Du bist nicht angemeldet.

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 17:04

Frontlicht vorne links

Ich habe es schon als Suchauftrag aufgegeben, aber wenn sich nicht bald jemand findet, der mir mit einen Gebrauchtteil aushelfen kann, muß ich mir das Teil neu bestellen.
Auf Grund eines Unfalls ist das Frontlicht v.l. eingedrückt worden und der zur Mitte zeigende Kunststoffhalter mit den zwei Clips-Befestigungsstiften abgerissen.

Deswegen brauche ich das ganze Lampengehäuse.

Wer kann mir bei der Teilenummer behilflich sein? Gibt es das Teil nur als Original-Subaru-Teil?

Danke im voraus.

Grüße

Christoph
»Waldläufer« hat folgende Datei angehängt:
  • frontlicht.JPG (43,39 kB - 46 mal heruntergeladen - zuletzt: 3. Februar 2022, 09:41)
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Waldläufer« (8. Oktober 2015, 17:10)


Beiträge: 1 613

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 8. Oktober 2015, 19:17

1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 8. November 2015, 10:58


Danke!

Weiß jemand zufällig den Neupreis bei Subaru? Damit ich eine Vergleichsmöglichkeit habe. Jemand hat mir einen gebrauchten angeboten.

Grüße
Christoph
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 22. Dezember 2015, 08:19


Danke!

Weiß jemand zufällig den Neupreis bei Subaru? Damit ich eine Vergleichsmöglichkeit habe. Jemand hat mir einen gebrauchten angeboten.

Grüße
Christoph


Ich hole meinen Beitrag noch mal nach vorne. Es scheint im Teilehandel den Scheinwerfer nicht zu geben. Lediglich bei Subaru im Original und es geht das Gerücht, daß - die Frage konnte mir hier leider bisher keiner beantworten - der über 300 Ocken kosten soll(!).

Ich brauche dringend einen Scheinwerfer.! Bitte helft! Siehe Suche.
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Beiträge: 2 797

Registrierungsdatum: 16. Januar 2010

Wohnort: Zeuthen

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 22. Dezember 2015, 09:01

Wenn man jetzt noch wüßte für welches Fahrzeug? Ein SG? Vorfacelift?

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 22. Dezember 2015, 09:57

Welcher "Facelift" ? MY 2005 (ich glaube, das nennt sich SG, April/Mai 2005, noch nicht das Modell mit "ohne Stoßstange"). Ich habe ja auch ein Bild gepostet und in meiner Suche/Biete-Suchanfrage steht es auch, und Schattentaler hat sogar einen Link zur Ersatzteilnummer/-Zeichnung gepostet, aber gerne vervollständige ich auch hier meine Angaben, um es dem Helfer so leicht wie möglich zu machen.


Grüße und die besten Wünsche für ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch,

Christoph (Waldläufer)

in der Hoffnung, noch vor dem Jahreswechsel einen neuen (gebrauchten) SW zu finden.
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Runeflinger

Super Moderator

Beiträge: 4 742

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 22. Dezember 2015, 10:07

Neupreis für die Reflektoreinheit ist knapp 140€, für die Frontglaseinheit gut 200€

Preis ist normal für OEM-Scheinwerfer.

Gruß Runeflinger
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023' Subaru BRZ
- Alltag (Winter): 1990' Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: XT, '92 Brumby, '87 Mitsubishi Galant

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 22. Dezember 2015, 10:11

Neupreis für die Reflektoreinheit ist knapp 140€, für die Frontglaseinheit gut 200€

Preis ist normal für OEM-Scheinwerfer.

Gruß Runeflinger


Dann kommt das ja hin mit dem "Gerücht", denn ich brauche beides.
--
Christoph
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 22. Dezember 2015, 10:37

Wenn ich mir die Ersatzteilzeichnung noch mal genau ansehe, so sehe ich, daß der Scheinwerfer aus vielen Einzelteilen besteht.
Was bei mir lediglich kaputt ist, ist die hintere Halteplatte, die mit Clipsen in Richtung Kühler befestigt wird. Das Glas ist in Ordnung, der Reflektor m.E. auch.

Kann mir jemand helfen, aus der Ersatzteilzeichnung nun die komplette Nummer des Ersatzteils herauszufinden? Sie müßte ja den Zusatz -17 haben (für LH), aber was kommt als Basisnummer dahin?

Grüße
Christoph
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Runeflinger

Super Moderator

Beiträge: 4 742

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 22. Dezember 2015, 10:51

Wenn ich mir die Ersatzteilzeichnung noch mal genau ansehe, so sehe ich, daß der Scheinwerfer aus vielen Einzelteilen besteht.
Was bei mir lediglich kaputt ist, ist die hintere Halteplatte, die mit Clipsen in Richtung Kühler befestigt wird. Das Glas ist in Ordnung, der Reflektor m.E. auch.

Kann mir jemand helfen, aus der Ersatzteilzeichnung nun die komplette Nummer des Ersatzteils herauszufinden? Sie müßte ja den Zusatz -17 haben (für LH), aber was kommt als Basisnummer dahin?

Grüße
Christoph


a) Seite runterscrollen
b) Zeile mit der Pos. 17 suchen
c) lesen

:rolleyes: :D
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023' Subaru BRZ
- Alltag (Winter): 1990' Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: XT, '92 Brumby, '87 Mitsubishi Galant

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 22. Dezember 2015, 10:59

Wenn ich mir die Ersatzteilzeichnung noch mal genau ansehe, so sehe ich, daß der Scheinwerfer aus vielen Einzelteilen besteht.
Was bei mir lediglich kaputt ist, ist die hintere Halteplatte, die mit Clipsen in Richtung Kühler befestigt wird. Das Glas ist in Ordnung, der Reflektor m.E. auch.

