Ich habe nen Impreza gt1995. Da ich das Baby hege und Pflege habe ich nach 5000 km ein Ölwechsel gemacht.und zwar bei betriebstemeperatur.damit der ganze Dreck drauskommt.jetzt ist mir aufgefallen das ich Abrieb im auffangbehälter feststellen musste.wie soll ich erklären keine Späne sondern nur ein wenig Silber am Boden des Kübels.Vergleich bar mit Staubzucker mäßig nichts schlimmes.
Ist das bedänklich?kommt das weil ich mal im warmen das Öl abgelassen habe und so 15 Jahre Dreck rauskommt?ich weiß ja nicht wie der Vorgänger nen Ölwechsel gemacht hat.
Ein leichter metallischer Abrieb ist voll ok und unbedenklich... Solange es sich wie der von dir beschriebene "Staubzuckerbodensatz" verhält und ebend KEINE Späne ist das alles ok.
Sprich.... wenn man mit dem finger in das ablassloch geht und da über den Boden streicht kann da schon so´n "Staubzuckermetall" sein.... sollte natürlich auch nicht zu viel sein ;-)
Ölwechsel bei Betriebswarmen Motor ist auch das EINZIG Richtige, da das alte Öl sonst nicht richtig aus feineren Kanälen abfließt, da es dann einfach zu dick ist.
MFG
Dennis
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dennis23611« (23. Juni 2010, 09:23)
...@ Sebatian: Klar doch, ich hab´in jedem Motor die magnetische Ablass-Schraube drin. Vermittelt mir das Gefühl, womöglich rechtzeitig
richtiges Unheil vermeiden zu können. "Schweinkram" nebenbei: Wenn man Öl wechselt, die Schraube rausdreht, zack, saugt sie sich am Rand fest und der schwarze Klackeramatsch läuft Dir , ob Du willst oder nicht, in den Ärmel.