Du bist nicht angemeldet.

giova

Schinder

  • »giova« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 4. Januar 2004, 22:44

Benzin/Luft Gemisch

@ all

Eine ganz kleine Frage:
Wie und womit sehe ich, das mein Motor (Legacy Turbo MY93) zu mager oder zu fett läuft

Soviel ich weis gibts auf dem Markt ein Kraftstoffcomputer von A'PEXi, welches das Anreichern oder das Abmagern der Kraftstoffmischung erlaubt. Kennt jemand das Teil

Grüsse
giova



geändert von: giova on 04/01/2004 22:45:10

DirkHMeier

Fortgeschrittener

Beiträge: 395

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 5. Januar 2004, 11:51

Wie war denn das mit den Zündkerzen?
Wenn ich mich richtig erinnere, dann bedeuten grau/weiße Ablagerungen auf den ZKs Verbrennungstemperatur zu hoch durch zuviel Luft im Gemisch.
Dunkelschwarze Ablagerungen bedeuten zuviel Sprit, schlechte/ unvollständige Verbrennung erzeugt Ruß, der sich auf den Kerzen ablagert.( Ist wie wenn wir an Weihnachten zu viel futtern und das Gemisch zu fett ist, da gibts dann auch Ablagerungen )

Die richtige Farbe der ZKs ( und damit das richtige Gemisch ) ist dunkelbraun, so ein Mittelding zwischen Zartbitter- und Alpenmilch-Schokolade.

Wie du dir vorstellen kannst, sind das allerdings nur sehr grobe Richtlinien, die vermutlich erst bei sehr stark verstelltem Gemisch entstehen.

Geh doch mal zum Bosch-Dienst, dann weißt du es genau...


Gruß

Dirk



geändert von: DirkHMeier on 05/01/2004 15:00:55

giova

Schinder

  • »giova« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 17. Januar 2004, 01:01

@ all

Mal angenommen, ich erhöhe den LD meines Legacy mittels elek. Boostcontroller auf 1.5 Bar --> Motor läuft zu mager --> Temperatur im Motorraum steigt --> boom! Oder


Singang

Profi

Beiträge: 930

Registrierungsdatum: 15. Januar 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 17. Januar 2004, 10:48

Ist ein bissel extrem gesagt aber schon denkbar - mit dem Fuelcomputer wirds wohl aber nicht viel besser sein! Ratsam waere da das Upgraden der Benzinpumpe, etc! Also lieber erst mechanisch dann elektronisch


beribox

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 18. Januar 2004, 03:34

@giova
ich denke man sieht es am besten über den Wert der Lambda Sonde.

@all
Das würde mich auch brennend interessiern , reicht für eine Ladedruckerhöhung auf 1,5 bar das Anreichern des Gemisches aus oder sind noch sonstige Mods nötig, ohne jetzt gleich Schmiedkolbel, Pleuel etc. einzusetzen?
Reicht für die 1,5 die Stock-Pumpe wirklich nicht mehr aus, wäre ev. ein Benzindruckregeler was?
Dann habe ich noch was gelesen, dass die Zündung auch nicht mehr hinterherkommt?

Nun viele Aussagen und Vermutungen, weiss jemand konkret was wirklich zwingend nötig ist um die 1,5 zu erreichen ohne dass der Scooby...

Gruss Markus

geändert von: beribox on 18/01/2004 04:11:25

giova

Schinder

  • »giova« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 25. Januar 2004, 22:51

Hi @ all

Jemand muss wohl wissen, womit ich das Benzin Luft Gemisch sehen kann
Ich will ja nicht, wenn ich den LD auf 1.5 erhöhe, dass mein Legacy zu mager läuft...

Wenn jemand was weiss, bitte posten. DANKE

Grüsse
giova


raki

Profi

Beiträge: 607

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 25. Januar 2004, 23:01

@giova: Ich würde mir sehr gut überlegen, mit dem Seriensteuergerät und ohne verstärkte Pleuel, etc. mit 1,5 bar zu fahren...

Gruss raki


giova

Schinder

  • »giova« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 25. Januar 2004, 23:14

@ raki

Keine Angst, fahre nicht mit 1.5 Bar...


blue

Schinder

Beiträge: 1 059

Registrierungsdatum: 21. August 2003

Wohnort: Schindistan

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 25. Januar 2004, 23:32

1.5 bar...
ich zucke jedenfalls immer zusammen wenn ich das warnsignal bei 1.45 bar höre...

frag doch mal richi/cirpower, der kann dir sicher weiter helfen
cirpower@streetcar-cup.ch

gruzz
michi

***************************
SUBARU

nix!

Singang

Profi

Beiträge: 930

Registrierungsdatum: 15. Januar 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 26. Januar 2004, 14:03

Das Benzin/Luftgemisch siehst du anhand der Lambda Sonde wobei diese dir
keine genauen Werte angiebt. Mann kann allerdings grob sehen ob es i.O. ist oder eben nicht. Speziell wenn der Motor kalt ist funzt die Sonde ueberhaupt nicht. Das Gemisch kannst du mit diversen kleinen Kontrollern sehen. Du hast ja ebenfalls einen Apexi Timer bestellt - damit kannst du dass Gemisch ueberwachen wenn du das weisse Kabel (02 Kabel) an deiner ECU anschliesst. Weiteres siehst du dann in der Gebrauchsanweisung.

Hoffe etwas geholfen zu haben. 1,5 Bar ist wohl etwas zuviel des Guten
Da brauchst sicherlich mehr als nur eine Benzinpumpe. Regler, Injectoren, ECU Anpassung, Samcos und je nach Leistung die du damit erreichst auch noch einen anderen LLK, Getriebe?, Kupplung,...man kanns natuerlich sicherlich auch ohne alles das probieren aber sicher nicht lange. Es fragt sich auch wozu man 1,5 Bar will? Lieber einen anderen Lader und mit weniger LD mehr Leistung erhalten.

Greets Chregi


beribox

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 26. Januar 2004, 14:35

aaaalso,
So wie es aussieht kommt man an einer Air/Fuel-Anpassung nicht vorbei. D.h. stärkere Benzinpumpe, Benzindruckregeler und Spritcomputer (z.B. APEXi S-AVC).
Aber wie sieht es aus mit dem Lader und dem Motor?
Reicht der Lader dafür noch aus? (bringen würde er ja die 1,5bar)
Und der Motor,packt der die Mehrleistung mit 1,5bar noch oder sind dafür schon weitere Mods notwendig wie Schmiedkolbel, Pleuel etc.?

Gruss Markus


beribox

Anfänger

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 27. Januar 2004, 00:46

... und wir bleiben dran
Nun die 1,5bar scheinen wohl den Lader zu überfordern, die "grosse Frage" ist nun, wenn man jetzt also eine Air/Fuel-Anpassung macht (stärkere Benzinpumpe, Benzindruckregler und Spritcomputer) wo liegt dann der max. mögliche Ladedruck

Sorry möchte nicht zu hartnäckig sein , aber interessiert mich wirklich brennend.

Gruss Markus