Du bist nicht angemeldet.

red-snapper

Schüler

Beiträge: 67

Registrierungsdatum: 10. Mai 2010

Wohnort: Harz

  • Private Nachricht senden

21

Dienstag, 1. März 2011, 19:06

Dann wünsch ich Dir viel Spaß mit ihm!!!

Ich wollte oder will ja auch meinen 2,5 AT gegen einen H6 AT eintauschen,
einen mit wenig Kilometern und relativ neu,
allerdings bilde ich mr langsam ein,
das es einige Lockvögelangebote auf dem Markt gibt!!!
Kann natürlich reine Einbildung sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Schüddi

Anfänger

  • »Schüddi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

22

Dienstag, 1. März 2011, 19:14

Nein das bildest du dir nicht ein.

Anzeigen die eine Schrift (emailadresse) im Bild haben und englischem Text braucht man keinerlei Beachtung schenken!

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

23

Mittwoch, 2. März 2011, 13:54

VIELEN DANK EUCH ALLEN!

Nach langem suchen und überlegen wird es ein H6 werden. Wenn alles klappt kann ich ihn am Samstag holen. Ich freu mich schon!


Um es vorweg zu nehmen - ich habe nicht vor E10 zu tanken alleine aus Politisch/persönlichen Gründen. Aber würde er E10 vertragen wenn es mal nichts anderes zu tanken gäbe?


Das klingt doch erfreulich. Viel Glück, dass du ein gutes Expemplar ergatterst!
E10 verträgt jeder Subaru ab Baujahr 1991. Subaru macht an dieser Stelle wenigstens eine klare Ansage ohne Wenn und Aber!

Gruß,
Alex

Schüddi

Anfänger

  • »Schüddi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

24

Donnerstag, 3. März 2011, 02:29

Danke! Ich hoffe doch auch aber nachdem, was ich alles vom Subaru gesehen und gehört habe scheint der TOP zu sein.
Ich werde Bilder für euch machen und berichten.
Die Vorfreude ist groß! Endlich wieder ein Legacy - wenn der nur mindestens so gut ist wie mein alter dann hat er alles richtig gemacht - wenn mich der H6 aber umhaut geb ich den nie wieder her!
Ich habe schon nen Termin zum Scheiben tönen (mag es nicht wenn jeder ins Auto schauen kann auch wegen dem Hund) - sonst gibt es eigentlich nichts, das ich verändern möchte außer vielleicht mal originale Spec B Felgen. Aber sowas zu finden ...
MP3 kann der noch nicht lesen oder? Kann man das originale Radio irgendwie mit dem Iphone verbinden?

Ich glaube ich muss ihn erst mal hier haben!

Schüddi

Anfänger

  • »Schüddi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

25

Sonntag, 13. März 2011, 00:32

So nun steht er endlich da! Geworden ist es ein 04er H6 AT.

Ein schönes Auto! Ein wahnsinns Fahrgefühl! Er fährt sich einfach souverän gemütlich. Ich bin froh, diese Entscheidung getroffen zu haben und hoffe das er wie bei seinen Vorbesitzern weiterhin Reparaturbefreit bleibt.

Nur was mich wundert: gibt es vorne keine Lampe die beim aufschließen an geht? Das finde ich ein bischen arg duster. Wenn wenigstens die Leseleuchten angehen würden - aber es gibt dort auch keinen extra Schalter. Der linke Nebelscheinwerfer hat einen ganz fiesen Steinschlag, den würde ich gerne ersetzen - hat einer einen Tipp für mich wo ich einen her bekommen könnte AUßER bei Subaru? Die Schrottplätze habe ich schon ab telefoniert und bei Ebay gibts auch nix.

JelloB

Schüler

Beiträge: 142

Registrierungsdatum: 4. Juni 2007

  • Private Nachricht senden

26

Sonntag, 13. März 2011, 11:47

Hallo Schüddi,

Gratuliere zu deiner Wahl, vielleicht kannst uns ja ein paar Details (Preis, Farbe, Zustand) erzählen und hier ein paar Bilder einstellen. =)

Das Thema mit der Innenraumbeleuchtung wurde hier schon mehrmals diskutiert, z.B. hier. Erst vor Kurzem hat wieder jemand was gebastelt, mit zusätzlichen Leuchten, die vom VAG-Konzern kommen, aber diesen Thread kann ich gerade nicht finden.

Wäre nett wenn auch du deine Erfahrungen schilderst, wenn du zu einer Lösung kommst, meiner ist nämlich auch noch dunkel vorne. ;-)

LG, Jello

Schüddi

Anfänger

  • »Schüddi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

27

Sonntag, 13. März 2011, 17:41

Lass mir noch ein bischen Zeit. Er geht jetzt zum Aufbereiter und zum Scheiben tönen. Dann mach ich gerne Bilder - Er ist Silber, vom Zustand her dem Alter entsprechend und über Geld redet man bekanntlich nicht *gg*
Er ist jedenfalls unfallfrei, hat hinten ein paar unschöne Flecken im Stoff, hier und da vereinzelt Steinschläge und der Nebelscheinwerfer ist eben hin. Ansonsten kann man nicht maulen.
Ist ja unglaublich, das die vorn keine Leuchte eingebaut haben - ist den kein einziger Entwickler mal bei Nacht probe gefahren`? Das ist was, das mich wirklich stört am Auto.


