Du bist nicht angemeldet.

wiegi

Anfänger

  • »wiegi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2009

Wohnort: Blankenburg

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 17:10

Radkappen 16 Zoll welche passen?

Kann mir einer sagen welche Radkappen auf Original Subaru Forester Stahlfelgen 16 Zoll passen! War heute beim Autoteilehandel aber richtig gepasst hat keine wollten nicht zu Dolle drücken das Sie kaputt bricht. Wenn jemand schon mal welche gekauft hat und er die Herstellerfima weis wäre ich dankbar.

Timo'o

Schüler

Beiträge: 68

Registrierungsdatum: 13. Januar 2010

Wohnort: OB

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 17:30

Bei manchen Radkappen kann man den Innenring verstellen, damit's perfekt sitzt. Vielleicht musste da nochmal drauf achten ob's diese Verstellmöglichkeit gibt bei den Radkappen die du probiert hast :thumbup:

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 16. Dezember 2010, 18:38

..ich mag mich irren, aber es passen womöglich "gar keine". Grund: Die Felgen sind nicht dafür gemacht. Wobei: ich habe die 15 Zöller vor Augen, die 16-ner haben aber den -denke ich- gleichen Aufbau.

redguy

Fortgeschrittener

Beiträge: 193

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2008

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 20. Dezember 2010, 14:15

Ich habe ganz normale Baumarkt-Radkappen auf meinen 16-Zoll Winterrädern mit Stahlfelge drauf.
Man muss zwar etwas suchen nach einem optisch akzeptablen Modell, aber ich wollte auch nicht wegen ein paar Plasteschalen mega viel Geld ausgeben.

Wichtig ist es, Radkappen mit "verstellbarem" Spannring zu nehmen. Erkennbar ist das an einem Bogen im Ring an der Stelle wo später das Ventil sitzt. Dieser Bogen lässt sich dann verdrücken und der Ring somit enger oder weiter machen.

Da ich mir auch nicht ganz sicher war, hab ich im Baumarkt erst mal nur eine Radkappe gekauft und diese dann auf dem Parkplatz gleich anprobiert.
Da sie gut passte und fest hielt, habe ich dann gleich noch 4 weitere gekauft. Wieso 4? Eine zerbricht bestimmt irgendwann mal oder falls man doch mal eine verliert...

Von den Alu-Felgen imitierenden Radkappen würde ich abraten. Sieht erstens total doof aus bei metallgrauen Felgen (bei schwarzen so naja...) und zweitens schützt eine geschlossenere Radkappe besser vor winterlichen Salz und Dreck.

5

Montag, 20. Dezember 2010, 14:45

Einen Tipp zwecks längerer Haltbarkeit der Radzierblenden habe ich auch noch für euch:

sichert einfach die Radblenden vor möglichem Verlust, indem ihr sie mit Kabelbindern an der Stahlfelge befestigt.

Habe dieses Prozedere an unserem diesjährigen Mietwagen in Schottland gesehen und fand die Idee zwecksmäßig und preiswert.