Du bist nicht angemeldet.

Apple

Schüler

  • »Apple« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 3. November 2007

Wohnort: Angelburg/Marburg

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 15. April 2018, 16:04

Ersatz für blinde Frontscheinwerfer am Forester SG MY03

Hallo,

Ich habe leider das Problem das ein Frontschweinwerfer komplett blind geworden ist. Das Problem haben glaube ich Alle SG von 2002 bis 2005 die hier rumfahren. Der Andere wurde bei einem Wildschaden getauscht. Leider kann ich nirgendswo ein Ersatzteil finden, weder in der Bucht, noch bei Zubehör Lieferanten. Somit bleibt wohl nur der Gang zum Händler. Hat noch Jemand einen Tip oder kann mir sagen was der Scheinwerfer bei SUbaru etwa kostet.

Vielen Dank im Voraus
Apple

vl125

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 555

Registrierungsdatum: 7. September 2010

Wohnort: Lübeck

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 15. April 2018, 16:23

Also die vom 2004er impreza wrx kosten 329, 45 das Stück.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vl125« (17. April 2018, 15:45)


Beiträge: 889

Registrierungsdatum: 17. September 2015

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 15. April 2018, 18:08

kannst du sie noch auspolieren?
https://www.youtube.com/watch?v=vGDdbw2oTgM
achtung illegal (siehe video)
ansonsten siehts mau aus. du kannst evtl. noch glück haben und welche vom schrotti bekommen. bei ebay nur welche ab bj 2015 für kleineres geld.

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 15. April 2018, 18:35

Neue Scheinwerfer für deinen SG kosten 163,67 Euro pro Stück, plus Mwst. Teilenummer 84001SA042 und 84001SA052
Allerdings ist das schöne beim SG, das man die Frontscheibe der Scheinwerfer einzeln bekommt. Kostet 51,35 Euro plus Mwst pro Seite. Teilenummer 84990SA020 und 84990SA030

Alter Schwede

Fortgeschrittener

Beiträge: 187

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2017

Wohnort: Südbaden

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 15. April 2018, 19:33

Ich würde es erst einmal mit Mitteln wie dem PlastX von Meguiars probieren.
Dieses kann man auch, wenn keine Maschine vorhanden ist, mit der Hand auspolieren.

Apple

Schüler

  • »Apple« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 3. November 2007

Wohnort: Angelburg/Marburg

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 16. April 2018, 09:09

Vielen Dank für den Hinweis drischnie!

Ich habe eben beim Händler die Streuscheibe bestellt. Brauchte ohnehin noch den Heckklappen Griff. Ich finde auch 163 Euro für den Scheinwerfer einen fairen Preis. Manchmal denkt man zu kompliziert.

Die Politur hatte ich schon mal versucht. Mit Polierscheibe und allen Körnungen. Bis ich dann feststellen musste, das es innen war.

Beiträge: 2 797

Registrierungsdatum: 16. Januar 2010

Wohnort: Zeuthen

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 16. April 2018, 11:06

Neue Scheinwerfer für deinen SG kosten 163,67 Euro pro Stück, plus Mwst. Teilenummer 84001SA042 und 84001SA052
Allerdings ist das schöne beim SG, das man die Frontscheibe der Scheinwerfer einzeln bekommt. Kostet 51,35 Euro plus Mwst pro Seite. Teilenummer 84990SA020 und 84990SA030


Gibts das auch für den Outback BL/BP (2005) ? Danke!

Apple

Schüler

  • »Apple« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 3. November 2007

Wohnort: Angelburg/Marburg

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 16. April 2018, 12:40

Es sieht so aus. Vielleicht kann ein Experte nochmal was zu sagen.

http://opposedforces.com/parts/legacy/en…illustration_1/

Wie wird denn die Scheibe entfernt? Ich meine mich erinnern zu können, das dort Kunststoffklammern sitzen.

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 17. April 2018, 07:36

@Kartoffelbrei:

Ja auch für den 2005er BL/BP gibts die "Gläser" einzeln, kostet dort allerdings mehr als dreimal so viel, also wie beim SG

Spacebender

Anfänger

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 8. November 2023

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 19. Mai 2024, 12:54

Unter welchen Teilenummern findet man diese denn für den 2006 SG 2.5 XT mit Xenon?

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 20. Mai 2024, 00:58

Unter welchen Teilenummern findet man diese denn für den 2006 SG 2.5 XT mit Xenon?


84990SA481 und 84990SA491

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 626

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 20. Mai 2024, 11:08

Sind die "Gläser" (Streuscheiben) bei Halogen und bei Xenon identisch?? Weil ich bei opposedforces.com für meinen 2.0X DOHC die gleichen Teilenummern angezeigt bekomme:
Lens & extention complete, right 84990SA481
Lens & extention complete, left 84990SA491

Wenn man dann auf die Teilenummer klickt und die Verwendungsliste sieht, scheint das der Fall zu sein.

Da ich auf dem Bild keine Clipse oder Klammern sehe, gehe ich davon aus, dass der "Gläser"-Wechsel mit der altbekannten Backofen-Technik funktioniert?
D.h. ist also eher was für den Hausgebrauch (DIY), als für den Werkstattgebrauch?! Zumal nicht jede Werkstatt einen Backofen hat. Die Arbeitskosten für den Aus- & Einbau der Scheinwerfer fallen so oder so an, hinzu kommen noch die Kosten für das Lösen und Verbinden der Streuscheiben. Wenn man's nicht selber macht.

Gruß
Stephan

Offroadeule

Fortgeschrittener

Beiträge: 500

Registrierungsdatum: 16. Juli 2016

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 20. Mai 2024, 15:41

ja das kannst du problemlos selber zerlegen. Einfach erwärmen und dann trennen. auch der Ausbau ist wirklich kein Hexenwerk.

Gruß

In dem Thread auf Seite 1 ganz unten hatte ich das mit Bildern beschrieben

Forester SG XT Overland Fernreisemobil