Du bist nicht angemeldet.

Subi-Lu

Profi

  • »Subi-Lu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 628

Registrierungsdatum: 6. Januar 2013

Wohnort: Urnshausen/Rhön Thüringen

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 17. Januar 2016, 20:29

Fahrverhalten Forester BD Domstrebe

Letzte Woche war ich mit meinem Forester BD beim Tüv.Er ist jetzt 3 Jahre,die erste HU war fällig,die Garantie ist vorbei.58000km stehen auf der Uhr.
Den Tüv gabs anstandslos,keine Mängel.Das hat mich sehr gefreut.Aber nun,man hat ja so seine Ideen.
Was mich stört ist der etwas unruhige Geradeauslauf,insbesondere auf der Autobahn,oder bei leichtem Wind,wo man ständig etwas korrigieren muss.Evtl.fällt mir es jetzt wieder auf,da diese elenden Brückenstein-Winterreifen drauf sind.
OK,es ist ein SUV ,aber etwas besser könnte das ganze schon funktionieren.Ich will da nicht grossartig Schrauben.....Federn,Dämpfer sollen bleiben.Bei meinen Gedanken kam ich so auf eine Domstrebe.Die könnte ja ,bei vertretbaren Aufwand,das Fahrverhalten etwas verbessern.Was meint ihr?
Nichtdestotrotz ,hab ich im ganzen WWW keine Domstrebe für den Forester gefunden.Alle waren für den Impreza.Hat jemand ne Ahnung wo es sowas gibt?

Gruss Jörn! :D .

RedBull

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 727

Registrierungsdatum: 21. April 2015

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 18. Januar 2016, 11:59

Ich denke nicht, dass eine Domstrebe an dem beschriebenen Fahrverhalten etwas ändern wird.
Wenn man einne Domstrebe überhaupt bemerkt, dann beim Bordstein runter/hoch fahren oder in schnellen Kurven (soweit meine Erfahrungen).
Ich denke eher, dass das Problem an der Fahrzeuggeometrie liegt - hoher Schwerpunkt, hohes Auto, schlechte Aeorodynamik und große Windangriffsfläche - wenn dann noch weiche Dämpfer dazu kommen, dann ist eine unruhiger Geradeauslauf vorprogrammiert.

Andere Ursachen: Reifenprofil, Reifenbreite, Karosserie/Achse verzogen, ausgeschlagene Lager.....

Hatte der Wagen mal einen Unfall?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RedBull« (18. Januar 2016, 21:40)


Beiträge: 108

Registrierungsdatum: 10. Juni 2015

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 21. Januar 2016, 01:40

Also für den SJ gibt es eine Domstrebe über Japanparts.com

https://www.japanparts.com/parts/list.ph…=181&md_sm=3:15

Kommt halt nur direkt aus Japan.

Gruß Basti

Subi-Lu

Profi

  • »Subi-Lu« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 628

Registrierungsdatum: 6. Januar 2013

Wohnort: Urnshausen/Rhön Thüringen

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 22. Januar 2016, 16:06

Ich denke nicht, dass eine Domstrebe an dem beschriebenen Fahrverhalten etwas ändern wird.
Wenn man einne Domstrebe überhaupt bemerkt, dann beim Bordstein runter/hoch fahren oder in schnellen Kurven (soweit meine Erfahrungen).
Ich denke eher, dass das Problem an der Fahrzeuggeometrie liegt - hoher Schwerpunkt, hohes Auto, schlechte Aeorodynamik und große Windangriffsfläche - wenn dann noch weiche Dämpfer dazu kommen, dann ist eine unruhiger Geradeauslauf vorprogrammiert.

Andere Ursachen: Reifenprofil, Reifenbreite, Karosserie/Achse verzogen, ausgeschlagene Lager.....

Hatte der Wagen mal einen Unfall?



Nein,der ist unfallfrei.
Andere ähnliche Fahrzeuge(z.B. Tiguan,X3,X5,Q3....usw.)sind auch höher und können das offenbar besser.Jedenfalls sind sie im Alltag zackiger unterwegs(das muss ja etwas ausdrücken) als ein SH-Forester....
Wenn ich denen folge wird es für mich schon anstrengend.

Gruss! :D :D

Ähnliche Themen