.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (25. Januar 2007, 13:48)
Zitat
Original von BajaGermany
VDC (Variable Distorsion Control) ist was ziemlich anderes als ESP (Elektronisches Stabilitäts Programm, oder so). Ersteres ist die elektronische Lastverteilungssteuerung des Allradantriebes bei Subaru, zweiteres die Elektronische Bremsunterstützung zur Kurvenfahrtstabilisierung.
Beide Systeme haben keine Gemeinsamkeiten und noch gibt es hier kein ESP bei Subaru...
Korrigiert mich, wenn das falsch sein sollte...
Chris
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vonderAlb« (25. Januar 2007, 15:09)


(danke du scheiss lastwagen)
Zitat
Original von Mo
Zitat
Original von sunfreak
Ja. In unserem MY99 Legacy 2,5GX, wo ich den Schalter selbst nachgerüstet habe, der das gleiche macht, was die Sicherung im Motorraum auch macht, nämlich das VDC abschalten.
Bei abgeschaltetem VDC funktioniert es tatsächlich nicht, heißt keine Antischlupfregelung (zugegebenermaßen schlecht zu prüfen oberhalb 40km/h bei 156PS und Automatik)und kein Bremseingriff beim Schleudern (selbst getestet).
Beste Grüße aus dem Bergischen Land
Jürgen
![]()
### Forester 2,0 XT Aut. MY04 LPG (Prins VSI + 77L-Tank) ###
geändert von: sunfreak on 06/11/2006 14:18:55

in der A-Klasse. VW bot dann im Golf IV optional ein System an (aber erst nach der Einführung Ende 1997), und dann kam der Peugeot 307 mit serienmäßigem ESP in D (ab 2001). Noch heute ist in den meisten europ. Ländern ESP ein kostenpflichtiges Extra, zumindest bis zur Kompaktklasse.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vögi« (26. Januar 2007, 09:55)
Zitat
Original von Mo
Für mich wird beim nächsten (Neu-)wagen ein ESP abolutes MUSS. Wenn Subaru da weiterhin nichts in Verbindung mit MT bieten kann, werd' ich halt woanders kaufen.


