Hallo Zusammen,
ich hatte hier ja schonmal von meiner Problematik mit meiner harkenden
Allradkupplung berichtet
(
http://www.subaru-community.com/thread.p…=Forester+Forum)
. Nachdem ich nun einige tausend Kilometer mit ohne Allrad gefahren bin, geht mir das im Winter trotz des eigentlich witzlosen Allrades (keine Diff.-Sperre beim Forester) auf die Nerven.
Bevor ich jetzt einem Subaru-Händler min. 1100,- EUR in den Rachen werfe habe ich folgende Frage:
Laut Auskunft verschiedener Händler solle das Automatik-Getriebeöl alle 30-50tkm gewechselt werden. Ich habe bei fast 200.000 km immer noch das erste Öl drinnen. Könnte ein etwas "älteres" Öl evtl. für eine hakende Allradkupplung (Antriebsstrang verspannt beim Anfahren) verantwortlich sein?
BTW: Mein Forester fährt auf Gas etwas bescheiden. Jetzt habe ich die Zündkabel getauscht und es geht etwas besser. Nun habe ich mal mit einer Sprühflasche Salzwasser im Motorraum versprüht und siehe da: An allen Zündkabeln sind Funken erkennbar. Die springen aber nicht wie ein Zündfunke auf irgendetwas über sondern schlängeln sich an den Zündkabeln entlang. Ich habe verschieden Subi- und Freie Werkstätten befragt ob das normal ist, das Ergebnis: Weiß nicht oder kann sein, mal schauen.
Hat jemand Ahnung.
Gruß Markus