Du bist nicht angemeldet.

beribox

Anfänger

  • »beribox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 15. Januar 2004, 02:26

Welchen Ladedruck fährt Ihr bei Eurem Legacy Turbo?

Hallo Leute

Nun die Legacy Turbos sind ja leider nicht mehr so häufig anzutreffen. Also wer noch einen hat und ihm auch etwas mehr Leistung eingehaucht hat , würde mich mal brennend interessien, was Ihr für einen Ladedruck fährt.

... und ja hat auch jemand das BOV gewechselt (offen , hybrid oder recirculate), welche Marke?

Besten Dank für Eure Antwort, da bin ich mal wirklich gespannt

Gruss Markus


Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 15. Januar 2004, 10:30

Hallo
Geändertes Steuergerät und 1,2 bar Ladedruck
Bov noch original,will aber ein recirculirendes verbauen.(Das BOV suche ich noch)

Siggi

Subarufreunde-Sonnenbühl

giova

Schinder

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 15. Januar 2004, 12:26

Hallo

Ich fahre mit ca. 1 Bar. Werde aber bald ein elek. BC einbauen (A'PEXi AVC-R). Dann wird mal geschraubt, bis ca. 1.2 Bar und dann auf den Prüfstand

Und du Markus, mit wieviel Bar fährst Du

Ein BOV von HKS (offen) liegt bei mir in der Garage, werde es so schnell als möglich einbauen.

Grüsse
giova


Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 15. Januar 2004, 14:53

höher wie 1,2 bar würde ich nicht gehen.unsere seltenheit sollte auch eine weile am leben bleiben oder?

Siggi

Subarufreunde-Sonnenbühl

giova

Schinder

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 15. Januar 2004, 16:26

@ Siggi

Das denke ich auch. Mit 1.2 Bar ist man am Limit, wobei ich diesen Sommer noch ein WAES einbauen werde und man kann locker mit 1.5 Bar fahren da der Motor genug gekühlt wird. Oder???

giova


beribox

Anfänger

  • »beribox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 15. Januar 2004, 21:00

Also ich habe FCD, ausgehöhlten Vorkat und Edelstahl ESD und fahre schon mit 1,2 bar, es kann aber in den höheren Gängen auch schon mal auf 1,25 bar kommen (kommt noch etwas auf den Luftdruck und die Temperatur an) es gab auch schon Peaks bis 1,30. Weiter allerdings nicht ich habe den Limiter von elektr. Boost Controller auf 1,30 bar eingestellt.

Es würde mich auch sehr interessieren wo das max. Limit bei Legacy liegt sind gelegentliche Boost-Spitzen bis 1,30 bar tolerierbar oder ist das schon zu viel?

@ giova
Ob WAES alleine reicht um bis 1,50 bar zu gehen bin ich mir nicht sicher, hält das auch der Lader auf die Dauer aus?

@ siggi
Bezüglich des BOVs (bin auch noch auf der Suche) gibt es ein Hybrid, das Zischen es lässt sich sogar über 2 Stellplättchen einstellen und es passt genau ohne irgendwelche Adapter. Ich habe es bei Herr Fredy Hans, Delta Garage gesehen. Es könnte vom Aussehen her ein AVO sein wie es Badtoys im Programm hat, ich werde Herr Has mal fragen woher das Teil ist und was es kostet.

Gruss Markus



geändert von: beribox on 15/01/2004 21:02:39

giova

Schinder

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 15. Januar 2004, 22:44

@ Markus / Siggi

Keine Ahnung, ob der Lader mit 1.5 Bar mitmacht. Auf die Dauer wird er schon den Geist aufgeben Welchen Lader hat der Legacy überhaupt, ein TD04

WAES wird aber auf jeden Fall eingebaut. Mein Ziel ist plus/minus 300 gemessene PS Ob das gut geht

Hier habe ich noch zwei Bilder von einem BOV gefunden. Ich denke, es ist ein BOV von AVO, bin mir aber nicht sicher

Grüsse
giova






Marco-R

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Registrierungsdatum: 22. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 15. Januar 2004, 22:52

@giova

Der Legacy hat ein TD05 Lader.
Sollte ich falsch liegen, bitte korrigieren.


Gruß Marco



geändert von: Marco-R on 15/01/2004 22:53:22

AK-Motorsport

ClubPartner

Beiträge: 534

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Wohnort: Schmiedefeld

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 15. Januar 2004, 23:08

GFB Blow offs kann man auch in den Legacy einbauen.

