Du bist nicht angemeldet.

Box_10

Fortgeschrittener

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 20. Juni 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

21

Montag, 24. September 2007, 10:28

@Power-Forester
Merkst du nicht was StukkiAlex dir sagen möchte?

Dass die Chancen gut stehen von Suabru ein Herstellergarantie für eine Tieferlegung um mehr als 4cm zu erhalten.

vögi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 564

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

22

Montag, 24. September 2007, 10:45

Hallo zusammen

Eingetragenes Fahrwerk mit mehr als 4cm Tieferlegung in der Schweiz, hatten wir doch schon.

Zitat

Original von mösli
@Rapidi: Federn und Federbeine. Marke "Terra". Habe es bei der
"Delta Garage", in CH-Schlatt montieren lassen. Sie haben dann gleich den "CH-Tüv" gemacht. Wie es in D oder bei Dir aussieht, weiss ich nicht. Am besten, wenn Du selber mit der Garage sprichst. Wenn Du Telefonnummer haben möchtest, maile ich sie Dir gerne.
Gruss


Der Beitrag ist hier.

Gruss
vögi

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

23

Montag, 24. September 2007, 12:01

Hallo Zusammen

Ich werde mich mit Subaru in verbindung setzen und verlange diese Garantie welche die Deltagarage erhalten hat auch.

Gruss Ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

24

Montag, 24. September 2007, 19:04

@forester: :crazy: sorry, aber ich probiers nich nochmal :nixwieweg:

alex :nixwieweg:
12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

25

Samstag, 6. März 2010, 11:04

Aus gegebenen Anlass krame ich mal den alten Fred wieder raus.

Ich bin grad in der Überlegung, Niveauregulierung "reparieren" oder Gewindefahrwerk.

OK, Maxtrac fällt raus. Ich dachte, man könne von innen auch die Höhe verstellen, aber es geht hier nur um die Härteeinstellungen. Zudem ist der Preis nochmals angezogen worden, knapp 2500 Euronen ohne Einbau ist dann doch zu happig.

Gibt es mittlerweile das Tein auch in Deutschland? Bisher hab ich nur Angebote aus der Schweiz gefunden.

Problem ist auch, ich möchte den Forry gar nicht wirklich tiefer legen, würde aber auf ein wenig Bodenfreiheit für ein gutes FW verzichten.

Gibt es mittlerweile auch noch andere Lösungen?

Gruß, Susanne

Mythos

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 255

Registrierungsdatum: 8. Mai 2006

Wohnort: Königreich Sachsen

  • Private Nachricht senden

26

Samstag, 6. März 2010, 12:08

Hallo Susanne, ich biete gerade ein WRX-Fahrwerk vom 04er an. Weiß nicht, ob das bei deinem Forester passen und den von dir gewünschten Effekt bringen würde, aber ich dachte, ich sag's einfach mal ;)

Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

27

Samstag, 6. März 2010, 13:51

Moin Mythos,

danke für das Angebot. Ich denke, ein WRX-Fahrwerk bringt mich nicht weit nach vorn, außer daß ich die Niveauregulierung los bin. Der Forry würde dann ( falls es überhaupt paßt ) nur tiefer liegen, aber die Fahreigenschaften wären wohl nicht wirklich straffer.

Mythos

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 255

Registrierungsdatum: 8. Mai 2006

Wohnort: Königreich Sachsen

  • Private Nachricht senden

28

Samstag, 6. März 2010, 18:49

Alles klar :) Dann viel Erfolg beim Weitersuchen!

gocart

Schüler

  • »gocart« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 83

Registrierungsdatum: 3. April 2007

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

29

Donnerstag, 5. August 2010, 21:05

so nach langer abwesenheit im forum mal ein paar bilder von meinem forry mit impreza fahrwerk und 40 mm federn.
ich bin super zufrieden mit denn fahreigenschaften ok es ist kein impreza aber ich haber mehr kofferraum :P




30

Dienstag, 10. August 2010, 07:47

Geht super, dein XT :thumbsup:

SG, what else ... :D

Jetzt musst du nur aufpassen, dass der ESD nirgends wie ein Anker einhängt ;)
HUBRAUM statt WOHNRAUM

Bluedragon

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 3. Mai 2015

Wohnort: Uhingen

  • Private Nachricht senden

31

Freitag, 12. Juni 2015, 12:11

alle anderen angebotenen gewindefahrwerke z.b. vom impreza müssten per einzelabnahme eingetragen werden.
bei impreza gewindefahrwerken wir eine freigabe vom hersteller benötigt das dieses fahrwerk auch im subaru forester verwendet werden darf!
allerdings werden wegen der geringeren achslasten des impreza, 1sitzplatz beim forester gestrichen!!!

Hallo zusammen,



ich krame dank Google diesen Thread mal wieder aus der Versenkung hervor.

Mich interessiert gerade dieses Thema, da ich mir einen Forester SG 2.5 XT (Facelift) gekauft habe.

Ich habe es so verstanden, dass man ein Fahrwerk verwenden kann, dass für einen Impreza (WRX STi) des gleichen Baujahrs gedacht ist, verwenden kann, dann aber aufgrund der Achslasten den fünften Sitzplatz einbüßt.

Kann mir vielleicht jemand beantworten ob auch ein Fahrwerk eines neueren Imprezas, also vom GR oder von der 4. Generation, von den Befestigungspunkten her passen würde?

Deren Leermasse ist ja näher am Forester als bei STi's der Baujahre 2002 - 2006.



Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Felix