündkerzen schon komplett schwarz. der eine zylinder hat munter vor sich hin getickt und is erst nach langen autobahnstrecken ruhig geworden. also nach ca. 400km auf der bahn war normmal ruhe und dann is auch ordentlich leistung gekommen.
mit neuen kerzen und kabeln is das jetzt endlich verschwunden. vielleicht haben sich da rückstände auf den ventilen gebildet die jetzt schön langsam verschwinden.
hab auch nen 99er S-turbo. mit orignallader sind auf langstrecken mit tempo 120-130 8,xx liter drin gewesen.bei 160-170 ca. 11.
im kurzstreckenverkehr (7 km ins büro) 11-12,
ich hab jetzt nen imprezalader und hab momentan so zwischen 12 und 15,3 aber wie gesagt kurzstrecken, winterreifen, kaltes wetter, ich muss in der früh auch gleich nen berg hoch das wirkt sich alles ned positiv aus und ab und zu jag ich ihn auch ganz schön sobald er mal richtgi warm is.
seit ca. 2 wochen hab ich jetzt die neuen kabln und kerzen, ein paar unterdruckschläuche gewechselt (weil sich der marder so ausgetobt hat), nen neuen Luftmasenmesser und es scheint als wär der verbrauch zurückgegangen aber das weiß ich erst nach den nächsten paar mal tanken
richtig böse hat er mal gesoffen als ich ihn meiner freundin nen nachmittag geborgt hab. ich glaub das waren eh keine 20km was die damit in der stadt gefahrn is - aber wie - als ich ihn wieder hatte war ein viertel tank weg