Du bist nicht angemeldet.

Truman

Anfänger

  • »Truman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 14. Februar 2007

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 16. Februar 2007, 09:53

Temperaturanzeige

Hi,

wir haben gestern unseren neuen Fory Trend mit Gasanlage abgeholt und da ist mir beim 250km langen Heimweg aufgefallen, dass die Temperaturanzeige nicht auf die Mitte kommt. Sie blieb hartnäckig kurz nach dem ersten Teilstrich stehen. Ist ja im grünen Bereich, aber trotzdem komisch. Oder muß ich mir Sorgen machen, dass nach 250km schon das Termostat nen Schaden hat?

vg
Thomas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Truman« (16. Februar 2007, 09:53)


Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 16. Februar 2007, 11:59

Hallo Thomas,

Klarheit darüber kann Dir nur eine Temperaturmessung in der Werkstatt Deines Vertrauens geben.

Zitat

neuen Fory Trend mit Gasanlage abgeholt


... und ab damit zum freundlichen --> Garantie !

vögi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 564

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 16. Februar 2007, 12:23

Zitat

Sie blieb hartnäckig kurz nach dem ersten Teilstrich stehen.


Das ist normal, ist bei meiner Anzeige auch so.

Gruss
vögi

Truman

Anfänger

  • »Truman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6

Registrierungsdatum: 14. Februar 2007

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 16. Februar 2007, 12:24

Zitat

Original von vögi

Zitat

Sie blieb hartnäckig kurz nach dem ersten Teilstrich stehen.


Das ist normal, ist bei meiner Anzeige auch so.

Gruss
vögi


Genau das wollte ich hören :D

Beiträge: 835

Registrierungsdatum: 12. Juli 2003

Wohnort: NRW/Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 16. Februar 2007, 13:57

Ist bei meinem auch so, auch im Gasbetrieb.

6

Freitag, 16. Februar 2007, 14:13

Hallo Zusammen,
ich weiß nicht, ob das normal sein kann, zeigen die Forris ohne Gasanlage das auch so an, oder ist das da anders (z.B. Mitte)?
Dann hätte ich Bedenken:
der Verdampfer ist ja an den Kühlkreislauf angeschlossen und wenn der Temperaturfühler für die Anzeige direkt nach dem Verdampferanschluss sitzt, dann zeigt die Anzeige möglicherweise zu niedrig an. Was bedeutet, wenn der Motor zu heiss ist, zeigt sie immer noch zu niedrig an...
Außerdem weiß ich nicht, ob der Temperaturfühler für die Anzeige auch der ECU die Temeratur meldet, dann würde auch das Gemisch nicht stimmen...
Ich würde mal die Motortemperatur prüfen lassen...
Bei mir ist es jedenfalls so, dass die Anzeige in der Mitte ist, egal, ob ich Gas oder Benzin fahre...
Grüße
Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (16. Februar 2007, 14:15)


  • »Warlock79« wurde gesperrt

Beiträge: 913

Registrierungsdatum: 30. August 2004

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 16. Februar 2007, 14:51

Hallo.

meiner kommt nach ner halben Stunde Autobahn mit 160 - 180 km/h knapp auf den mittleren Strich.

Hab ihn jetzt etwas über ein Jahr, und mir ist bis jetzt noch nicht aufgefallen, das der Zeiger mal über der Hälfte war. Also scheints normal zu sein, das er nur in den bereich zwischen viertel und halb kommt.

Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 17. Februar 2007, 15:45

Hallo alle zusammen,

es soll mich niemand verkehrt verstehen mit meinem Rat, die Werkstatt aufzusuchen.
Ich halte die Anzeige nach wie vor für nicht normal, weil bei unserem verflossenen 2,5er OBK genau wie bei meinem jetzigen 3,0 steht die Temp-Nadel in der Mitte - und dort gehört sie auch hin ! (Meine Meinung)

Swiss

Profi

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 17. Februar 2007, 18:36

Genau , beim Outback 2.5 i ist die Nadel IMMER in der Mitte, ob bei -20 oder +30 Grad Aussentemperatur. Beim Forester scheint es anders zu sein.

Gruss, Jürg

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 022

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 18. Februar 2007, 03:12

Beim Prezel kaum anders. ich habs mal gemessen. Bei ca. 67 bis 70 Grad Wassertemp hat er den ersten Strich der Normalebene erreicht, dann geht er noch knapp höher bis das Wasser ca. 80 Grad hat, die Nadel ist dann aber nicht auf der Mitte, eher ein Drittel, aber eben im Normalbereich. Das Wasser steigt dann zwar weiter bis auf 90 bis 95 Grad, jenachdem ob man fährt oder steht. Die Nadel bewegt sich aber nicht weiter. Die bleibt an der gleichen Stelle. Heisst aber nicht das man sich Sorgen machen muss falls das Wasser doch mal heisser wird als normal, ich hatte mal ein kaputtest Thermostat, da war das Wasser bei 105 Grad, und die Nadel war dann auch deutlich höher. Also alles kein Grund zur Sorge bei dir...