Du bist nicht angemeldet.

Runeflinger

Super Moderator

  • »Runeflinger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 918

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

141

Dienstag, 24. September 2024, 03:48

Doug de Muro hat nun auch noch den in den USA angebotenen BRZ tS getestet:

"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023' Subaru BRZ
- Alltag (Winter): 1990' Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: XT, '92 Brumby, '87 Mitsubishi Galant

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 787

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

142

Dienstag, 24. September 2024, 08:16

@Carver: Brembo ;)
MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 713

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

143

Dienstag, 24. September 2024, 14:17

;( ach manno.

naja, ich tröste mich damit, dass die Ersatzteile nicht Brembo Preise haben.

@drischnie: Weisst Du, ob man die Sprachbefehltaste mit Ecutek ausschalten kann?

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 713

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

144

Dienstag, 24. September 2024, 14:36

Streifen gefunden (Netzfund, nicht für mich. Sieht aber ganz nett aus)

https://www.ebay.com/itm/387229542526?mk…lzmQsTid7FEW1Yw

Runeflinger

Super Moderator

  • »Runeflinger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 918

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

145

Montag, 30. September 2024, 10:56

Testbericht und damit auch ein paar Bewegtbilder von der Final Edition mit den goldenen OZ in blau...:

"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023' Subaru BRZ
- Alltag (Winter): 1990' Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: XT, '92 Brumby, '87 Mitsubishi Galant

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 713

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

146

Dienstag, 1. Oktober 2024, 17:26

Ein Problem, dass der BRZ nicht, oder nicht so krass hat, wie der Toyota, ist die alberne Gasannahme, die man dem Toyota einprogrammiert hat.
Den Schwachsinn gibt´s auch bei neueren WRX und auch bei meinem XV passiert sowas ähnliches.
(Der XV geht beim Losfahren ab, als hätte er Leistung zum abwinken. Wenn ich den ausleihe, warne ich immer davor.)

Gefühlt ist in dem Gaspedal ein "Punkt", der die Drosselklappe komplett öffnet.
Ändert man die Pedalstellung von bspw 40% auf 50% hat man auf einmal gefühlt 100% Drosselklappe auf.
Auf dem restlichen Pedalweg passiert : Nichts.
Ich kann nur mutmassen, was man sich dabei dachte. Psychologie und Spritverbrauch?

Anbei ein Schaubild zur Erklärung des Prinzips. (rote Kurve) Mein Popometer sagt, der Anstieg ist noch steiler als er hier dargestellt wird.
Die blaue Linie ist Werbung für ein Produkt, dass zwischen den Geber des Gaspedals und die ECU geschaltet wird.
Also eine Hardware-Lösung!
Und weils so ne Ammi-Lösung ist, natürlich mit einem nach Bastelwastel aussehenden Controller am Kabel, den man sich irgendwohin kleben kann und Knöpfe drücken.
Also ich hab jedenfalls keine Lust auf so ein Fast and Furious Kistchen auf meinen Amaturenbrett 8|
Auf Stellung City 4 :wacko: soll sich das Gaspedal dann anfühlen, als wär da noch ein Gaszug aus gutem alten Draht.




Clubinterner Text Clubinterner Text

Clubinterner Text


Natürlich kann man sich jetzt fragen "Was hatter denn wieder für ein Problem, der carver?" und die Antwort habe ich gestern auf dem Hockenheimring gefunden.
Leichter Regen, die Anbremszonen und die Beschleunigungszonen waren voll mit Reifenabrieb.
Am Kurvenausgang also Gas wie mit einem rohen Ei auf dem Pedal und die alberne Karre tut so, als würde ich bis zum Boden durchdrücken und übersteuert.


Passt bitte mit der Karre im Herbst und Winter auf!

Ich war übrigens schon im Drifttraining, weil ich den Unterschied zwischen GT86/BRZ1 und dem GRZ so beeindruckend finde.
Ist ganz gut, wenn man Einleiten, Drift und vor allem Konterschwung schon mal übt!



