Du bist nicht angemeldet.

beetlerace

Anfänger

  • »beetlerace« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 19. Juli 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 5. April 2009, 10:23

Pendelnde Leerlaufdrehzahl beim Turbomotor

Hallo
bei meinem turbo Motor pendelt die Leerlaufdrehzahl wenn ich den Motor starte und wenn man das Gas wegnimmt er benötigt dann ca 15 bis 20 sekunden bis er sich stabiliesiert hat,hat von euch auch schon einer diese Probleme gehabt woran liegt es
Gruß Markus

TexasFabio

Schüler

Beiträge: 75

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2008

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 5. April 2009, 11:36

hei markus

ist bei mir auch so, jedoch nicht so extrem wie bei dir, z.b wenn ich auf eine ampel zufahre, bremse und anhalte, dann fallen die touren auf unter 500 umdrehungen, der motor reagiert dann aber selber wieder und haut sich wieder auf etwa 900-1000 rauf.

gibt noch ein paar andere situationen wo so was passiert.

woran das liegt müssen andere beantworten, kann ich dir leider nicht helfen.

gruss fabio

Beiträge: 662

Registrierungsdatum: 12. Februar 2006

Wohnort: Schwabenländle

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 5. April 2009, 12:17

....evtl gleiches Problem/Thematik!? ---> pop off ventil

turbo92

Fortgeschrittener

  • »turbo92« wurde gesperrt

Beiträge: 233

Registrierungsdatum: 29. Juni 2008

Wohnort: bei Kassel

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 5. April 2009, 17:56

nein, das ist dieses ventil was ich wo anders schon mal gepostet habe, das diese gerne mal festsetzt und die karre dadurch im leerlauf höher läuft, man muss da bizzle mim schraubndreher schrauben und die leerlaufdrehzahl wieder einstellen, sollte aber nur von nem fachmann gemacht werden.

Beiträge: 906

Registrierungsdatum: 8. November 2007

Wohnort: süd-baden

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 5. April 2009, 18:18

ich hatte das auch-bei mir war es ein schmutziger bzw defekter luftmassenmesser.



mfg



"If everything seems under control,your just not going fast enough." ;)

turbo92

Fortgeschrittener

  • »turbo92« wurde gesperrt

Beiträge: 233

Registrierungsdatum: 29. Juni 2008

Wohnort: bei Kassel

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 5. April 2009, 19:37

aber der schmutzige LMM wirkt sich kaum auf die Leerlaufdrehzahl aus.

Lega T

Schüler

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 6. April 2009, 22:18

RE: Pendelnde Leerlaufdrehzahl beim Turbomotor

@ beetlerace

Ich schätze mal, das das vom Leerlaufsteller kommt. :prophet:
Meiner hat diesen Winter auch ziemlich extrem hin und hergependelt wenn er kalt war, bis ich den Leerlaufsteller gereinigt habe. Nun ist nix mehr mit Drehzahlgependel, allerdings ist die Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor nun etwas übermässig hoch... ich glaube das Ding will sich nochmals einer Reinigungsaktion unterziehen... ;(
Einzustellen gibts da ja nichts...¿ der regelt ja elektromagnetisch.

:tschuess: Lega T

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 6. April 2009, 23:07

RE: Pendelnde Leerlaufdrehzahl beim Turbomotor

@ LegaT
könntest du mal ein bild anhängen wo der leerlaufsteller sitzt? glaub meiner schreit auch mal nach säuberung...

schönen abend noch
andy

Lega T

Schüler

Beiträge: 128

Registrierungsdatum: 12. April 2008

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 6. April 2009, 23:55

Hallo Andy

Dieses Bild ist leider etwas verzogen und von nem Impreza. Das Leerlauf-Regelventil ist beim Leggy aber genau gleich.



Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen! ;)

Beiträge: 702

Registrierungsdatum: 29. Januar 2006

Wohnort: Aichach

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 7. April 2009, 08:06

super, danke schön

dann ist mein osterwochenende schon gerettet ;)

gruss
andy