Du bist nicht angemeldet.

Andreazzz

Schüler

  • »Andreazzz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 90

Registrierungsdatum: 2. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 11. Juli 2005, 15:22

Forester bestellt / Auflastung

So, der Forester ist bestellt! ... und ist wohl schon morgen abholbereit!?
In diesem blaumetallic und ganz bewußt mit unlackierten Stoßstangen.
Da hatte ich nur Probleme mit, mit diesen lackierten Dingern, wie oft ist mir da jemand reingefahren und auf und davon.
Die Entscheidung ist mir sehr leicht gefallen, nachdem ich das ganze Wochenende einen Leihwagen hatte. Ich muß nach aller Skepsis heute feststellen: Donnerwetter, die Japaner können doch Autos bauen!
Es soll ein 2,0 X werden. Die PS reichen mir voll und ganz und ich war außerordentlich überrascht, wie gut das Auto auf der Autobahn auch durch Spurrinnen läuft.
Bis 150 zieht er locker hoch, danach etwas träge, aber für meine Begriffe völlig ausreichend. Gut, ich muß etwas öfters schalten als bei meinem 5er, aber der hatte fast 70PS mehr.
Und in der Laufruhe steht er (außer beim Beschleunigen) diesem deutschen, mittlerweile völlig überteuertem Premiumprodukt, in keinster Weise nach.
Der X5 und auch der X3 können dem Forester in Sachen Optik (meine Meinung!)
das Wasser nicht reichen, vom Preis wollen wir hier garnicht reden.
Vom Preis des Foresters war ich ebenfalls sehr überrascht, ich wollte erst garnicht glauben, wieviel Spielraum der Händler hatte.
Ich hatte bewußt meine Forderungen etwas hoch geschraubt und er ist nahezu drauf eingegangen, allerdings mußte ich eine Tageszulassung akzeptieren.

Und für die Anhängerkupplung bekomme ich eine Auflastung auf 1880kg bis 8%,
da will er ein Gutachten anfertigen/kopieren, was ich beim TÜV vorlegen kann.
Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist wohl auch nicht mehr notwendig, da gibt es dann so eine Art ABE.

So, 15.30 Uhr, muß jetzt mal anrufen, ob´s mit dem Termin morgen klappt!

Gruß Andreas


Justi

Fortgeschrittener

Beiträge: 197

Registrierungsdatum: 27. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 11. Juli 2005, 21:28

Moin-moin Andreazzz

Wie meiner, wie meiner lalallalala
Da ich im Winter im Wald bin Holz machen habe ich es nicht bereut, keine silber lackierten Stoßstangen und Seitenverkleidungen zu haben.
Das Blau sieht sowas von genial aus wenn der frisch gewaschen und leicht überpoliert ist --schwärm.....


Das mit der Auflastung und der Anhängerkupplung must Du mir aber nochmal genauer erklären.
Ich habe auch eine original Subaru Kupplung nachträglich anbauen lassen.
In meinem Schein steht aber 1600kg bis 8% Steigung.
Kann ich das noch ändern lassen?

Fachleute HELP ME!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

fG Matthias


Justi

Fortgeschrittener

Beiträge: 197

Registrierungsdatum: 27. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 12. Juli 2005, 20:32

Hallooooooooooooooooooo!!!!!!!!!!!!!!!!!
Fachleute!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Betr. s.o.
Und für die Anhängerkupplung bekomme ich eine Auflastung auf 1880kg bis 8%,
da will er ein Gutachten anfertigen/kopieren, was ich beim TÜV vorlegen kann.
Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist wohl auch nicht mehr notwendig, da gibt es dann so eine Art ABE.

Kann mir das mal jemand hier erklären!
BITTE! BITTE!

fG Matthias


Flo4Legacy

Fortgeschrittener

Beiträge: 266

Registrierungsdatum: 15. Januar 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 12. Juli 2005, 20:46

@Andreazzz:
Gratulation zur Kaufentscheidung und viel Spaß mit Deinem neuen Gefährt!

@Justi:
Die Auflastung bedeutet, wie ja Andreazzz geschrieben hat, dass der Wagen statt der eingetragenen 1600 kg dann 1880 kg anhängen darf. Dafür gibt es entsprechende Gutachten von Subaru, die man dann beim TÜV vorzeigen kann (und nachher die Zulassungsstelle???) und auch in den Brief/Schein eintragen lassen kann. Wenn es nicht eingetragen werden muss (hängt wohl auch vom Gutachten ab), dann muss man halt immer das Gutachten mit bei haben. So jedenfalls mein Wissenstand zu der Vorgehensweise- ist aber nicht ganz aktuell.




Andreazzz

Schüler

  • »Andreazzz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 90

Registrierungsdatum: 2. Juli 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 14. Juli 2005, 10:19

So genau habe ich das gehört!

Das Auto ist da und die AHK ist bestellt, mal sehen, wie es weitergeht.
Ich sag´ Bescheid!

Da ja offensichtlich mehr Interesse besteht könnte ich das Gutachten dann jemandem geben, der es hier veröffentlicht - ich bin nämlich zu doof dazu!

Andreas


Justi

Fortgeschrittener

Beiträge: 197

Registrierungsdatum: 27. Mai 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 28. August 2005, 20:02

@Andreazzz
Hast Du auch eine orginal Subaru Kupplung anbauen lassen?
Part number : L101ESA020 ?
fG Matthias


wiegi

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2009

Wohnort: Blankenburg

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 1. Dezember 2009, 11:16

Ist das Gutachten hier online? Kann man das Guachten bekommen?