Du bist nicht angemeldet.

Mattes123xy

Anfänger

  • »Mattes123xy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 21. Juli 2010

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 21. Juli 2010, 20:00

Kaufberatung Forester

Erst einmal ein herzlich Hallo an alle! Lese nun schon seit einigen Tagen hier im Forum mit. War wirklich sehr informatif und hat mich in meiner Entscheidung bestärkt einen Forester zu kaufen. Habe nun folgendes Angebot vorliegen, wäre nett wenn der eine oder Andere mal etwas dazu sagen könnte.

Hier die Daten:

Subaru Forester 2.0X AUTOGAS (Ecomatic)
Baujahr: 12/2007
Kilometer: 87.000
AHK vorhanden
Garantieverlängerung für 2 volle Jahre
Satz gute gebrauchte Winterreifen

und das Ganze für 16.000 Euro.

Was haltet ihr davon?


Nachdem ich hier gehört habe, dass die 105.00 Inspektion so teuer sein soll habe ich sofort beim Händler angerufen. Dieser sagte, dass sie nicht mehr als 150 Euro kosten wird. Kann ih mich auf diese Aussage verlassen?

Was meint ihr soll ich darauf bestehen, dass die 90.000 Inspektion gemacht ist. Eigentlich sollte man ja davon ausgehen bei nur noch 3.000 Kilometer Differenz. Was würde mich die 90.000er kosten.

Auf was muss ich sonst noch achten?

Schon einmal vielen Dank für eure Unterstützung!!!!

Mattes123xy

Anfänger

  • »Mattes123xy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 21. Juli 2010

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. Juli 2010, 20:02

Sorry gleich im ersten Beitrag zwei Fehler. Meine die 105.000 Inspektion für 500 Euro.

3

Mittwoch, 21. Juli 2010, 20:32

hallo erstmal

für das geld bekommst du schon einen 2007er forester mit 2.5L turbomaschine. bei welcher inspektion der zahnriemen fällig ist, weiß ich nicht, wenn aber bei der 105 000er dann wird das sicher nichts mit 150 euro. wenn es die "große" inspektion ist, wirst du sicher nicht unter 500 euronen kommen. (nur so gelesene werte aus dem forum)
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

Mattes123xy

Anfänger

  • »Mattes123xy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 21. Juli 2010

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 21. Juli 2010, 20:52

Danke

Einen 2,5 mit LPG ab Werk? Gibts den?

Beiträge: 689

Registrierungsdatum: 5. Juli 2006

Wohnort: Brunnenthal / Austria

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 21. Juli 2010, 21:00

Den 2.5 Turbo gabs nicht ab Werk mit Autogas.

Generell kommt mir der Preis aber etwas hoch vor, für ähnliches Geld bekommt man Wagen mit ca. 20-30tkm weniger.

Mattes123xy

Anfänger

  • »Mattes123xy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 21. Juli 2010

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 21. Juli 2010, 21:33

evtl. schon MY 08

Kann es sein, dass es sich um das Modell 2008 handelt, bei Zulassung in 12/2007? Die 2 Jahre Werksgarantieverlängerung sind doch auch nicht zu verachten, oder? Bei Mobile.de habe ich wohl gesehen, dass es günstigere 07er gibt, aber bei den meisten ist eine Garantieverlängerung nicht mehr möglich, da älter als 3 Jahre.

Beiträge: 689

Registrierungsdatum: 5. Juli 2006

Wohnort: Brunnenthal / Austria

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 21. Juli 2010, 21:37

Eine Gebrauchtwagengarantie für 2 Jahre sollte aber jeder seriöse Händler dazugeben. Ist zwar nicht ganz so gut wie die Anschlußgarantie, aber die wichtigsten Sachen sind gedeckt. Ausserdem bricht bei einem gepflegten und normal bewegten Forester dieser Baureihe sowieso nix...

havelmike

Schüler

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 11. Juni 2010

Wohnort: Rathenow

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 22. Juli 2010, 07:09

Hallo........,
das mit der Durrchsicht für 150 Euronen kann wohl nur sein, wenn einfach nicht alles notwendige gemacht wird. Anders ists nicht zu erklären. Ob 16.000 € angemessen sind kann ich nicht beurteilen. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen 15.000 reichen, wenn es denn ein altes Modell ist.

