Hallo, ich wurde bei meiner letzten Fragen auf das ecu tuning aufmerksam gemacht. Nun habe ich die Frage ob irgend jemand schon einmal sich an den 2.0 l Motor von Subaru heran gemacht hat? Was würde das nun kosten?
Man könnte sich zwar auch alles selber anlesen. Allerdings will ich ja gar nicht so eine große Veränderung am Motor haben. Außerdem ist mein Englisch auch nicht so gut, das ich alles wirklich verstehe was dort geschrieben steht. Könnt ihr irgend eine Empfehlung geben. Ich wohne im Norden von Brandenburg. Die Schweiz währe also schon etwas sehr weit weg.
Vielleicht gibt es ja auch jemanden, der so etwas privat beherrscht?
Das wichtigste ist für mich das der Motor weiterhin seine Laufleistung erhält. Dann spendiere ich ihm lieber mal eine neue Kupplung, als das er nicht mehr so lange hält.
Da nicht alle den vorherigen Tread gelesen haben, hier meine Anforderungen:
Der Forester sollte im Standgas ruhig rückwärts und vorwärts laufen können und sollte dabei soviel Kraft entwickeln das er dies wenn möglich auch mit einem Anhänger machen kann.
Wenn er dabei im untern Bereich allgemein mehr Drehmoment bekommt, ist das auch nicht schlecht.
Der sinn ist folgender. So mehr Kraft er hat, umso mehr kann ich die Kupplung schonen und umso langsamer kann ich mich im Gelände unter Last bewegen. Damit sinkt für mich die Gefahr vom Aufsetzen.
Der Forester läuft bei mir jeden Tag im Gelände. Öfters auch mit Anhängern welche ein Ges.Gw. von bis zu 1300 kg haben. Ab und zu auch ein voller Pferdeanhänger mit 2 t.
Nun danke ich für eure Antworten.
Am besten währe ja, wenn Subaru den ersten Gang wesentlich kürzer Ausgelegt hätte, oder die Untersetzung etwas stärker ausgewählt hätte. Dann bräuchte ich diese Anfrage nicht.