Du bist nicht angemeldet.

  • »marco9681« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 596

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: otterndorf

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 11:04

ej2.0t tuning.was ist möglich?

moin da ich mich mit der subarutuning möglichkeiten nicht so gut auskenne möchte ich von euch mal wissen was mit dem 200ps legacy motor so möglich ist.und vor allem wie?
normales chiptuning mit aufspielen der software über eine schnittstelle ist nicht möglich oder?
also welches tuning verträgt der motor ohne große änderung und was kommt dabei raus.
und was ist machbar wenn man alle register zieht....
wenn es geht auch gute adressen in deutschland nennen bei denen man so etwas realisieren kann. :thumbsup:

mfg marco9681

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 128

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 14:10

@marco

es gibt seeehr viele Beiträge über das thema hier im Forum.
Da ich mich aber recht gut mit den alten EJ20G und deren Möglichkeiten auskenne,
kannst du mich gerne anmailen: drischnie@gmx.de

GC8 Fahrer

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 647

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2008

Wohnort: Halberstadt OT.Schachdorf-Ströbeck

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 17:54

Wieviel Nm hält dein Getriebe aus ? Das sollte zuerst geklärt sein! Gruß...

Spatz 85

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 001

Registrierungsdatum: 27. März 2007

Wohnort: Aschaffenburg

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 18:10

Ganz einfach

Bringe das Auto zum Markus ( AK Motorsport )
Sage ihm wie viel Geld zur verfügung stehen und er wird dir sagen was machbar ist.

Alles andere sind nur spekulationen und kommen auf keinen gemeinsammen nenner.

Mfg
Dominik

GC8 Fahrer

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 647

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2008

Wohnort: Halberstadt OT.Schachdorf-Ströbeck

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 18:34

( AK Motorsport ) :s_dafuer: . Aber, auch Markus wird ungefähr wissen wollen wieviel Nm das Getriebe mitmachen kann!

swissrally

Fortgeschrittener

Beiträge: 494

Registrierungsdatum: 30. Januar 2010

Wohnort: Kanton ZH

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 18:45

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Das wär wahrscheinlich der erste Käfer beim AK... :D

AK-Motorsport

ClubPartner

Beiträge: 534

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Wohnort: Schmiedefeld

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 20:52

@swissrally,

nein, nein 4 Subaru-Käfer Motoren wurden schon gefertigt!

Markus

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 128

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 22:24

so wie ich das verstanden habe ging es doch eher darum was Softwareseitig möglich ist um das letzte aber sichere aus dem original Motor rauszuholen
ohne Hardware zu ändern....

kann mich natürlich auch täuschen

  • »marco9681« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 596

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: otterndorf

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 10:38

das getriebe hält ne ganze mänge aus.um die 450-500NM...hab in hockenheim einen 600ps subarumotor im käfer mit meinen getriebe fahren sehen....
da ist noch reserve für ein bischen tuning,original hat der motor 260NM....
ja ich wollt einmal wissen was man software technisch machen kann ohne motorinnereien zu ändern.(chip einlöten oder zusatzsteuergerät)
und was machbar ist wenn man turbo und motorinnereien ändert?

ak war bis jetzt immer ne gute adresse für mich wenn ich ersatzteile brauchte...ist immer ein guter ansprechpartner.

@ak war bei den motoren auch ein turbo bei?oder waren das alle sauger 2,2 liter usw.

mfg marco

GC8 Fahrer

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 647

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2008

Wohnort: Halberstadt OT.Schachdorf-Ströbeck

  • Private Nachricht senden

10

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 10:52

Na 450-500Nm ist doch schon mal ne Ansage! Dann erkundige dich doch bei Markus und oder Drischnie nach dem "preiswerten Standardprogramm" das funktioniert und du bist von den Nm her auf der sicheren Seite.

HUN337

Schüler

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 26. August 2010

Wohnort: Chiemgau/Oberbayern, Budapest/Ungarn, Bulle/Schweiz

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 11:19

Die Fragen die du dir stellen solltest:
Wie viel Geld habe ich zur Verfügung?
Was möchte ich mit dem Motor machen (eher Ring oder eher alltagstauglichkeit???)

Wenn du ne grobe idee hast kannst du ja weitersehen...

Impreza-Rx+

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 336

Registrierungsdatum: 14. März 2006

Wohnort: Deutschland (S-H)

  • Private Nachricht senden

12

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 16:47

Ca, 240ps kannst du bekommen ohne groß was zu ändern.