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carver« (1. Oktober 2024, 17:44)


patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 787

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

147

Dienstag, 1. Oktober 2024, 23:10

Anbei ein Schaubild zur Erklärung des Prinzips. (rote Kurve) Mein Popometer sagt, der Anstieg ist noch steiler als er hier dargestellt wird.
Die blaue Linie ist Werbung für ein Produkt, dass zwischen den Geber des Gaspedals und die ECU geschaltet wird.


Der Unterschied zwischen BRZ-2 und GR86 in der Gaspedalkennlinie wird immer wieder thematisiert und ist wahrscheinlich tatsächlich sehr markant. Gefühlt würde ich sagen, die des BRZ ist relativ nah an der blauen Linie, vielleicht über den ganzen Bereich nicht ganz so linear, aber doch insgesamt konziliant. Das Gas lässt sich jedenfalls gut dosieren.
MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

Runeflinger

Super Moderator

  • »Runeflinger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 918

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

149

Mittwoch, 16. Oktober 2024, 16:40

​Es gibt Neues zur ABE, jedoch nichts Gutes:

Obwohl Subaru die Anbauteile aus dem STI-Kit einzeln als Zubehör anbietet, ist man beim Verbau anscheinend nicht komplett frei: Die ABE scheint nach meinem Leseverständnis lt. ihrer Bedingung Nr. 3 zu verlangen, dass MINDESTENS der Frontsplitter verbaut ist, dann sind die weiteren Teile optional (d.h. weitere Teile können jeweils, aber müssen nicht mitverbaut werden). Wenn das richtig ist, wären demnach nur der Heckspoiler oder sogar nur die Luftauslassblenden ohne Einzelabnahme illegal.

Ich hab daher morgen Termin um zur Legalisierung der Seitenteile zusätzlich auch den Frontsplitter verbauen zu lassen :verrueckt:

"Subaru Experience"...



Hallo allerseits,

laut der Subaru-ABE soll auch für die Luftauslassblenden (die kleinen Spangen) und den Heckspoiler aus dem sogenannten "STI"-Kit die KBA-Nr. auf der Bauteilunterseite stehen.

Das ist aber bei den Blenden nicht der Fall und meiner Erinnerung nach auch nicht beim Heckspoiler (da war meine ich ein Aufkleber für die Heckklappeninnenseite dabei und die Bauteilunterseite wäre ja wohl die Auflagefläche auf der Heckklappe). Aufkleber sind wohl nur auf den anderen Karosserieanbauteilen (Splitter, Diffusor, beide Seitenelemente).

Mit ganz viel Pech wird einem bei einer Kontrolle mangels der in der ABE beschriebenen Kennzeichnung nicht geglaubt, dass die Luftauslassblenden die korrekten Teile sind, zu der die ABE gehört, sondern sie könnten unzutreffenderweise als illegal angesehen werden.

Ich habe Subaru D hierzu angeschrieben mit folgendem Ergebnis (nach Rücksprache mit Subaru Japan):

- Alle Teile aus dem Kit seien homologiert
(was ich ja gar nicht angezweifelt hatte)

- Weil die Blenden so klein seien, wären die Aufkleber im sichtbaren Bereich, daher habe man darauf verzichtet, diese anzubringen.
(das wäre m.E. auch der Fall, wenn die Blenden etwas größer wären, aber OK)

- Sie glauben, dass die Unterlagen so ausreichend seien.
(das halte ich persönlich für eine sportliche Aussage, aber mehr ist dann wohl zu dem Thema von Subaru nicht zu bekommen)

Wer davon auch betroffen ist, mag überlegen, ob er Subaru in ähnlicher Weise anschreiben mag, damit man sich wenigstens die Antwort von Subaru ausgedruckt ins Handschuhfach legen kann für den Fall der Fälle...

