Hi, Andi
Wenn du den Dualrangehebel umlegst muss kurz vor Ende des Hebelweges ein Widerstand wie beim Schalten der normalen Gänge da sein. Wenn nicht, ist entweder die Betätigung ausgehakt oder, was auch möglich ist, daß der Vorbesitzer einen Getriebeschaden hatte und bei dir ein Getriebe einer Limosine eingebaut wurde!
Leuchtet bei dir denn das LO-Lämpchen, wenn du umschaltest?
Wenn es leuchtet, dann ahst du auf jeden fall ein Dualrangegetriebe, denn der Schalter dafür sitzt direkt am Getriebe und wird nur betätigt, wenn Dualrange Low auch eingelegt ist!
Gurß Frank