Du bist nicht angemeldet.

  • »In den Outback« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 27. August 2010

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 27. August 2010, 20:20

Subaru Outback BE/BH Getriebeschaden

Hallo Zusammen,

wer hat Ahnung welche Getriebebuchstaben (Schaltgetriebe) in das 2,5L Mod. passen? Sind Limosine und Kombi Baugleich?
Gibt es aus anderen Mod. Getriebe mit passender Glocke?
Wie sieht es mit den anderen Ausführungen im Ausland aus? (z.B. bei Rechtslenkern)

Subaru ist ja grundsätzlich zuverlässig, aber bei Getrieben sind die PKW alles andere als zuverlässig.
Bei den bisherigen Subi`s 1x Automatikgetriebe defekt (2,2) und jetzt ein Schaltgetriebe (2,5).
Jeweils mit fast identischer Laufleistung. Die Maschinen sind ja locker für 500TKM gut<img)');"" src="wcf/images/smilies/hupf.gif" alt="" title="fröhlich">, aber
Getriebe na ja. Und gebrauchte Teile in Deutschland sind alles andere als günstig.

Bin gespannt auf die Antworten.

Grüsse

marcuskuss

Schüler

Beiträge: 52

Registrierungsdatum: 9. August 2010

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 28. August 2010, 13:21

Hallo,

wieviel hat dein Outback den runter wenn ich fragen darf? Also ich muss aus dem selben grund jetzt meinen Legacy BJ99 abgeben habe ebenfalls einen Getriebeschaden und das mit 285.000km mit einen Getriebe. Finde nicht das es eine Schwäche ist von Hersteller haben in der Firma einen A6 da ist das Automatikgetriebe bei 100.000km raus geflogen da es breit war kenne es von Ford, VW usw. das sie da auch nur um die 100.000 halten.

werwolf87

Anfänger

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 14. Mai 2009

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 28. August 2010, 16:06

hi,

Also bei Automatik getrieben hab ich ab und zu gehört das die mal Probleme verursachen aber bei Schaltern eigentlich kaum.
Zur Baugleichheit: das Getriebe von der LEGACY Limo wird wahrscheinlich flachfallen, weil der keine Untersetzung hat weis nicht ob man das getrennt wechseln kann. und selbst bei nem Kombi weis ich nicht ob da die Übersetzungen anders sind.
Frag mal doch einfach mall deinen netten Subaru Händler um die Ecke

Gruß

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 662

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 28. August 2010, 16:16

Hallo Zusammen,

wer hat Ahnung welche Getriebebuchstaben (Schaltgetriebe) in das 2,5L Mod. passen? Sind Limosine und Kombi Baugleich?
Gibt es aus anderen Mod. Getriebe mit passender Glocke?
Wie sieht es mit den anderen Ausführungen im Ausland aus? (z.B. bei Rechtslenkern)

Subaru ist ja grundsätzlich zuverlässig, aber bei Getrieben sind die PKW alles andere als zuverlässig.
Bei den bisherigen Subi`s 1x Automatikgetriebe defekt (2,2) und jetzt ein Schaltgetriebe (2,5).
Jeweils mit fast identischer Laufleistung. Die Maschinen sind ja locker für 500TKM gut<img)');"" src="wcf/images/smilies/hupf.gif" alt="" title="fröhlich">, aber
Getriebe na ja. Und gebrauchte Teile in Deutschland sind alles andere als günstig.

Bin gespannt auf die Antworten.

Grüsse

Glaube ich kaum, da die Limousinen keine Untersetzung (Dual Range) im Getriebe haben.
Edith: werwolf87 war schneller ;)

Gruß,
Stephan

Subaru-Teilelisten - hier wirst du bestimmt fündig:
Legacy Kombi 2,0 GL MT
Legacy Kombi 2,5 GX MT
Outback 2,5 MT

Dann kannst Du anhand der Teilenummern vergleichen, in welchen Modellen dieses Getriebe noch verbaut wurde (Rechtslenker / USDM). Achte aber unter der Spalte "Supplement" auf den Transmission-Code (wirst ja deinen zur Hand haben)!

sti

Schüler

Beiträge: 91

Registrierungsdatum: 24. November 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 28. August 2010, 17:15

...für eine Limo MY 05 2,5ltr. hätte ich noch ein Schaltgetriebe mit 35.000km da liegen....

