Du bist nicht angemeldet.

forester 65

Anfänger

  • »forester 65« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 1. März 2013

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 31. Januar 2025, 17:13

Kühlwasser Temperaturanzeige Forester SH

Hallo ins Forum,
Nachdem nun einer meiner beiden SG fast 300000Km auf der Uhr hat und auch der Rost ein Thema wird habe ich mir überlegt einen guten SH anzuschaffen.Haben die keine klassische Wassertemp.Anzeige mehr?
Die würde ich sehr vermissen...
Grüße!

Matze102

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 10. August 2024

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 31. Januar 2025, 17:20

Meiner hat keine. Ich hab ne blaue Lampe die bei 50Grad ausgeht.

3

Samstag, 1. Februar 2025, 11:22

Kann ich verstehen, aber wirklich vermissen muss man sie eigentlich nicht.

Ich vermute, dein Auto hat eh eine Anzeige mit Plateau-Funktion. Das ist auch nicht mehr aussagend als eine blaue/rote Leuchte.

Ich weiß nicht. ob der SH das schon hat, aber der SJ hat zumindest als Benziner eine Öltemperaturanzeige. Die finde ich wesentlich aussagekräftiger (wobei es natürlich darauf ankommt, ob der Wert tatsächlich gemessen wird oder anhand irgendwelcher Paramete rnur errechnet wird).

Dacki

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 623

Registrierungsdatum: 15. Januar 2005

Wohnort: Benshausen

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 1. Februar 2025, 22:53

Bei unserem habe ich ein Scan Gauge II an OBD gehangen, der zeigt es genau an und kann auch noch Fehler lesen und löschen.

Alternativ ein obd2 dongel mit Tourqe App übers Handy.

Oder ganz klassisch, eine zusatzanzeige mit extra sensor einbauen.
MY05 Subaru Impreza GD Wagon 2.0 RS
MY09 Subaru Impreza GR 2.5 WRX STI
MY11 Subaru Forester SH 2.5 XT MT -> Frauchen
MY01 Subaru Forester SF S-Turbo, geschlachtet

forester 65

Anfänger

  • »forester 65« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 1. März 2013

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 2. Februar 2025, 10:31

Tendiere dann auch zum klassischen Zusatzinstrument.Bin noch vom alten Schrauberschlag der gerne sieht was da vorne so los ist und das möglichst bevor er qualmt,Stichwort Marder....

Uwe_66

Schüler

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 6. Januar 2018

Wohnort: südl. Ortenau

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 2. Februar 2025, 11:18

Hab es an unserem SJ bis jetzt auch nie vermisst, aber neulich als ich mir das neueste Modell 2025 (ist das dann der SL?) angeschaut habe festgestellt dass dieser wieder in der linken Instrumentenanzeige (glaube Drehzahl) eine analoge Wassertemperaturanzeige hat.

forester 65

Anfänger

  • »forester 65« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 1. März 2013

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 2. Februar 2025, 11:48

Oder ganz klassisch, eine zusatzanzeige mit extra sensor einbauen.

Oder ganz klassisch, eine zusatzanzeige mit extra sensor einbauen.

Bei unserem habe ich ein Scan Gauge II an OBD gehangen, der zeigt es genau an und kann auch noch Fehler lesen und löschen.

Alternativ ein obd2 dongel mit Tourqe App übers Handy.

Oder ganz klassisch, eine zusatzanzeige mit extra sensor einbauen.

Bei unserem habe ich ein Scan Gauge II an OBD gehangen, der zeigt es genau an und kann auch noch Fehler lesen und löschen.

Alternativ ein obd2 dongel mit Tourqe App übers Handy.

Oder ganz klassisch, eine zusatzanzeige mit extra sensor einbauen.

Bei unserem habe ich ein Scan Gauge II an OBD gehangen, der zeigt es genau an und kann auch noch Fehler lesen und löschen.

Alternativ ein obd2 dongel mit Tourqe App übers Handy.

Oder ganz klassisch, eine zusatzanzeige mit extra sensor einbauen.

Hab es an unserem SJ bis jetzt auch nie vermisst, aber neulich als ich mir das neueste Modell 2025 (ist das dann der SL?) angeschaut habe festgestellt dass dieser wieder in der linken Instrumentenanzeige (glaube Drehzahl) eine analoge Wassertemperaturanzeige hat.

Ja,der neue hat wieder eine.Schaue noch immer nach einen guten SG,wird schwer aber es hat auch noch etwas Zeit.