Du bist nicht angemeldet.

  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 24. Juni 2004, 14:58

Kupplung wechseln '91er Legacy Turbo

Hallo zusammen,

brauche demnächst wohl ne neue Kupplung, da ich mit Subaru bisher noch keine Schraubererfahrung hab wollt ich mal fragen ob das einer von euch shcon gemacht hat? Muss ich denn das ganze Getriebe ausbauen oder gibt es die Möglichkeit wie zB bei Opel den Deckel abzunehmen, Hauptwelle rauszuziehen und über eine "Wartungsöffnung" die Kupplung zu tauschen? Danke für eure Hilfe!

Gruss


Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 24. Juni 2004, 15:44

Hallo Reignman,

an meinem Legacy Turbo wurde im Nov. 03 die Kupplung gewechselt.
Ich hab es zwar machen lassen, aber ich glaube das Getriebe muß
runter.


Gruß Marco


  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 24. Juni 2004, 17:24

Was hat dich der Spass denn gekostet?


koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 25. Juni 2004, 00:20

Der Auspuff muß ab und das Getriebe muß raus.
Das ganze dauert 4-5,5 Stunden je nach Zustand des Subis und Rutine des Mechs.
Lass in diesem Zug auch gleich den Kurbelwellensimmerring erneuern.

Sven


Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 25. Juni 2004, 07:29

@Reignman

Zum Thema Kupplungswechsel und Preise hier schauen


Gruß Marco


Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 25. Juni 2004, 08:56

wenn du schon dabei bist kannst du nachdem das getriebe runter ist auch die schwungscheibe mal anschauen.meine hatte irrsinnige hitzerisse und das so tief das eine neue reinmusste.die kostet um die 200€.Mein kupplungswechsel am MY93 incl.schwungscheibe knapp 900€.Und den simmerring für die kurbelwelle nicht vergessen!!(wie oben schon erwähnt)

Siggi


Subarufreunde-Sonnenbühl

  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 25. Juni 2004, 11:41

Na das wird ja spassig.
Also nen Kupplungssatz hab ich schon gefunden bei Nipparts für 165 € + Versand.
http://www.husch-autoteile.de/index.php?shop=2 WICHTIG, Teile in den Warenkorb legen und dann Preisanfrage anklicken. Die vorher angegebenen Preise sind Originallistenpreise, also nicht erschrecken, da änder sich teilweise noch richtig viel!
Simmerring selber wird wohl net so teuer sein. Das Haynes Handbuch bekomm ich in 2 Wochen, dann werd ich mir das wohl mal genauer anschaun. Und auf die suche nach einem geeigneten Schrauberort mit Hebebühne sollte ich mich dann vll auch mal machen. *stöhn* Aber als Student bleibt mir da wohl net viel anderes über!


  • »Reignman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 652

Registrierungsdatum: 17. Juni 2004

Wohnort: Residenz des Rechts

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 26. Juni 2004, 12:51

Eine Frage hätte ich nochmal vorerst, müssen dazu die Fronträder runter? Hätte wohl die Möglichkiet auf ne Hebebühne zu kommen, aber die nimmt das Fahrzeug komplett hoch, also an den Rädern, und net unten am Chassi.

Gruss


koechlein82

Fortgeschrittener

Beiträge: 442

Registrierungsdatum: 31. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 26. Juni 2004, 18:51

Jain
Die Räder kann man dran lassen, aber die Querlenker müssen vorne gelößt werden.
Sonnst bekommst du die Achswellen nicht aus dem Getriebe.

Ich würde die von dieser 4-Säulenbühne abraten.
Du könntest zwar das auto vo auf Böcke stellen, aber das gibt ne wacklige Angelegenheit. Da du doch ganz schön Rütteln mußt, bis du das Getriebe in der Hand hast.

Sven