Grüße

sti

  • »In den Outback« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 27. August 2010

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 29. August 2010, 20:06

Hallo Zusammen,

wer hat Ahnung welche Getriebebuchstaben (Schaltgetriebe) in das 2,5L Mod. passen? Sind Limosine und Kombi Baugleich?
Gibt es aus anderen Mod. Getriebe mit passender Glocke?
Wie sieht es mit den anderen Ausführungen im Ausland aus? (z.B. bei Rechtslenkern)

Subaru ist ja grundsätzlich zuverlässig, aber bei Getrieben sind die PKW alles andere als zuverlässig.
Bei den bisherigen Subi`s 1x Automatikgetriebe defekt (2,2) und jetzt ein Schaltgetriebe (2,5).
Jeweils mit fast identischer Laufleistung. Die Maschinen sind ja locker für 500TKM gut, aber
Getriebe na ja. Und gebrauchte Teile in Deutschland sind alles andere als günstig.

Bin gespannt auf die Antworten.

Grüsse

Glaube ich kaum, da die Limousinen keine Untersetzung (Dual Range) im Getriebe haben.
Edith: werwolf87 war schneller ;)

Gruß,
Stephan

Subaru-Teilelisten - hier wirst du bestimmt fündig:
Legacy Kombi 2,0 GL MT
Legacy Kombi 2,5 GX MT
Outback 2,5 MT

Dann kannst Du anhand der Teilenummern vergleichen, in welchen Modellen dieses Getriebe noch verbaut wurde (Rechtslenker / USDM). Achte aber unter der Spalte "Supplement" auf den Transmission-Code (wirst ja deinen zur Hand haben)!

Hallo, danke für die Info. Bringt mich schon etwas weiter. Grüsse

  • »In den Outback« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 27. August 2010

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 29. August 2010, 20:09

...für eine Limo MY 05 2,5ltr. hätte ich noch ein Schaltgetriebe mit 35.000km da liegen....

Grüße

sti

Hallo Zusammen,

wer hat Ahnung welche Getriebebuchstaben (Schaltgetriebe) in das 2,5L Mod. passen? Sind Limosine und Kombi Baugleich?
Gibt es aus anderen Mod. Getriebe mit passender Glocke?
Wie sieht es mit den anderen Ausführungen im Ausland aus? (z.B. bei Rechtslenkern)

Subaru ist ja grundsätzlich zuverlässig, aber bei Getrieben sind die PKW alles andere als zuverlässig.
Bei den bisherigen Subi`s 1x Automatikgetriebe defekt (2,2) und jetzt ein Schaltgetriebe (2,5).
Jeweils mit fast identischer Laufleistung. Die Maschinen sind ja locker für 500TKM gut, aber
Getriebe na ja. Und gebrauchte Teile in Deutschland sind alles andere als günstig.

Bin gespannt auf die Antworten.

Grüsse

Glaube ich kaum, da die Limousinen keine Untersetzung (Dual Range) im Getriebe haben.
Edith: werwolf87 war schneller ;)

Gruß,
Stephan

Subaru-Teilelisten - hier wirst du bestimmt fündig:
Legacy Kombi 2,0 GL MT
Legacy Kombi 2,5 GX MT
Outback 2,5 MT

Dann kannst Du anhand der Teilenummern vergleichen, in welchen Modellen dieses Getriebe noch verbaut wurde (Rechtslenker / USDM). Achte aber unter der Spalte "Supplement" auf den Transmission-Code (wirst ja deinen zur Hand haben)!

