Du bist nicht angemeldet.

canada

Fortgeschrittener

  • »canada« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 333

Registrierungsdatum: 5. September 2008

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 14. Februar 2009, 14:16

Probleme mit Parkassistent

Nach langen hin und her habe ich diese Woche eine neue Steuereinheit zu meinen Parkassistent bekommen. (hinten, 4 Sensoren) Überzeugt bin ich davon immer noch nicht, kennt evtl. einer das folgende Problem:

Waren eben mal auf einen Parkplatz der komplett frei war. Haben in der Mitte angehalten und den Rückwärtsgang eingelegt, manchmal piep er 3 mal, manchmal macht er garnichts wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Wieso?

So passiert es auch das er einen piep oder einen Dauerton bringt, trotz dass das nächste Hinterniss locker über 5m weg ist. Im gleichen Atemzug kann ich mein Auto an eine Hauswand, parkendes Auto setzen ohne das der Parkassistent nur einen Mucks von sich gibt!

Manchmal geht es aber auch, da kommt dann erst 3 piepen, irgendwann dauer Piepen und Schluss der Dauerton, aber leider nur manchmal. Es kommt auch vor das er 3x piep, dann dauer Piepen und dann plötzlich Ruhe oder mit 3x piepen anfängt.

Ich verstehe den Parkassistent überhaupt nicht und der bringt mich noch zur Verzweiflung. Sind wir einfach nur zu blöd oder ...
Impreza 2.0R MY07 -> Legacy Kombi 2.0D MY14 -> Outback 2.5i MY24

Mit einem Subaru, bei dem nichts klappert, stimmt was nicht :D

Wälder

Schüler

Beiträge: 96

Registrierungsdatum: 3. Juni 2007

Wohnort: Schwarzwald

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 14. Februar 2009, 14:28

RE: Probleme mit Parkassistent

Hallo

Hab das gleiche Problem,
nun ist mein Subi in der Werkstatt ,wenn`s drei mal Piep
sind die Sensoren defekt.
Gruß
Wälder

canada

Fortgeschrittener

  • »canada« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 333

Registrierungsdatum: 5. September 2008

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 14. Februar 2009, 14:51

RE: Probleme mit Parkassistent

Sicher? Weil selbst wenn er manchmal 3x piept geht es ja, halt nur nicht immer ^^ Beziehst du die Aussage vom Händler oder Subaru?

Gibt es zu dem Teil irgendwo eine Anleitung vom Hersteller?
Impreza 2.0R MY07 -> Legacy Kombi 2.0D MY14 -> Outback 2.5i MY24

Mit einem Subaru, bei dem nichts klappert, stimmt was nicht :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »canada« (14. