.....
Mit Silikonspray hält es nicht lange, du mußt zwischen Stabi und Gummi kommen. Die Verdrehung der Stabis ist ja auch gering, deswegen hat man ja auch keine Lager eingebaut, sondern lässt des Eisen sin im Gummi drehen !
Gruß Gerald
Aber immerhin kann man mit Silikonspray wenigstens schon selber prüfen, ob dieses Gummi die Ursaches fürs knarzen ist und, wenn es so sein sollte, beruhigt sein
(Bei meinem Legacy 2.0D MY08 knarzst es auch, zum ersten mal Ende Februar aufgefallen.)
Seit 12.10.10-?: Legacy Kombi 2.0D, Denso 1800 bar >< 26.9.2009-27.9.2010: Berlingo II, First 1.6Hdi 75PS, weiß, Bosch 1600 bar, verk. @24620 km. ca. 6.4 l/100km >< 30.3.2000-30.9.2009: Berlingo I, 2.0 HDi Chrono 90PS, grün. Bosch 1350 bar, 6.64 l/100km, U.-Prä.-ver. @245138km >< 1996-2007: Ford Fiesta Classic 1.1i 50 PS, blau @100tKm verschenkt >< 1994-1996: Citroen Visa (BJ86) 2-Zyl Boxer, 33PS, rot. @133tkm in Zahlung bei Ford.