Hallo zusammen,
heute war ja endlich mal Sommer. Also Schwerstarbeit für die Klimaanlage in meinem Legacy. Da musste ich überrascht feststellen, dass diese offenbar nicht in der Lage ist, das Auto gemäß Temperatureinstellung runterzukühlen.
Folgendes Phänomen:
Außentemperatur waren 26°. Temperatureinstellung auf 20°, dann auf "Auto" (A/C-Anzeige an), wodurch die Umluft eingeschaltet wurde und das Gebläse auf volle Leistung. Aber es kam nicht wirklich kalte Luft. Nach einer Stunde immer noch volle Leistung und Umluft. Dann habe ich die Umluft abgestellt und mal ein bisschen mit der "A/C"-Taste gespielt. Es machte keinen Unterschied in der Temperatur der einströmenden Luft, sie blieb gefühlsmäßig gleich warm.
Offenbar funktioniert also die Klimaanlage nicht richtig. Gibt es einen Test, womit ich die Funktion prüfen kann? Bei meinem alten PKW konnte ich die Funktion des Klimakompressors an Hand diverser Signale (Drehzahlabfall, ...) feststellen. Geht das auch bei Subaru?
Besten Dank
physici