Ich war hierzu in Kontakt mit der Abteilung Zubehör / Teilewesen unter der Mailadresse Zubehoer@subaru.de
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023' Subaru BRZ
- Alltag (Winter): 1990' Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: XT, '92 Brumby, '87 Mitsubishi Galant

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 713

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

150

Donnerstag, 24. Oktober 2024, 15:17

Clubinterner Text Clubinterner Text

Clubinterner Text

Runeflinger

Super Moderator

  • »Runeflinger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 918

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

151

Freitag, 25. Oktober 2024, 17:18

Meanwhile...

In den USA drehen sie weiter Sondereditionen durch den Markt. Antriebsstrang erneut unverändert bei der Purple Edition, aber auch eine andere Innenraumfarbe, short shifter, und komplett abgedreht *atmet schwer* SILBERNE FELGEN...
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023' Subaru BRZ
- Alltag (Winter): 1990' Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: XT, '92 Brumby, '87 Mitsubishi Galant

Runeflinger

Super Moderator

  • »Runeflinger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 918

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

152

Montag, 28. Oktober 2024, 14:40

Es wird immer schlimmer mit der ABE für das STI-Kit bzw. den von Subaru aufzubringenden Markierungen...:

Zunächst hat heute der GTÜ-Mann mein Textverständnis zum Hinweis in Ziffer 3 der ABE bestätigt: Laut ABE darf man
nur den Frontsplitter einzeln verbauen, und
jedes andere Teil des Karosserie-Kits nur dann, wenn zugleich auch der Frontsplitter verbaut ist... Und dass obwohl Subaru die Teile sämtlich mit Einzelpreisen separat in seinem Zubehörprospekt anbietet.

Heute habe ich dann auch noch herausgefunden, dass bei den Schwellerenden, den hinteren Eckteilen und dem Diffusor auf dem Aufkleber mit KBA- und Teilenr. jeweils eine FALSCHE TEILENUMMER STEHT - nämlich eine zu kurze Teilenummer mit 3 Ziffern weniger, ohne die sich bei dem Kit unterscheidenden drei Endziffern. Laut ABE hat aber auf diesen Teilen jeweils die vollständige Nr. unten angebracht zu sein - was auch nachvollziehbar ist im Interesse einer eineindeutigen Unterscheidbarkeit (!).

Der Vollständigkeit halber: als erstes aufgefallen war das offensichtliche, dass Subaru bei den Luftauslassblenden schlicht die laut ABE vorgesehene Markierung ganz weggelassen hat.

Edit: Zu dem Heckpoiler gibt es auch nur einen Aufkleber mit verkürzter Nr...

Das ist abenteuerlich, wer alles verbaut, hat an 4 von 6 Teilen des Karosseriekits keine oder eine andere Nummer als in der ABE steht, und läuft bei einer Kontrolle bei einem Korinthenkacker Gefahr, Probleme zu bekommen...

Ich meine, wir reden vom OE Hersteller, nicht einem Hinterhofbauer von universellen Spoilerlippen oder einem Zahlendreher bei Stahlflex-Bremsleitungen für den drölfzigsten Fahrzeugtyp...
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023' Subaru BRZ
- Alltag (Winter): 1990' Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: XT, '92 Brumby, '87 Mitsubishi Galant

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Runeflinger« (30. Oktober 2024, 09:54) aus folgendem Grund: Edit: Beim Heckspoiler ist es genauso.


patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 787

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

153

Montag, 28. Oktober 2024, 16:43

Ein altes Sprichwort besagt, es ist besser, keine schlafenden Hunde zu wecken... :nixwieweg:
MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 713

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

154

Dienstag, 29. Oktober 2024, 17:21

Ein altes Sprichwort besagt, es ist besser, keine schlafenden Hunde zu wecken... :nixwieweg:


ja, aber wenn man bei einer Verkehrskontrolle einen Tüpflischisser erwischt, dann hat man die A-Karte.
In D bekommt man wegen sowas nicht gleich die Zulassungsstempel abgekratzt,
aber wenn man eine Mängelkarte bekommt und zur Wiedervorführung muss,
hat man wegen vermeintlich legaler (und nicht gerade günstiger) Teile vom Hersteller plötzlich viel Ärger.


Die ABE muss doch von Subaru Deutschland gemacht worden sein, oder? Die sollten das Problem lösen.

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 787

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

155

Dienstag, 29. Oktober 2024, 17:43

Die ABE muss doch von Subaru Deutschland gemacht worden sein, oder? Die sollten das Problem lösen.


Genau, das Problem soll Subaru lösen. Als Kunde würde ich da nichts machen, ausser maximal eine beglaubigte Bescheinigung einfordern, wenn man das zum gut Schlafen braucht. Die allermeisten Kunden werden sich dessen nicht mal bewusst sein und einfach fahren damit. So würde ich es wohl auch halten (aber ich habe ja zum Glück dieses unmögliche STI-Kit dem Importeur zurückgeben können).
MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

Runeflinger

Super Moderator

  • »Runeflinger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 918

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

156

Mittwoch, 30. Oktober 2024, 10:00

Hab Fotos von einem anderen BRZ bekommen - beim Heckspoiler ist es genauso - nur der "universelle" Aufkleber mit verkürzter Nr. auf dem Aufkleber, den die Werkstatt innen im Heckdeckel angebracht hat (nicht wie laut ABE unten am Bauteil). Dass der Kleber gar nicht am Bauteil ist, vereitelt einerseits die sichere Identifizierbarkeit des Anbauteils (man könnte ja den Kleber und einen Fremdspoiler verbauen), aber das hat Toyota bei dem Bürzel genauso gemacht.

Die ABE muss doch von Subaru Deutschland gemacht worden sein, oder? Die sollten das Problem lösen.


Fast. Genehmigungsinhaber der ABE ist Subaru Europe in Belgien. Rechtlich die Arschkarte hat ggf. der kleine Subaru-Verkäufer, mit dem ich den Kaufvertrag habe, der aber natürlich am wenigsten dafür kann und auch am wenigsten ändern kann.
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023' Subaru BRZ
- Alltag (Winter): 1990' Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: XT, '92 Brumby, '87 Mitsubishi Galant

Runeflinger

Super Moderator

  • »Runeflinger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 918

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

157

Mittwoch, 4. Dezember 2024, 22:56

Mal veranschaulicht, was man im Serienzustand so alles mit dem BRZ 2 anfangen kann, wenn man nur den Fahrer ausreichend leistungssteigert...

"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023' Subaru BRZ
- Alltag (Winter): 1990' Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: XT, '92 Brumby, '87 Mitsubishi Galant

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 787

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

158

Donnerstag, 5. Dezember 2024, 12:42

Mal veranschaulicht, was man im Serienzustand so alles mit dem BRZ 2 anfangen kann, wenn man nur den Fahrer ausreichend leistungssteigert...



Ja, der Mensch hat definitiv den Dreh raus, im wahrsten Sinne des Wortes :thumbsup: :respekt:
MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

rEVOlution

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 062

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

159

Montag, 9. Dezember 2024, 19:08

Diese Sondermodelle können sich die Hersteller alle sparen. :sleeping: :sleeping: :sleeping:

Ich möchte das Harkone Sondermodelll mit Brembo-Bremsanlage(n) sowie als i-Tüpfelchen das Eyesight System im 6-Gang-Modell.
Und wenn wir bei Wünsch-Dir-Was sind, wären Schalensitze ala Recaro Sportster CS auch cool.







Die Kohle liegt bereit...... :thumbsup:


Grüsse
Oliver
aktuell:
MY96 EDM Impreza GT 2.0 Kombi
MY99 JDM Impreza WRX 2.0 Kombi
MY04 JDM Impreza WRX STI Spec C Type RA
MY12 Toyota GT86 TRD

Runeflinger

Super Moderator

  • »Runeflinger« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 918

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

160

Mittwoch, 22. Januar 2025, 08:37

Inzwischen hat auch CarRanger den GRZ im Video:

"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023' Subaru BRZ
- Alltag (Winter): 1990' Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: XT, '92 Brumby, '87 Mitsubishi Galant

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher