Habe bei meinem Forerster 2.0D folgendes Problem:
Wenn ich eine längere Strecke gleichmässig auf der Autobahn gefahren bin und danach auf der Landstrasse weiterfahre ist ein lautes Quitschgeräusch (hört sich verdammt nach Keilriemen an) hörbar. Vor allem beim Beschleunigen und nach dem Runterschalten wenn der Motor abbremst.
Keilriemen und Spanner wurden ersetzt, danach war Ruhe, jetzt ist es wieder da.

Waren das noch schöne Zeiten, als die Spannung manuell und nicht automatisch erfolgte.
Es ist Wetter unabhänging, aber nach eine längeren, gleichmässige Fahrt ist es da. Bei kürzeren Strecken ist das Phänomen nicht da.
Ist das anderen Dieselfahrer auch schon passiert oder steh ich da alleine auf der Prärie ???