Hallo Scheibenputzer,
wie
BajaGermany schon gesagt hat wird er in der Stadt schneller heiß.
Ich glaube so ca. 80-86° sind normale Betriebstemp. Meiner (BJF MY 91) erreicht die im Sommer schon nach ca. 2-3 min Fahrt (50-60 km/h)!
Im Winter nach ca. 5-6 min. - das ist überdurschnittlich schnell & super im Winter -> da es schneller warm aus der Heizung kommt ! =)
Du siehst also, schon nach wenigen Minuten können die Lüfter angehen - völlig normal.
Noch ein kleines Beispiel von mir: wenn ich abends (1700 Uhr, ca. 25°) nach Hause fahre
mit ca. 50-60 km/h konstant (kein Stop & Go) bei ca. 1000 - 1500 U/min muß der Motor kaum arbeiten.
Halte ich dann zu Hause vor dem Hoftor an, gehen nach 10 sec. die Lüfter an. :crazy: Lasse ich das Auto im Stand laufen gehen sie
nach ca. 1 min. wieder aus, od. sofort wenn ich die Motorhaube öffne!
Die Subaru Lüfter schalten zwar etwas "hektisch", dafür sind sie (Lüfter/Kühler) aber sehr leistungsstark.
Kühlertemperatur ist bei mir nie kritisch, auch im Hochsommer mit Hänger und am Berg nicht!
Wenn nur der Thermostatschalter der Lüfter defekt ist kostet das Dich quasi nur ein Lächeln...

(den genauen Betrag kenne ich nicht)
Klima sollte eigentlich durchlaufen....

Hab mal gehört das es so ein ähnliches Phänomen beim Boxer-Diesel gibt, da kalibriert sich die A/C angeblich alle 1000 km neu (dauert 1 min.).
Grüße
BJF1991