Du bist nicht angemeldet.

Sponey81

Anfänger

  • »Sponey81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 17. September 2009

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. September 2009, 09:38

Subaru Legacy Turbo 1991 Haltbarkeit

Hallo !

Ich bin neu hier, wollte heute abend einen 91 er Legacy Turbo gucken fahren da ich einen Allrad für den winter Brauche dieser wagen soll normal laufen hat aber schon oder erst 200.000 km Runter, hat jemand erfahrung wie es dabei mit dem Turbo aussieht ob dieser hält oder schnell kaputt geht, natürlich weiss man nicht wie der wagen vorher behandelt worden ist ;-)

und der verbrauch wir sicherlich auch etwas höher liegen ???, soll VB 2000 kosten also kaufen ja oder nein ?

danke

René

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 17. September 2009, 10:56

RE: Subaru Legacy Turbo 1991 Haltbarkeit

...vom Grundsatz her: Ja, tue es!

Allerdings: wie immer im leben kommt es darauf an, .............

Allerdings weiter: Wenn das Teil ein Gutes ist, ist es viiiiiel
zu schade für nen´Winter.

Hätte ich so ein Auto auch noch, würde ich es hegen und pflegen, nie im Sommer nass werden lassen ....

Aber abschließend: ...es kommt halt immer auf etwas an.

3

Donnerstag, 17. September 2009, 13:37

Servus zusammen!

Du meinst nicht zufällig diesen hier Legacy Station TURBO MY92 ?

Habe auch schon geliebäugelt und hätte ihn mir auf dem Weg zur Nippon Classic in Essen angesehen, da es ja fast auf dem Weg liegt. ;)Aber das nur am Rande....

Ich finde auch er sieht für das Alter spitze aus, kein Rost an den Radläufen zu entdecken und das Beste ist das er noch original ist!!!!!

So wie er aussieht hat der Vorbesitzer ihn auch gepflegt, doch da verwundert es mich warum die Heckklappe nicht original ist (vom 1.8 GL glaube ich). Was ist da los?? Heckunfall???
Den Verkäufer unbedingt löchern!

Sonst wahrscheinlich ein spitzen Auto.....
Würde es an Deiner Stelle sofort kaufen, wenn es kein Unfallwagen ist!

@ daddy:
:s_nocheck: Warum einen Allrad-Sport-Kombi im Winter stehen lassen?? Soll er dann im Winter einen BMW fahren? :s_lol:

Grüße
BJF1991

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 17. September 2009, 13:45

Zitat

Original von BJF1991
Servus zusammen!

daddy:
:s_nocheck: Warum einen Allrad-Sport-Kombi im Winter stehen lassen?? Soll er dann im Winter einen BMW fahren? :s_lol:

Grüße
BJF1991


ne, natrüölich nicht, aber so´n netten Justy 3-Zylinder für ein paar Euro.

Beiträge: 115

Registrierungsdatum: 9. Januar 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 17. September 2009, 23:30

Mit ner Heckklappe vom 1.8DL. Understatement pur.

Sponey81

Anfänger

  • »Sponey81« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 17. September 2009

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 18. September 2009, 10:53

Ich war mir den besagten Legcy siehe link vom Vorposter anschauen, das auto sieht auf den bilder besser aus als es ist, an den türen und die linke seite oder fast rundrum wurde schon beilackiert, deutlich zu sehen in den türholmen, dann weiss niemand wie es mit dem zahnriehem aussieht, hat hier und da ne kleine rostbeule, hab die finger davon gelassen, der verkäufen ein wollte mit dem preis 50 euro nur runter gehen, und wrde fresch hab dann gesagt mit 50 euro nur würd ich mir den a... mit abwischen, meinte dann das ich ja nicht labbern soll und eh wahrscheinlich kein geld oder höchsten 1500 euro dabei hab, hab dann freundlich gelächelt und bin gegangen