Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bojo« (12. Dezember 2012, 10:51) aus folgendem Grund: Titel angepasst
 . Mit dem Neuen Lager ist jetzt wieder Ruhe  
 Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FrankenFrank« (8. Januar 2013, 14:27)
Da mein Hinweis gleich vom nächsten user wieder ignoriert wurde, hab´ ich mal ein bischen aufgeräumt
  In Zukunft seh ich lieber doppelt nach in welches Forum ich was poste! 		Reifen:
Falken HS449 99H XL
215/60 R16
Preis/St. 86.70 EUR inkl. Montage
Empfehlung:
Würde ich zu dem Preis wieder nehmen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »retseroF« (16. Januar 2013, 12:54)
Moin Gemeinde!
Das Fzg:
Forester SF
BJ: 1999
Motor: 2,0l 125PS
Getriebe: Schalter
Hier habe ich noch etwas Außergewöhnliches für euch, ich hab's auch erst nach aufwendiger Probiererei geglaubt:
Reifen:
Hancook Icebear W440
Größe: 205/70R15
Preis/St. 70,00 incl. Versand:
Fazit:
Fahrverhalten trocken: Schlecht, laut, schwammig, deutliches Untersteuern, Bremsen indifferent und zielungenau (mangels Leistung kein Traktionsroblem gerade aus), bei zügiger Hundskurve (z.B. Einschwenken Parkplatz) setzt die Mittelsperre ein (wollte es erst nicht glauben...)
Fahrverhalten nass: Schlecht bis gefährlich,laut, schwammig, deutliches Untersteuern mit abruptem Übergang ins Übersteuern!, Bremsen indifferent und zielungenau mit Gefahr des Ausbrechens! (mangels Leistung kein Traktionsroblem gerade aus), bei zügiger Hundskurve (z.B. Einschwenken Parkplatz) setzt die
... unfahrbar!!![/ot]
Grüße retseroF
  ). Nass, wie @Shlomo schon sagt, unauffällig. Trocken finde ich sie angenehm, eigentlich nicht zu weich. Da hatte ich schon Mietautos mit WR von Hankook, da wurde mir auf trockener Straße himmelangst.
 Handschalter