KlausSp

Anfänger

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2009

Wohnort: Rheden

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 22. Juli 2010, 09:08

Hallo,
selbst 500 Euro wären ein sehr guter Preis für die 105.000 km - Inspektion. Denn alleine die Teile für den Zahnriemenwechsel belaufen sich auf gut 400 Euro (ohne Arbeit). Des weiteren gehören Motorölwechsel und der Wechsel der Zündkerzen zu diese Inspektion. Aber bei 105.000 km steht im Speziellen bei LPG-Fahrzeugen die Prüfung des Ventilspiels an!! Sollte dieses nicht in Ordnung sein, muß der Motor ausgebaut werden, um die Ventile einzustellen. (Und in der Regel müssen sie eingestellt werden!). Dies zieht weitere Kosten zwischen 800 und 1200 Euro nach sich - je nachdem, wie viele Tassenstößel ersetzt werden müssen. Deshalb würde ich vor dem Kauf das Ventilspiel vom Händler ermitteln und mir bestätigen lassen, daß es nicht kurz vor der Toleranzgrenze liegt. Das solltest Du für 16.000 Euro auch verlangen können...
Gruß,
Klaus

10

Donnerstag, 22. Juli 2010, 09:59

Was meint ihr soll ich darauf bestehen, dass die 90.000 Inspektion gemacht ist. Eigentlich sollte man ja davon ausgehen bei nur noch 3.000 Kilometer Differenz. Was würde mich die 90.000er kosten.


Also ich gehe auch mal davon aus, dass der Händler die 90.000er Inspektion vor Verkauf erledigt, auch wenn bis dahin noch 3000km zu fahren sind.

Mein tipp betreffend der 105.000km Inspektion wäre folgender: mache einen Werkstatttermin, bevor im Dezember 2010 die Werksgarantie ausläuft und bevor die 100.000km erreicht sind. Wenn zu diesem Zeitpunkt der Motor im Gasbetrieb nicht "rund" läuft, wird der Händler sicherlich über Garantie das Ventilspiel prüfen und einstellen. Somit sparst Du dir einen Haufen Geld und auch der händler brauch es nicht aus eigener Tasche bezahlen. ;)

KlausSp

Anfänger

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2009

Wohnort: Rheden

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 22. Juli 2010, 12:10

Meiner Meinung nach fällt das Prüfen und Einstellen der Ventile bei LPG-Fahrzeugen NICHT unter die Werksgarantie, weil es im Zuge einer vorgeschriebenen (!) Inspektion durchgeführt wird, und somit würden die Kosten doch beim Kunden hängen bleiben.
Ach - und noch eine Sache: Frag Deinen Händler, ob die vorderen Bremsscheiben schon mal erneuert worden sind, die waren bei mir nämlich schon nach gut 70.000 km hin. Noch ein Knackpunkt sind die hinteren niveaugeregelten Stoßdämpfer. Wenn die neu gemacht werden, geht es richtig ins Geld. Denn Bremsen und Stoßdämpfer sind Verschleißteile.

roland1711

Schüler

Beiträge: 166

Registrierungsdatum: 30. März 2010

Wohnort: Göttingen

  • Private Nachricht senden

12

Samstag, 24. Juli 2010, 11:14

Hallo,
nach all den sicher gut gemeinten Ratschlägen ( die einen Gebrauchtwagenkauf bzw. Gebrauchtwagenverkauf ) fast unmöglich machen, überleg nochmal, ob ein Neuwagenkauf nicht die bessere Lösung ist.
Gruß Roland

13

Samstag, 24. Juli 2010, 12:07

seit wann lohnt ein neuwagenkauf? der wertverfall im ersten jahr ist enorm. am besten ein 2 jahre alten mit 30 000km, besseres preis- leistungsverhältnis ist kaum zu erreichen.
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

Mattes123xy

Anfänger

  • »Mattes123xy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 21. Juli 2010

  • Private Nachricht senden

14

Sonntag, 25. Juli 2010, 14:11

Danke

Erst einmal DANKE!!!! für eure Antworten. Die 105.000 Inspektion würde vorgezogen, sprich Zahnriemenwechsel und Ventielspiel einstellen. Im Zusammenhang mit der Werksgarantieverlängerung, den Winterreifen usw. halte ich das dann für ein faires Angebot. Fühle mich bei dem Händler auch gut aufgehoben. Wie kommt ihr darauf, dass ein solcher Forester so viel günstiger zu bekommen ist? Bei mxxxxx.de finde ich nichts günstigeres.

Beiträge: 689

Registrierungsdatum: 5. Juli 2006

Wohnort: Brunnenthal / Austria

  • Private Nachricht senden

15

Sonntag, 25. Juli 2010, 15:48

Mit den durchgeführten Wartungsarbeiten ist es ein faires Angebot und wenn Dein Bauchgefühl auch noch passt, dann schlag zu.

Mattes123xy

Anfänger

  • »Mattes123xy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 21. Juli 2010

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 29. Juli 2010, 17:32

gekauft

So, habe den Forester am Mittwoch abgeholt. Nochmal vielen Dank an alle. Werde mich hier im Forum nun bestimmt öfters sehen lassen.

17

Donnerstag, 29. Juli 2010, 21:09

na dann gratulation zum neuen wagen und allzeit gute fahrt!
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup: