Zitat
Ich meine außerdem mal gesehen zu haben, dass Glühen bei starker Beschleunigung kurz unterbrochen wurde
Zitat
Einspritzmengenunterschied bei Glüh-OFF kann ich momentan keinen erkennen, also vielleicht zieht das Ding nicht viel Saft...
Es kann auch sein, dass bei Passfahrten im langen Schubbetrieb wieder geglüht wird, da die Temp zu sehr absinkt.
Zitat
Zudem wird nach dem Starten in der Nachglühphase auch deshalb nachgeglüht um das "Nagelgeräusch" zu vermindern![]()
Wegen der gewollten Selbstentzündung?Es kann auch sein, dass bei Passfahrten im langen Schubbetrieb wieder geglüht wird, da die Temp zu sehr absinkt.
Beim Subaru weiss ich es nicht, bei VAG wird nur vor und nach dem Start geglüht.
Solange bei Schub der Motor nicht unter 10°C gelangt, was du wohl kaum hinbekommst, gebraucht nicht geglüht zu werden...
Zitat
Zudem wird nach dem Starten in der Nachglühphase auch deshalb nachgeglüht um das "Nagelgeräusch" zu vermindern![]()
Warum "nagelt" ein Diesel denn ?![]()
dass habe ich nocht nicht getestet, wobei ich in den ersten 20Sekunden eigentlich NIE soviel Gas geben, dass man das Nachglühen abbrechen müsste
Zitat
Ich meine außerdem mal gesehen zu haben, dass Glühen bei starker Beschleunigung kurz unterbrochen wurde
Also wenn bei +3°C schon an die 9-10 Minuten nachgeglüht wird, wie lange dann bei richtiger Kälte...
Von -20°C oder so habe ich leider keine Datei. Die Daten sind allesamt aus Logs mit sachter aber gleichmäßiger Fahrweise. Beim sprichwörtlichen "Heizen" verkürzt sich die Nachglühdauer entsprechend![]()
1 Besucher