Guten Abend allerseits,
ich habe mich soeben registrieren lassen und kann euch mitteilen, dass ich übermorgen den Kaufvertrag für einen niegelnagelneuen Forester unterschreiben werde. Ich muss mir nur noch über die Farbe klarwerden, aber ich tendiere doch stark zu "evergreen". Wenn schon Förster, dann richtig (nein, bei der Forst bin ich nicht beschäftigt).
Ich wohne in Clausthal-Zellerfeld mitten im Oberharz, und wenn der nächste Winter genauso hart wird wie der letzte, dann habe ich hoffentlich eine gute Wahl getroffen. Ausschlaggebend war erstens meine Vorliebe für nicht alltägliche Autos (der Golf ist sicherlich kein schlechtes Auto, ich würde aber nie einen fahren wollen, das gleiche gilt für ähnlich häufige andere Fabrikate), und zweitens die Probefahrt. So ein Boxermotor ist doch etwas ganz besonderes. Fährt sich nach meinen Eindrücken fast wie ein Sechszylinder.
Umgestiegen bin ich von einem Chrysler PtCruiser, den ich vor sechseinhalb Jahren bestellt hatte, ohne ihn leibhaftig gesehen zu haben, weil ich zu recht eine lange Lieferzeit befürchtete. Der Wiederverkaufswert ist allerdings erschreckend. Nun ja, schauen wir nach vorne in die Subaru-Zukunft.
Zum Einstand bringe ich einen link mit zu einer netten Story bezüglich Autowerbung, bei der auch Subaru eine pfiffige Rolle spielt:
http://www.rahaso.de/foren/msg.php?f=audiotreff_allgemein&idx=21273&
Einen schönen Abend noch - ich werde sicherlich öfter hier vorbeischauen
Lontano