Kann mir jemand helfen, aus der Ersatzteilzeichnung nun die komplette Nummer des Ersatzteils herauszufinden? Sie müßte ja den Zusatz -17 haben (für LH), aber was kommt als Basisnummer dahin?

Grüße
Christoph


a) Seite runterscrollen
b) Zeile mit der Pos. 17 suchen
c) lesen

:rolleyes: :D


Gut, soweit klar. Hatte das mit den -Ziffern tatsächlich nicht geschnallt. Aber welchen "Destination-code" wähle ich jetzt aus? Gibt es da eine Länderliste zu diesen Kürzeln?
OK, habe da was gefunden auf subaruforester.org: EC= Europe LHD (also für uns hier zutreffend)
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Waldläufer« (22. Dezember 2015, 11:13)


Beiträge: 2 797

Registrierungsdatum: 16. Januar 2010

Wohnort: Zeuthen

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 22. Dezember 2015, 12:06

Kuck mal hier: Neuer Scheinwerfer Links (USA)
Soll knappe 100,-Euro kosten. Ich würd mal ein paar Detailfotos anfordern.
Alternativ mal bei der Teilkasko anfragen, Glasbruch sollte doch versichert sein. M.M.n. gilt das auch für Scheinwerfer.

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 22. Dezember 2015, 12:11

Kuck mal hier: Neuer Scheinwerfer Links (USA)
Soll knappe 100,-Euro kosten. Ich würd mal ein paar Detailfotos anfordern.


Danke. Den hatte ich vorhin schon gefunden und auch schon bestellt. :) Konntest Du natürlich nicht wissen. (Zurückschicken kann man immer, wenn's nicht paßt).


--
Christoph
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Runeflinger

Super Moderator

Beiträge: 4 742

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 22. Dezember 2015, 13:09

(Zurückschicken kann man immer, wenn's nicht paßt).


--
Christoph


Wirst Du wohl müssen, wenn Du keine TÜV-Zeitbombe verbauen willst:
Die Beschreibung "SAE-Prüfzeichen (Für USA Markt)" lässt sich recht sicher übersetzen zu: KEIN e-Zeichen...
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023' Subaru BRZ
- Alltag (Winter): 1990' Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: XT, '92 Brumby, '87 Mitsubishi Galant

AR146

Fortgeschrittener

Beiträge: 262

Registrierungsdatum: 8. März 2014

Wohnort: Unterfranken

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 22. Dezember 2015, 17:26


Wirst Du wohl müssen, wenn Du keine TÜV-Zeitbombe verbauen willst:
Die Beschreibung "SAE-Prüfzeichen (Für USA Markt)" lässt sich recht sicher übersetzen zu: KEIN e-Zeichen...


Na ja, solange der korrekt leuchtet wird das wohl nie jemand überprüfen.

Runeflinger

Super Moderator

Beiträge: 4 742

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 22. Dezember 2015, 18:19


Wirst Du wohl müssen, wenn Du keine TÜV-Zeitbombe verbauen willst:
Die Beschreibung "SAE-Prüfzeichen (Für USA Markt)" lässt sich recht sicher übersetzen zu: KEIN e-Zeichen...


Na ja, solange der korrekt leuchtet wird das wohl nie jemand überprüfen.


@überprüfen: Hab ja auch nicht behauptet, dass er sofort verhaftet würde.
a) Waldläufer sollte sich dessen aber bewusst sein und selbst entscheiden, nicht jeder versteht die bewusst eher dezent gehaltenen Hinweise der Importeure
b) Kommt drauf an. Wenn Waldläufer nen JDM fährt, wird eher mal geschaut.
c) Versicherungsschutzverlust bei mögl. Ursächlichkeit der verbauten Teile droht. Bei Scheinwerfer also womöglich den halben Tag.

Dass man jahrelang mit getönten VORDEREN Seitenscheiben, nicht eingetragenen Felgen + AGA TÜV bekommen kann, hab ich bei Kauf meines Spec C auch erlebt..
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023' Subaru BRZ
- Alltag (Winter): 1990' Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: XT, '92 Brumby, '87 Mitsubishi Galant

Waldläufer

Fortgeschrittener

  • »Waldläufer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 335

Registrierungsdatum: 17. August 2005

Wohnort: Würselen

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 4. Januar 2016, 16:04

Danke. Ich hab's mir überlegt. Hatte das "Billigteil" aus Ebay kommen lassen und schicke es zurück:

a) es unterscheidet sich wesentlich (Vorhandensein eines orangefarbenen Blinker Diffusers an der Ecke, wo meine keinen hat sondern nur die gelbe Birne).
Ich müßte also, allein um der Symmetrie willen den rechten auch noch kaufen.

b) scheint auch nicht der Typ für motorgesteuerte Leuchtweitenverstellung zu sein.

Habe jetzt das Originalteil bei Subaru bestellt - zähneknirschend.


Grüße und ein Gutes Neues Jahr,

Christoph
--
Grüße
Waldläufer

MY 2005 SG, 540600 km

Foritreiber68

Anfänger

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 25. Januar 2011

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

18

Samstag, 9. Januar 2016, 20:47

Achtung die billigen USA-Scheinwerfer haben keine Leuchtweitenregulierung! Es bleibt in Deutschland nur der Gang zum Freundlichen leider Grüße an alle