Vielen Dank für die raschen Antworten!
Die Stabihalterungen wurden nicht von der Werkstatt kontrolliert, allerdings wurden die Endverbinder getauscht, da sollte ein Defekt ja aufgefallen sein. Vom Anschauen und Dran-herum-Rütteln kann ich keinen Schaden ausmachen.
Ich werde das mit den Stoßdämpfern mal an die Werkstatt weitergeben. Das Geräusch ist auch wieder so laut geworden, dass ich ihn kommende Woche auch gleich wieder auf den Hof stellen werde. Allerdings stört mich noch die Tatsache, dass die Stoßdämpfer bei 50tkm wegen der defekten Niveauregulierung und wegen dieses komischen Geräusches getauscht wurden, das damals zwar noch nicht so laut war, aber das durch den Tausch auch nicht behoben wurde. Kann es sein, dass beim Stoßdämpfertausch irgendein Lager im Fahrzeug verbleibt, das defekt ist und munter weiterklackert?
@ vögi: Das Poltern ist beim Einfedern im Stand hörbar, ebenso wenn ich langsam über unebene Straßenbeläge fahre.
@Turbofreak: Ja, AHK ist montiert, ich werde mal schauen, ob sich da irgendwas in die Quere kommt, aber ich denke nicht, denn das Geräusch ist recht unabhängig von Karosseriebewegungen. Schon langsames Rollen mit 1 bis 2 km/h reicht aus.
Ach ja, und da fällt mir nochwas ein: Der Werkstattmeister und ich sind gemeinsam gefahren, um das Geräusch auszumachen. Er saß hinten links und das Geräusch war weg. Kaum saß er vorne neben mir, wars wieder da.
Und noch etwas Unerfreuliches: Dass Antrieb und Fahrwerk recht schnell Flugrost ansetzen ist ja leider nichts neues. Aber nun habe ich aufgrund der Erfahrungen eines anderen Mitglieds mit Poltern mal die Befestigung des Radmuldentanks geprüft

Da haben die Jungs die Streben, die den Tank in der Mulde halten sollen, einfach so aufs Karosserieblech geschraubt. Und nun, nach sage und schreibe etwas mehr als einem Jahr hat sich schon die rotbraune Seuche um den Rand der Verbindungsstelle breitgemacht. Noch nicht schlimm, aber dennoch alarmierend, wie ich finde.
Was tun? Soll ich Subaru damit nerven oder soll ichs aufgeben und lieber selbst vorsorgen? Vorne im Bereich der Vorderachse habe ich auch schon deutliche Rostansätze im Bereich von Blechfalzen gesehen (keine Steinschläge).
Nochmals vielen herzlichen Dank an alle, die mir so schnell geantwortet haben!
Viele Grüße,
Markus