Nach oben gibt es fast keine Grenzen, aus dem 2l kannst du auch um die 500ps bekommen.

AK-Motorsport

ClubPartner

Beiträge: 534

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Wohnort: Schmiedefeld

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:05

@marco,

wenn wir den gleichen Käfer meinen, aus dem Großraum Stuttgart, was ich denke, dieser hat einen 2.5 Ltr. Motor mit komplett geänderten Innereien und GT35 Turbo
und natürlich ne frei programmierbare ECU + alles andere was dazu gehört....

Bei deinem Motor kann man nicht viel mit den Serien-Innereien machen, weiter fehlt dir die ausreichende Kühlung.
Denke so um die 230-245PS mehr geht nicht

Markus

  • »marco9681« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 596

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: otterndorf

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 17:58

@ak es war ein grüner käfer aus holland....zumindest war der fahrer holländer...
und nun zur frage zurück...wie bekomme ich die 40 mehr ps? steuergerät anpassung durch chip einlöten?aufspielen?oder wie?

meinst ich sollte nicht mehr als 40ps machen wegen der kühlung?ich hab ja noch die option nen großen ölkühler zu verbauen....

könntest mir vielleicht mal ne pn schicken was ich für ca 350ps benötige und was das so ungefähr kostet...damit man mal ne hausnummer hat.

@hun337 der motor sollte schon alltagstauglich sein.nicht so überzüchtet das man den für den normal gebrauch nicht mehr benutzen kann.

mfg marco

  • »marco9681« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 596

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: otterndorf

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 28. Dezember 2010, 09:00

?????hallo????

Jumi

Profi

Beiträge: 1 318

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 28. Dezember 2010, 12:51

450-500nm mit nem originalen 5gang? viel spass, das hält nicht

legt original mit LD auf 0,9 und VF 12 gefahren, originales getriebe hat aufgegeben
leggy mit mods, sti v6 getriebe kleingehackt (angeblishc das stärkste der 5mt) mit 475nm

zugegeben, südtiroler berg und passstrassen, was das getriebe nicht gerade wenig beansprucht

350ps kosten ne stange geld: köpfe, kolben, pleuel, lager, turbo, getriebe, ecu, LLK system, mit folgekosten bei bremse und fahrwerk.

Als erstes kommt der Ladeluftkühler an die grenze, das meinte markus mit kühlung, da nutzt dir auch ein riesenölkühler gar nix.

  • »marco9681« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 596

Registrierungsdatum: 28. Januar 2008

Wohnort: otterndorf

  • Private Nachricht senden

17

Dienstag, 28. Dezember 2010, 18:00

ich dachte er meinte die motorkühlung....ja da bin ich mit dem serien ladeluftkühler an der grenze des machbaren....
zum getriebe...ich fahre kein subaru getriebe. ich hab ein porsche g50 getriebe verbaut.aus nem 3,2 liter 911.die können einiges vertragen.
ich werd mich dann wohl vorerst mit nem "chiptuning" zufrieden geben.....

mfg marco

18

Dienstag, 28. Dezember 2010, 19:15

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
fuelcutdefender, manueller boostcontroller (einfaches festo drosselventeil) auf 1,2 bar und ab geht`s für´s erste.

sowas in der art
Ihr wolltet den Osten, jetzt kriegt ihr den Osten! :thumbsup:

poffmoff

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 584

Registrierungsdatum: 4. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

19

Donnerstag, 19. Mai 2011, 13:19

ich will mir nu erstma nen td04 einbauen um dem gigantischen turboloch entgegenzuwirken.

brauch ich da noch was zusätzliches oder passt das mit der originalen ladedrucksteuerung erstma bis ich zeit und geld fürn BC hab?

gruss
Forry SF T AT LPG

Beiträge: 612

Registrierungsdatum: 16. März 2009

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

20

Donnerstag, 19. Mai 2011, 13:44

Könnte man hier vielleicht mal klarstellen worum es genau geht!

Soweit ich in dem Thread mitbekommen habe, hast du einen Legacy Turbo Motor mit einem Porsche G50 Getriebe in einem Käfer verbaut und willst jetzt einfach nur wissen wieviel Leistung der Motor ohne Turbo, Innerein und sonstige Aggregate-Umbauten maximal aushält...
Gruß Manuel

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher