Hallo,
ich habe am Impreza 2.0 BJ99 92kW die Auspuffanlage getauscht.
Also das Hosenrohr und Kat. Den Mittelschalldämpfer + Endtopf habe ich dran gelassen, da diese noch in gutem Zustand waren.
Beim Austausch habe ich neue Dichtungen an der Verbindung zwischen Zylinderkopf + Hosenrohr eingebaut und eine neue Dichtung (eine Röhrenförmige) an der Verbindungsstelle zwischen Kat und Mittelrohr.
Leider hört man beim Beschleunigen und auch im Stand so ein leichtes "Furzgeräusch", als ob die Auspuffanlage noch irgendwo an den Verbindungsstellen herausblasen würde. Kat, Rohre und Schalldämpfer sind definitiv alle dicht. Man merkt auch keinen Luftstrom, wenn man mit der Hand um die Auspuffanlage herumfühlt. Ist das trotzdem so ok?
Ich habe mir sagen lassen, dass die neuen Dichtungen erst richtig dicht werden, wenn sie richtig heiss werden und dass der Auspuff erst mit der Zeit wirklich 100% dicht wird. Stimmt das so?
Bei dem Umbau habe ich die Anzugsdrehmomente des Impreza 2.0 92kW Baujahr 2002 verwendet, obwohl ich einen Impreza Baujahr 1999 habe, da ich kein Werkstatthandbuch für mein Modell hatte. Kann es sein, dass der Fehler hierin begraben liegt? Könnte jemand nachschauen, ob die Anzugsdrehmomente der Auspuffanlage sich bei den Imprezas 2.0 92 kW zwischen den Baujahren 1999 und 2002 wesentlich unterscheiden? Die Auspuffanlage sieht nämlich auf der Explosionszeichnung fast gleich aus. Daher dachte ich, dass die Anzugsdrehmomente wohl auch gleich sein müssten.
Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich?
Gruss
Thomas