Du bist nicht angemeldet.

Speed

Profi

Beiträge: 1 182

Registrierungsdatum: 5. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

21

Sonntag, 25. Oktober 2009, 12:40

Job ;) Steuer ist kein Problem. Du bezahlst bereits am Anfang die MwSt von Deutschland nicht. Er gibt dir dann ein Couvert mit. Du musst nur den Stempel vom deutschen Zoll holen und das Papier mit dem Couvert einschicken. Ist bereits Frankiert =)

Jaja die Töffreifen..... Die kennen mich bereits sehr gut :D Hab mal nachgeschaut. Jeden zweiten Monat hab ich mir Reifen aufziehen lassen. Dieses Jahr hab ich nicht so viel KM abgespult es wahren knapp 11000.
Gruss
Patrick

MartinWyss

Schüler

  • »MartinWyss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 30. März 2009

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

22

Montag, 26. Oktober 2009, 09:48

Kundenservice für die 180? Ja, also nett sind sie. Aber gewaschen war nix. Und einen schwarzen Pfotenabdruck konnte ich auch vom beigen Leder rubbeln. Und eine im Handschuhfach aufgewarte Wertkarte lag am Boden.

Dafür habe ich auf der Rechnung gesehen, dass es eigentlich nur Fr. 170.00 kostete, weil noch 2 Mal Fr. 5.00 für Scheibenreiniger ( :heuler:, ja, ich weiss, was es im Baumarkt kostet) enthalten sind.

Ich werde wohl einen zweiten Satz Felgen kaufen in nem Jahr. Aber bei den Subi-Felgen-Preisen werde ich allenfalls zu Rüdisühli nach Schänis pilgern. Seine Preise sind je nachdem sehr günstig. Und er habe - ohne dass ich das prüfte - ein gutes Felgenangebot. Mir wurde gerüchteweise erzählt, dass der Subi auch rollt, wenn keine Subi-Felgen drauf sind. Der Vorteil wäre, dass ich im Winter ein anderes Reifenformat fahren könnte (wenn es zulässig ist).

Gruss.

Nidi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 350

Registrierungsdatum: 7. April 2008

Wohnort: Altendorf

  • Private Nachricht senden

23

Montag, 26. Oktober 2009, 12:29

Ja Pneuhäuser wie der Rüdisüli in Schänis (kann ich nichts schlechtes sagen über die) sind generell billiger da kann eine Garage kaum mithalten... reifendirekt.ch ist es auch so dort werden sie meist billiger verkauft als anderswo. Ist halt so wenn man mehr Einkaufsprozente hat kann man halt etwas mehr an den Kunden abgeben.