Wie gesagt - es kommt noch mehr, keine Angst.

ampel2

Meister

Beiträge: 2 579

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

28

Montag, 14. März 2011, 18:36

Hallo Schüddi,
das Thema mit der Innenraumbeleuchtung steht bei mir aktuell an. Scheint mehrere im Forum zu stören, gibt es auch schon an anderer Stelle Beiträge dazu.

Habe an eine Schaltung gedacht, die die beiden Leseleuchten vorne genauso ansteuert, wie die Lampe in der Mitte hinterm Glasdach. Habe bereits ein Kabel im Dachhimmel verlegt, was von der einen Lampe zur nächsten führt, muss nur noch etwas Elektronik zusammenlöten um die Ansteuerung ohne Überlastung der "BODY INTEGRATED UNIT" zu gewährleisten.

Die "BODY INTEGRATED UNIT" übernimmt das Dimmen und verzögerte Ausschalten usw.

Habe etwas Angst, einfach die Leseleuchten direkt anzuschließen (das wären 24Watt statt 8Watt Lampenlast).

Wenn es bei mir läuft, werde ich es im Forum beschreiben.

Gruß Gerald
Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."

JelloB

Schüler

Beiträge: 142

Registrierungsdatum: 4. Juni 2007

  • Private Nachricht senden

29

Montag, 14. März 2011, 18:42

Hallo Gerald,

dazu eine Frage vom Unwissenden:

Bei meinem alten Legacy habe ich vor einem Urlaub sämtliche Innenbeleuchtungen mit LED-Soffiten ausgestattet (wir hatten im Auto geschlafen und ich wollte sorglos das Innenlicht nutzen können). Würde eine solche Maßnahme den Verbrauch nicht soweit senken, dass es möglich wäre doch direkt anzuschließen?

LG, Jello

ampel2

Meister

Beiträge: 2 579

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

30

Montag, 14. März 2011, 23:10

Hallo Jello,
den Verbrauch senken die LED´s auf jeden Fall. Du müsstest es dann nur noch mit Dioden entkoppeln, sonst geht wenn du eine Leselampe anmachst, immer das ganze Licht an und die Gefahr besteht das du die "BIU" (siehe oben) abschießt.

Woher hast du die kurzen LED-Soffiten ???

Gruß Gerald
Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."

Schüddi

Anfänger

  • »Schüddi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

31

Dienstag, 15. März 2011, 00:28

Also am Donnerstag werden die hinteren Scheiben getönt und am Montag wird er einmal komplett aufbereitet. Dann sollte er tiptop da stehen. Ich liebe dieses Auto jetzt schon! Ich hab gar keine Lust mehr in meinen Spardiesel zu steigen! Der Motor ist einfach genial und die Automatik schaltet so weich das man sie kaum bemerkt. Ich kann es kaum erwarten im Sommer damit in den Urlaub zu fahren!


Zur Innenraumleuchte: Ich hatte auch die Idee hinten irgendwelche superhellen LEDs einzubauen aber ich fürchte das löst das Problem nicht. An die Elektrik traue ich mich gar nicht ran. Ich habe zwei linke Hände und würde womöglich mehr kaputt machen als alles andere. Im Fiesta Forum hat einer um die Leseleuchten eine Platine mit hellen LEDs gebaut und diese als Innenraumlicht angeschlossen. Das wäre doch auch eine Möglichkeit ...
Oder gibt es vielleicht in anderen Ländern eine etwas andere Ausstattung oder eine Lösung aus einem anderen Modell?


Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Nebelscheinwerfer - hat keiner von euch eine Idee wo ich einen her bekommen kann? Außerdem brauche ich noch ein Hunde-/Abtrenngitter für hinten. Diese Bausal Tuning Universalteile bei Ebay will ich mir jedoch nicht antun. Teile für den Legacy zu bekommen scheint alles andere als leicht zu sein ...

JelloB

Schüler

Beiträge: 142

Registrierungsdatum: 4. Juni 2007

  • Private Nachricht senden

32

Mittwoch, 16. März 2011, 21:51

Grüß euch!

Also mir ging's nicht darum durch hellere Beleuchtung das Defizit zu kompensieren, aber Gerald hat das eh richtig verstanden.

Die Soffitten hatte ich von eBay, war aber noch beim Legacy BG, wie kurz müssen denn die Soffitten im BL/BP sein?

Gerald, darf ich dich bitten eine möglichst deppensichere Beschreibung deiner Lösung zu posten, wenn du dazu gekommen bist? Woher bekomme ich Dioden, bzw. was genau muss ich da verlangen/suchen? Reicht es, ein Kabel vom Plus-Kabel der Innenbeleuchtung zum Plus der Leselampen zu führen und in diese Zuleitung die Diode einzubauen?
Die Dunkelheit vorne nervt nämlich wirklich!

