In der August Ausgabe von AutoBild Test&Tuning hat es einen Bericht über den Spec C STI aus Japan.
Anscheinend hat er als erstes 2-Liter Turbo Serien-Fahrzeug die Nordschleife in unter 8 Minuten absolviert!!
Preis wird mit 24'000 Euro angegeben !??
Hab den Bericht gescannt, könnte ihn mailen.
Habe keine Host wo er für alle zugänglich wäre...
Also wenn interesse vorhanden kann ich ihn mailen.
Freitag, 30. Juli, 2004
3'170'000 Japanischer Yen = 23'491.9 Euro
3'170'000 Euro (EUR) = 427'759'800 Japanischer Yen (JPY)
Mittelkurs war 0.007409 / 0.007411 (Geld/Brief)
Mindestkurs war 0.007384 / 0.007386
Maximalkurs war 0.007435 / 0.007438
Der Spec-C ist ein abgespecktes Auto. z.B. Keine Klima, usw.
Bis dann so ein japanisches Auto nach Europa gelangt sind ja auch einige Kosten aufzubringen (Transport, Zulassung, Mehrwertsteuer usw).
Andreas
Andreas
Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22
@vonderAlb:
Bei Prodrive kann man ihn als auch als Linkslenker bekommen. Einziger Haken:
"To ensure that the car is only used for motorsport use, Prodrive will only release the vehicle registration papers once a full FIA approved roll cage has been fitted to the car."
Kurzgesagt, für den Alltagsgebrauch rücken die das Auto nicht raus...
1.
Absolut genial die Zeit. Will Video sehen ;-) (Ausserdem bestätigt dieser Bericht meinen Verdacht, dass man 17*8*235 fahren sollte, wenn es einem auf Fahrleistungen und nicht auf Optik ankommt.)
2.
Im Nasioc wird übrigens behauptet, dass der USDM STi 2005 ebenfalls das Spec C Fahrwerk hat...
3.
Gibt es von Cusco etc. Teile, mit denen man das Fahrwerk des normalen STi ebenfalls auf Spec C Niveau bringen kann?
Ich hab hier was gefunden, bin aber nicht ganz sicher:
- Fahrer rechts.
- Farbe ?? ich glaub das ist weiss
- Sitze blau mit schwarzem Keil zwischen den Schenkeln
- Sound komisch
- Wenn ichs recht sehe : irgendein Dings am Himmel, wo die Luke sein müsste.
- Keine Klima drin? Da ist ein Schieber unter den runden Dingern.
Video Nürburgring, die Uhr bleibt bei 8:06:59 stehen. 28,3 MB
Klickst Du hier: http://www.4mla1fn.com/sti/movies/sti/nur_time-wm8-500.wmv
(mammaklagemodus)
Da sucht man sich die Finger wund, um für die Herren
ein Video vom Spec C zu finden, und was ist der Dank?
Die Herren unterhalten sich über Schnatzenautos!
(/mammaklagemodus)
Nicht der Heckflügel generell sondern der Heckflügel aus Alu wegen seinen messerscharfen Kanten.
Ob der SpecC-Flügel die Zulassung schafft? Selbst wenn, der würde nie in D verkaufbar sein. Solch ein Flügel ist das ultimative Prollgerät. Sowas wird Subaru D vermutlich nie anbieten. Selbst der "normale" STI-Flügel erntet hier bei uns Kopfschütteln und hat schon so manchen Interessenten vom STI-Kauf abgehalten.
Seid mal ehrlich, welcher Kundekreis kommt und kann einen STI bezahlen? Wohl eher die etwas gesetzteren Herren im reifen Alter mit etwas kräftigerem Geldbeutel die kurz vor der Mitlifechrysis stehen und noch mal so richtig auf den Putz hauen wollen. Die wollen Power, aber auf keinen Fall auffallen. Dezentes Understatement aber bloß nicht als Proll abgestempelt werden.
Warum sonst findet man hier in D zwar PS-starke Limousinen aber ohne Spoilerkrimskrams? Nur dem Porsche gestattet man so ein Flügelwerk, aber selbst das ist elektrisch ein-/ausfahrbar.
Ich geb dem Spec C hier in D keine Chance.
Andreas
Andreas
Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22