Du bist nicht angemeldet.

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 22. August 2007, 17:15

Reifen Forester - platt

Heute hatte ich meinen ersten Platten. Nach einer etwas steinigen Fahrt über Schotterwege und steinige, vom Regen der letzten Tage ausgewaschene, Hohlwege in der Eifel, hat es mich erwischt. Kaum hatte ich den Wald verlassen und befand mich wieder auf der Landstraße, hörte ich am lauten Geräusch hinten links, daß es passiert war.

Nach kurzem Studieren der Betriebsanleitung, um zu erfahren, wo man den Wagenheber karosserieschonend anzusetzen hat, war alles in einer Viertelstunde über die Bühne, Hebebühne sozusagen.

Eben noch zum Reifenhändler gefahren und Diagnose: Loch in der Decke.

Nun sind die Reifen eh' nicht mehr die tollsten nach nunmehr 28 Monaten und 77.000 km Fahrleistung. Die Schultern sind etwas unsymmetrisch - auf der jeweiligen Außenseite mehr - abgefahren und ich brauch' neue.

Dachte, den neuen Ersatzreifen in den Kreislauf einzuschleusen und den besten alten als Reservereifen zu nehmen.

Was sind das für Reifen? Bridgestone, 25/70 15 95H schnappte ich eben beim Reifenhändler auf.

106 € (inkl. MWSt) soll einer mit Montage kosten.

Weiß jemand eine günstigere Bezugsquelle?
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Waldläufer« (22. August 2007, 17:17)