Du bist nicht angemeldet.

Gulliver

Schüler

  • »Gulliver« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 23. Oktober 2006, 17:54

Leistungssteigerung mit Automat

Ich habe mal eine Frage bez. dem Tuning von Fahrzeugen mit einem Automat. Ich habe einen Fori Jahrgang 2001 mit Automat. Um mir gleich Spott und Hohn zu ersparen, ich habe das Auto so geschenkt bekommen Und so schlecht fährt sich das Ding gar nicht mal. Nun aber zu meiner Frage: Hat jemand von euch Erfahrungen, bez. Leistungssteigerung d.h. wie viel "verträgt" so ein Automat überhaupt? Dabei ist mir klar, dass es natürlich auf die Fahrweise und Beanspruchung, regelmässigen Ölwechesel usw. ankommt... Aber mal davon abgesehen, wie weit kann ich da gehen? Zum Beispiel mit dem Verbau eines TD05 kombiniert mit WAES und ECU-Anpassung. Ganze Anlage ist schon gemacht(200er Kat, ESD usw.).Also, wer kann mir dazu etwas sagen?

falsches forum, verschoben vom stukki!

StefanTurbo

Schüler

Beiträge: 117

Registrierungsdatum: 10. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 21:12

Also meiner ist auch Leistungsgesteigert, um 0,2 Bar den Ladedruck erhöht. Allerdings geht dann auch nicht mehr recht viel mehr, da bei noch mehr Leistung die Automatik ziemliche Schaltschläge austeilt, aber wie gesagt bei 0,2 Bar mehr ist es absolut problemlos.

Ach ja, meiner ist ein Forester S-Turbo BJ 2002 mit serienmäßigen 177 PS.
Keine Ahnung wieviel die Leistungssteigerung ausmacht, ich hatte den noch nicht aufm Prüfstand. Aber ich schätz mal das er jetzt ca. 200 PS hat, man merkt aber auf jeden Fall einen deutlichen Unterschied.

Schucki


Beiträge: 835

Registrierungsdatum: 12. Juli 2003

Wohnort: NRW/Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 23:16

Laut Aussagen von Tuner Kürz sollte man den ATs nicht mehr als 210PS zumuten (wobei es bei der Belastungsgrenze von Getrieben wohl eher ums Drehmoment geht).
Das deckt sich mit meiner Vermutung, dass die ersten 2,5XT in USA mit 210PS auch genau dieses AT verbaut hatten, evtl. mit anderem Kennfeld in der TCU. Das hat aber IMHO keinen Einfluss auf die Mechanik.
In meinem MY04 Forri vermute ich sogar das Kennfeld des 2,5XT aus USA, denn das AT ist dermassen schaltfaul (was auch mein Händler bestätigt), dass ich das Gaspedal oft an die Kickdowngrenze bringen muss, um ein Runterschalten zu erzwingen. Das kann aber auch LPG-bedingt sein ...

Übrigens würde ich so ein Auto auch gerne mal geschenkt bekommen, wie macht man das?
Und warum immer als AT-Fahrer den Kopf in den Sand stecken und sich noch dafür entschuldigen? Ich stehe dazu, und würde mir immer wieder einen Forri mit AT kaufen, auch wenn's beim Spurt ein paar Sekunden kostet. Der gewonnene Fahrkomfort ist mir das als Vielfahrer wert.

Beste Grüße aus dem Bergischen Land
Jürgen

### Forester 2,0 XT Aut. MY2004 mit LPG ###

Gulliver

Schüler

  • »Gulliver« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 12:03

Also, zuerst mal besten Dank für euer Feedback! Ich schäme mich ja nicht, dass ich so ein Auto geschenkt bekommen habe, ganz im Gegenteil, dafür bin ich natürlich sehr dankbar! Automat zu fahren ist an und für sich auch keine Schande, überhaupt nicht! Der Punkt ist halt mehr der, dass das Tuning von Subaru's mit Automat in so einem Ausmass begrenzt Sinn macht. Wie schon geschrieben wurde, ist das Fahren solcher Fahrzeuge ursprünglich doch eher auf Komfort ausgelegt. Und davon bin ich mit solchen Massnahmen, nicht nur leisttungsmässig auch vom Fahrwerk her doch schon ganz schön weit weg. Ich möchte jetzt auch keine Diskussion über Sinn und Unsinn, denn eines muss mir der Fori primär machen, Spass!!! Insofern kann es auch schon mal unsinnig sein...

kalle99

Schüler

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 4. November 2006

Wohnort: 90471 Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 15. November 2006, 18:48

Hi all,

und weis vielleicht jemand wie es beim aktuellen Modell mit 230 PS aussieht ?
Wäre schon interressiert, z.B. Stufe 1 von Koch
Verträgt das überhaupt der Automat

Beste Grüsse vom Kalle und allzeit gute Fahrt
2,5 XT MY06 AT