Du bist nicht angemeldet.

Russell

Anfänger

  • »Russell« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 4. September 2008

Wohnort: Regensburg

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 4. September 2008, 10:25

Hallo bin neu hier!/ Frage: Innenverkleidung Forester MY08

Hallo!

Bin neu hier im Forum! Kann mich jetzt auch zu dem kleinen, aber ich denke schon erlauchten Kreis der Forester Fahrer zählen. Bin auf jeden Fall gespannt auf die nächsten Jahre mit meinem hoffentlich zuverlässigen Auto.
Hier vielleicht noch ein paar Daten zu meinem Fori: MY 2008, Erstzulassung 08.2007/ Celebration Modell-schwarz, 17.000 km.
Nun habe ich auch schon das erste Problem. Habe mir getönte Folien von Foliatec einkleben lassen. Dabei hat der Monteur mir eine kleine Delle in die Innenverkleidung direkt unter dem Fenster gemacht. (diese elastische, druckempfindliche "genoppte" schwarze Verkleidung, welche sich durch das ganze Auto zieht) Das ärgert mich :heuler:, auch wenn es ein Gebrauchter ist und er an anderen Stellen viel größere Macken hat. Ist halt die erste Beschädigung in meinem Besitz!
Meine Frage ist nun: Gibt es eine Möglichkeit, dass sich diese Delle wieder zurückbildet oder muss ich mich darauf einstellen, damit zu leben?! ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Russell« (4. September 2008, 10:26)


Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 4. September 2008, 10:32

Moin,

herzlich willkommen unter den Forry-Fahrern :)

Ist das mehr ne Druckstelle? Eventuell die Verkleidung abbauen und von hinten ausdellen? Allerdings hab ich die Verkleidungsteile selbst noch nicht von innen gesehen. Vielleicht geht das auch gar nicht.

Gruß

Russell

Anfänger

  • »Russell« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 4. September 2008

Wohnort: Regensburg

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 4. September 2008, 10:43

Danke für die Antwort!
Ist schon eine Druckstelle, allerdings wahrscheinlich mit einem Spachtel oder so zugefügt! Wahrscheinlich beim Glattziehen der Tönungsfolien!?
Denke nicht, dass man da von hinten dran kommmt, da es eben diese schwarze Verkleidung, direkt unter dem Fenster ist! Das ist glaube ich so ein druckempfindlicher Schaumstoff oder vielleicht sogar Styropor?

Grüße

Heiko57

Fortgeschrittener

Beiträge: 305

Registrierungsdatum: 1. Juni 2007

Wohnort: Bayern

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 4. September 2008, 12:35

Hallo und grüß Dich bei uns!
Das mit der Delle hatte ich auch, aber was für ein Wunder, mit derZeit verschwand sie komplett.

Ps. Frag doch beim <Auto Sieber> nach, vielleicht kann der dir weiterhelfen.


Mfg: Heiko57 aus SAD

Russell

Anfänger

  • »Russell« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9

Registrierungsdatum: 4. September 2008

Wohnort: Regensburg

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 4. September 2008, 13:23

Danke für die Antwort!
Habe schon dort nachgefragt. Die haben gesagt, dass es vielleicht durch Hitze sich wieder ausdehnt, zum Beispiel mit einem Fön vorsichtig bearbeiten oder Sonneneinstrahlung! Habe ich schon ausprobiert, allerdings keine große Veränderung! Deswegen lass ich das jetzt lieber, am Ende schaut es dann nocht schlechter aus als jetzt! ;( Vielleicht habe ich auch das Glück, dass die Delle wieder von alleine verschwindet!

Gruß