Servus,
erst wollte ich es aufgrund der Länge nur überfliegen, am Ende habe ich mir doch gerne die Zeit genommen und diesen tollen Reisebericht in Ruhe durchgelesen - meeega! Mega, was ihr da geleistet habt, mega, was ihr da erleben durftet! Vielen Dank für's Teilen und ja, das macht Lust, so was auch mal zu probieren. Ausrüstung, Campingerfahrung und Bergerfahrung für so was wäre ja durchaus vorhanden, müsste man nur mal aus der Komfortzone raus...
Mit @hoersturz gibt's ja hier noch jemand, der ähnliche Sachen unternimmt und die auch toll mit uns im Forum hier geteilt hat - da hat es schon in den Fingern gejuckt, so was mal in Angriff zu nehmen, aber leider ist das im groben Planungsstadium hängen geblieben - vielleicht ist das jetzt mal wieder der Anstoß, da weiter zu machen
Und nebenbei, bisher hab ich das Konzept Dachzelt nie so recht verstanden: Du hast abgesehen vom direkten Bodenkontakt alle Nachteile vom Zelt (Zelt halt) und kombinierst die mit den Nachteilen vom im Auto wohnen (die Karre muss halbwegs gerade stehen sowie überhaupt an den Zeltplatz kommen und ist nicht mehr mobil, sobald du dich eingerichtet hast) - solche ernst gemeinten Roadtrips sind der erste Anwendungsfall, wo diese Nachteile aber wenig Gewicht haben, die wesentlichen Vorteile (bessere Platzausnutzung im Auto und du brauchst keinen glatten, heringtauglichen Boden) dagegen umso mehr. Cool, ich nehme meine Meinung zurück, dass Dachzelte grundsätzlich unvernünftig sind...
Wie lange wart ihr denn unterwegs?
Grüße!