Das BOV Hybrid funktioniert ohne problem im Legacy!
Man benötigt nur einen kleineren Schaluchanschluss und für die Rückführung einen längeren Schlauch.

Bilder + Fragen

ak-motorsport.de

PS ohne modifikationen am Motor sind 1.5 Bar viel zu viel im Legacy.
Die höchstgrenze liegt bei 1.2 bar.

Markus


giova

Schinder

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 15. Januar 2004, 23:19

@ Markus555

Was für Modifikationen


Migel

Schüler

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 15. Januar 2004, 23:29

<font face='Comic Sans MS'></font id='Comic Sans MS'>
Hi!

Die Bilder sind von meinem Legacy das Blowoff-Ventil ist ein AVO und gekauft hab ich es beim Fredy Hans in Schlatt ! Der vorteil bei diesem Ventil ist man kann es auch schliessen (4 Schrauben 2 Plätchen)und dan ist es legal !!
Der Preis ca. 370.- Fr.

Gruss Michi


GT forever

beribox

Anfänger

  • »beribox« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 44

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

12

Freitag, 16. Januar 2004, 00:05

@Migel
Ja genau dieses Teil meinte ich. Hast du es ganz offen, ist es sehr laut? (auch haben will )

Also OK das max. Limit bei Legacy scheint bei 1,20 bar zu liegen, schliesst das auch die Peaks mit ein, sind gelegentliche Boost-Spitzen bis 1,30 bar noch tolerierbar oder ist das schon eher kritisch?

@ Markus555
Das würde mich auch interessieren, was müsste dann noch gemacht werden wenn man den Ladedruck weiter erhöhen möchte, der Lader bringt doch locker 1,50 bar?

Gruss Markus


giova

Schinder

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

13

Freitag, 16. Januar 2004, 00:12

Wenn es wirklich ein TD05 ist, dann hält das Teil einiges aus

Gruss
giova


Migel

Schüler

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 16. Januar 2004, 00:39

Hi!
JA ich hab es ganz offen !
Die lautstärke ist OK lauter ist immer besser aber da sind halt noch die Landjäger !!!
Gruss Michi

GT forever

raki

Profi

Beiträge: 607

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 16. Januar 2004, 06:44

Hallo,
ich denke, der Lader hält die 1,5 bar schon aus. Das Problem liegt, wie ich gehört hab eher darin, dass die Zündung nicht mehr hinterherkommt und damit keine geregelte Verbrennung mehr gewährleistet ist. Damit schadest Du wohl dem Motor. Ich würde schauen, dass Du auch keine Peaks von über 1,2 bar hast.

Gruss raki


Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 16. Januar 2004, 09:49

Oder ist das ein IHI RHB52 turbo
Schaut euch mal diese seite an.Viele infos über Legacy Turbo in Englisch.
http://www.autospeed.com/cms/A_0098/article.html
und diese seite ist der informationshammer
http://www.legacycentral.org/library.htm

Viel spass beim schmökern!!!
Siggi


Subarufreunde-Sonnenbühl

AK-Motorsport

ClubPartner

Beiträge: 534

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Wohnort: Schmiedefeld

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 16. Januar 2004, 12:33

@all,

bin gerade dabei einen 93ér Legacy umzubauen.

Um den Motor standfest zu machen habe ich folgendes verbaut:

- Cosworth Schmiedkolben
- Cosworth Titan Pleule
- gehärtete Kurbelwelle
- Stehbolzen, anstatt Schrauben
- 1.4mm STi Stahldichtungen.
- alle Kanäle bearbeitet und geschliffen

Die Basis ist eine STi Version 2 Motor. Die Wasserkühlung entfällt und der Luftgekühlte MRT Top mount intercooler kommt drauf.
Der TD05 Lader komplett bearbeitet, poliert, verstärkte Welle, geändertes Turbinenrad.

Habe noch 2 Wassergekühlte Legacy Motoren, diese könnte man auch bearbeiten.
Wer Interesse hat, kann sich gerne melden.

Versuche später dieses Fahrzeug mit der Haltech ECU auszurüsten.

Markus


giova

Schinder

Beiträge: 1 398

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2003

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 16. Januar 2004, 12:43

@ Markus555



Jetzt bin ich auf dumme gedanken gekommen
Ein luftgekühlter Top Mount Intercooler, cool!!!

Grüsse
giova