...für eine Limo MY 05 2,5ltr. hätte ich noch ein Schaltgetriebe mit 35.000km da liegen....

Grüße

sti

Hallo, danke für das Angebot. Ich brauche leider ein Getriebe bis 2003. Grüsse

  • »In den Outback« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 27. August 2010

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 29. August 2010, 20:18

...für eine Limo MY 05 2,5ltr. hätte ich noch ein Schaltgetriebe mit 35.000km da liegen....

Grüße

sti

Hallo Zusammen,

wer hat Ahnung welche Getriebebuchstaben (Schaltgetriebe) in das 2,5L Mod. passen? Sind Limosine und Kombi Baugleich?
Gibt es aus anderen Mod. Getriebe mit passender Glocke?
Wie sieht es mit den anderen Ausführungen im Ausland aus? (z.B. bei Rechtslenkern)

Subaru ist ja grundsätzlich zuverlässig, aber bei Getrieben sind die PKW alles andere als zuverlässig.
Bei den bisherigen Subi`s 1x Automatikgetriebe defekt (2,2) und jetzt ein Schaltgetriebe (2,5).
Jeweils mit fast identischer Laufleistung. Die Maschinen sind ja locker für 500TKM gut, aber
Getriebe na ja. Und gebrauchte Teile in Deutschland sind alles andere als günstig.

Bin gespannt auf die Antworten.

Grüsse

Glaube ich kaum, da die Limousinen keine Untersetzung (Dual Range) im Getriebe haben.
Edith: werwolf87 war schneller ;)

Gruß,
Stephan

Subaru-Teilelisten - hier wirst du bestimmt fündig:
Legacy Kombi 2,0 GL MT
Legacy Kombi 2,5 GX MT
Outback 2,5 MT

Dann kannst Du anhand der Teilenummern vergleichen, in welchen Modellen dieses Getriebe noch verbaut wurde (Rechtslenker / USDM). Achte aber unter der Spalte "Supplement" auf den Transmission-Code (wirst ja deinen zur Hand haben)!

...für eine Limo MY 05 2,5ltr. hätte ich noch ein Schaltgetriebe mit 35.000km da liegen....

Grüße

sti

Hallo, danke für das Angebot. Ich brauche leider ein Getriebe bis 2003. Grüsse
Hallo,

wieviel hat dein Outback den runter wenn ich fragen darf? Also ich muss aus dem selben grund jetzt meinen Legacy BJ99 abgeben habe ebenfalls einen Getriebeschaden und das mit 285.000km mit einen Getriebe. Finde nicht das es eine Schwäche ist von Hersteller haben in der Firma einen A6 da ist das Automatikgetriebe bei 100.000km raus geflogen da es breit war kenne es von Ford, VW usw. das sie da auch nur um die 100.000 halten.
Hallo, das Automatikgetriebe hatte 189TKM und das jetzt betr. Schaltgetriebe 264TKM. Jeweils Langstrecke ohne besondere Belastungen. Ford und VW fahre ich eh nicht. Bei meiner Subaru Getriebepanne (in Kroatien) ersetzte unser Zweitfahrzeug ein Alfa 156 Seles. mit 200TKM auf der Uhr das Zugfahrzeug zum Caravan. Regelmäßige Pflege haben beide PKW. Grüsse

Baumschubser

Super Moderator

Beiträge: 6 662

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 29. August 2010, 20:24

Was ist denn eigentlich kaputt am Getriebe?? Kann man den Defekt nicht beheben, statt gleich das gesamte Getriebe zu tauschen :gruebel:
Bei meinem früheren Impreza war mal die Schaltgabel gebrochen - wurde eine neue eingebaut und schon war das Getriebe wieder i.O. :thumbsup:

Gruß,
Stephan

  • »In den Outback« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 27. August 2010

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 10. September 2010, 19:27

Hallo, es ist nicht nur eine Schaltgabel im Eimer. Das Getriebe ist im Gehäuse wirklich in kleine "Stücke"