Montag 15.12.:
Nachdem meine Werkstatt keine Ahnung hat, woran es liegen könnte, und SD meint Ventilreiniger würden das Problem beheben, habe viel in den US-Foren und GB-Foren gelesen, und es scheint ein gängiges Problem zu sein...
Leider hat nie einer die Lösung geschrieben, wie sie das Problem behoben haben :-(
Oft wurde aber der Klopfsensor vermutet, auch wenn keine Diagnoselampe angeht, aber in meinen Augen spricht viel dafür, daß es hier im Argen liegt, und die Werte vielleicht gerade noch im Limit liegen.
Drosselklappensensor, Ansauglufttemperaturgeber, MAF liefern normale Werte. Was mich wundert ist daß der long term fuel trim noch weiter abgmagern will (steht bei -32% mittlerweile).
Wir werden am Mittwoch erst den Klopfsensor tauschen, und dann bei Mißerfolg das Ventilspiel wieder ein bißchen reduzieren, um 0.05 - 0.1mm. Vielleicht hilfts...
Zumindest kommt der Leistungsverlust eindeutig von einer sehr späten Zündung. Warum das so ist, weiß ich noch nicht.
Wenn nicht müssen die Lambdasonden getauscht werden (*kotz*), da ein Crosscheck mit einem anderen Motorsteuergerät nicht möglich ist, wegen Wegfahrsperre etc.
Hat SD immer so komische Vorschläge wie Ventilsitzreiniger etc?
tschüss,
Krischan
p.s. Kann mir einer verraten wo der Klopfsensor sitzt bei dem Motor? Würde den gerne mal runterschrauben, und angesteckt lassen, aber irgendwo im Motorraum festmachen. Dann müsste man ja schnell sehen, ob er das ist, denn wo kein Klopfen festgestellt wird (irrtümlicherweise), da kann der auch nix nachregeln.