Du bist nicht angemeldet.

Senf

Schüler

  • »Senf« wurde gesperrt
  • »Senf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 14. September 2006

Wohnort: Bubsheim LK. Tuttlingen

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 19. Juni 2009, 18:39

Einbauanleitung EBC und FCD

Hallo zusammen,

Ich benötige paar ratschläge um ein EBC und ein FCD einzubauen.


Leistungszuwachs dacht ich an etwa 50 PS in einen Legacy turbo
hersteller des EBC da dacht ich an ein Greddy Profec A

http://cgi.ebay.de/GREDDY-PROFEC-A-Dampf…%3A1%7C294%3A50

wenn dies ginge?

und vom FCD hab ich noch keinen blassen....

Mfg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Senf« (19. Juni 2009, 18:41)


waldrallye

Fortgeschrittener

  • »waldrallye« wurde gesperrt

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 19. Juni 2009, 20:05

Hab da auch schon mal einen gekauft, die Ware bekommst du auf jeden Fall. Damals habe ich nichtmal Zoll zahlen müssen
FCD? Schau mal bei HKS, die haben sowas

gruß
Nico

fiesta_rqe

Schüler

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 19. Januar 2006

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 20. Juni 2009, 00:58

Ja da klink ich mich mal mit ein! Eine DIY-Anleitung für den Einbau Boostcontroller und FCD speziell für einen Legacy 1 wäre nicht schlecht.
Bei mir ist es noch genau andersrum: Habe einen FCD (HKS) zu liegen bin mir aber beim Controller noch nicht schlüssig.

Mr.Hias

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 462

Registrierungsdatum: 13. Juli 2007

Wohnort: Augsburg

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 20. Juni 2009, 02:23

Hi hi

ich hab erst nen FCD bei Chip Racing für nen Kumpel bestellen. Waren glaub 60€ mit Versand!
Und bei ihm auch ein Apexi AVC-R als EBC verbaut, ist wirklich super genial das Teil! Und sein Geld wert!

Aber sucht mal im "impreza" unterforum, da steht einiges zu diesen Bauteilen..... ;)

Matthias :tschuess:
AK-Teile = ArbeitsKreis Teile für die Clubmitglieder
Nein AK-Teile ist nicht AK-Motorsport....

Brauchst du Teile?
For Clubmembers only!

turbo92

Fortgeschrittener

  • »turbo92« wurde gesperrt

Beiträge: 233

Registrierungsdatum: 29. Juni 2008

Wohnort: bei Kassel

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 20. Juni 2009, 11:15

Die Leistung die du rausbekommt, richtet sich danach wieviel druck du einstellst :) für 50PS brauchste schon bestimmt so 1,2 - 1,3 bar und ne 3" ab turbo :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »turbo92« (20. Juni 2009, 11:15)


Senf

Schüler

  • »Senf« wurde gesperrt
  • »Senf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 14. September 2006

Wohnort: Bubsheim LK. Tuttlingen

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 21. Juni 2009, 16:28

so nomal ne frage zum FCD...

welcher ist den der richtige? passen da alle?
wieviel volt liegen an messpannung an?
ich finde überwiegend nur für den wrx 03 usw....
und von AK-Motorsport diesen hier>> http://www.ak-motorsport.de/ak_onlinesho…/big/xs_fcd.jpg

was kann man da einstellen und für was?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Senf« (21. Juni 2009, 16:34)


turbo92

Fortgeschrittener

  • »turbo92« wurde gesperrt

Beiträge: 233

Registrierungsdatum: 29. Juni 2008

Wohnort: bei Kassel

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 21. Juni 2009, 17:23

TurboXS FCD hatte ich auch, wie das angeschlossen wird keine Ahnung, auf jedenfall muss er richtig eingestellt werden, dazu dienen die 2 drehknöpfe, steht aber alles inner einbauanleitung dabei.

waldrallye

Fortgeschrittener

  • »waldrallye« wurde gesperrt

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2007

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 21. Juni 2009, 21:28

schaut mal ob ihr FCDs von HKS findet, ich finde nur diese sind empfehlenswert. Steuerspannung beim Subaru war 5Volt oder?

gruß
nico

turbo92

Fortgeschrittener

  • »turbo92« wurde gesperrt

Beiträge: 233

Registrierungsdatum: 29. Juni 2008

Wohnort: bei Kassel

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 21. Juni 2009, 23:18

glaube ja

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 129

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 23. Juni 2009, 23:36

die HKS sind gut, da einstellbar, und daher auf viele Fahrzeuge anwendbar.
Du setzt damit halt die Fuel-Cut Grenze nur hoch.
Bei nicht einstellbaren, ist der Wert eben Fix, der zur ECU übertragen wird, bsp. immer
max. 0,9 bar. Funktioniert ganz genauso gut, bietet halt nach oben nicht mehr die
Sicherheit eines Fuel Cuts im Bedarfsfall.
Wer gut mit Boostcontrollern umgehen kann, kann ruhig einen nicht einstellbaren kaufen.
Einbauprinzip ist bei allen gleich, halt immer zwischen MAP-Sensor und ECU, in der richtigen
Richtung verkabeln und mit Zündungsstrom versorgen.
EBC-Einbau im prinzip auch bei allen gleich, egal ob AVC-R oder alter Greddy, da sind vom
Einbau nur geringe Unterschiede, arbeitsweise ist ja die gleiche.
Vorteil beim AVC-R: gang- und drehzahlabhängiges Setup, und sehr schnelles Solenoid

Senf

Schüler

  • »Senf« wurde gesperrt
  • »Senf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 14. September 2006

Wohnort: Bubsheim LK. Tuttlingen

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 2. Juli 2009, 16:43

ne frage zu dem "schlauchgewirre"
ich hab ein Greddy Profec A
hab daran 3 anschlüsse
der eine soll ja an den turbo auf dem bild "1"
ein zweiter an die druckdose (direkt?)
wird der "alte" schlauch zur druckdose dan blindgelegt oder wie?
und der dritte?

und auf dem bild die "2" ist das der drucksensor da man am kabelverlauf dieses FCD einlöten soll?

http://img188.imageshack.us/i/legacyturbo.png/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Senf« (2. Juli 2009, 16:44)


Senf

Schüler

  • »Senf« wurde gesperrt
  • »Senf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 14. September 2006

Wohnort: Bubsheim LK. Tuttlingen

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 19. Juli 2009, 16:45

Hab jetz mein Greddy eingebaut und angeschlossen
alles mit Tstückchen angebunden ich hoff mal das des richtig ist und die alte ansteuerung zur druckdose blindgelegt/ abgestopft

so jetz hab ich den FCD noch nicht angeklemmt weil mir keiner sagenkann genau wohin O_o

ladedruck bleibt konstant aber das es jetz zum Full Cut kommt schaft man es nicht.

Ist dieser vorgang jetz schädlich oder ?

oder gibts hier den niemand der ahnung hat?