Themperatursensor richtig ausgeschrieben heißt es Kühlmittelthemperatursensor.
Ich denke das sagt schon alles.
Der mißt, wie du es dir schon gedacht hast, die Themperatur des Kühlimttels.
Sagt der Sensor jetzt wir haben draufen -10Grad und es sind +10Grad stimmt die Einspritzmenge nicht mehr.
Das merkt man hauptsächlich durch unregelmäßigen Leerlauf und Drehzahlerhöhung bei Kaltem Motor, meißt auf so um die 2000rpm.
Bei meinem hatte der Tempsensor ne Macke, die sich nur bei 2 bestimmten Themperaturen bemarkbar gemach hatte.
Der Themperatursensor sitzt wenn ich mich nicht irre oben links am Motorblock.
Ich schau gleich mal nach.
Was der aer kostet kann ich dir nicht sagen.
Wünsche dir, daß du den Fehler schnell findest.
Sven