Aber sonst geht's mir wie Schüddi ... bin auch begeistert von Motor, Getriebe und dem ganzen Fahrzeug an sich. Aufbereitung hat meiner schon hinter sich und die Scheiben waren auch schon vom Vorbesitzer getönt/verdunkelt. :-)

LG, Jello

ampel2

Meister

Beiträge: 2 579

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

33

Mittwoch, 16. März 2011, 23:46

Schaltung

Hallo Jello,
nur kurz.
- nein

Zitat

Reicht es, ein Kabel vom Plus-Kabel der Innenbeleuchtung zum Plus der Leselampen zu führen und in diese Zuleitung die Diode einzubauen?

es wird der Massepol (- Pol) geschaltet und für die Dimmung genutzt.

- Später mehr

Gruß Gerald
Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."

Schüddi

Anfänger

  • »Schüddi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

34

Donnerstag, 17. März 2011, 17:01

Nur ein kurzer Zwischenstand - heute wurden die Scheiben getönt! 8)









... vorgestellt wird er wenn er beim Aufbereiter war.

TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

35

Donnerstag, 17. März 2011, 20:33

Ach, diese Form ist immer noch ein Traum! Viel Spaß und gute Fahrt!

Grüße,
Thomas

Hansilauf

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 9. März 2011

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

36

Freitag, 18. März 2011, 11:09

An "Schüddi"!

Erst einmal herzlichen Glückwunsch!
Ich selbst fahre "nur" einen Outback/Legacy - k.A. was stimmt, im Brief steht es, wie jetzt beschrieben, im Schein Legacy- 2,5 AT, Bj 04 und habe den erst 3 Wochen, leider. In dieser Zeit fur ich fast 3.000 km im Rhein/Main Gebiet, Taunus, Eifel. Kann mich über dieses Auto wirklich nicht beschweren, ob Verbrauch ist alles richtig, was meine Vorschreiber geantwortet hatten.
Nur eins ärgert mich ein bißchen: ich hätte vor dem Kauf im FORUM nachsehen sollen, dann hätte es ein 3,0 AT sein müssen! Ich laß, bis jetzt, trotzdem nichts über meinen "Frosch" kommen, besser als jeder MB, den ich bis jetzt gebabt hatte, obwohl sie neu waren!

MfG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hansilauf« (18. März 2011, 11:52)


Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

37

Freitag, 18. März 2011, 22:02

Hallo Hansilauf!
Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem "Neuen"

Ob Legacy oder Outback ist ja nicht so wichtig. Den Unterschied sieht man am schnellsten an der Höhe. Den Legacy siehsrußt Du ja oben, der Outback ist 5 cm höher.

Gruß&Gute Fahrt!
Alex

Schüddi

Anfänger

  • »Schüddi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

38

Sonntag, 20. März 2011, 23:12

Heute muss ich den Legacy erneut loben!
Ich habe weiße Standlichter vorn sowie anständige Abblendlichter eingebaut - da hat ja Subaru richtig mit gedacht! Bei meinen letzten Autos musste man immer den kompletten Scheinwerfer ausbauen - hier nur 3 Nieten ziehen, Wischwasserbehälterstutzen weg biegen sowie Lufteinlasstrichter entfernen und FERIG! Lampenwechsel in unter 10min BEIDSEITIG! Kann mich nicht mehr dran erinnern wann ich das das letzte mal erlebt habe.
Hinter diesem Trichter befindet sich ja noch ein kleiner "vorfilter" wenn ich das richtig gesehen habe - der sah ziemlich verdreckt aus - gibt es da einen waschbaren Tauschfilter von K&N? Der liegt ja im direkten Fahrtwind, ich könnte wetten der verdreckt schneller als der große, der wahrscheinlich unter der großen Abdeckung liegt (nicht weiter geschaut). Ich war schon auf der HP vom deutschen K&N Vertrieb habe da aber leider nix gefunden.
In der Regel werden aber beim Service beide Filter gewechselt oder?


Außerdem fällt anderen der Bären Sound auf - mein Vater und zwei meiner Freunde haben mich schon darauf angesprochen ob ich was am Auspuff verändert habe weil der so satt klingt... :thumbsup:

Schüddi

Anfänger

  • »Schüddi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

39

Mittwoch, 23. März 2011, 00:05

So, wie versprochen wird auch meiner vor gestellt!
HIER GEHTS LANG

Hansilauf

Anfänger

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 9. März 2011

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

40

Mittwoch, 23. März 2011, 09:06

Hallo Hansilauf!
Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem "Neuen"

Ob Legacy oder Outback ist ja nicht so wichtig. Den Unterschied sieht man am schnellsten an der Höhe. Den Legacy siehsrußt Du ja oben, der Outback ist 5 cm höher.

Gruß&Gute Fahrt!
Alex

Danke Dir Alex, dann habe ich einen Outback! Ich habe bei meinem Händler in Friedberg nachgefragt! Bin trotzdem begeistert.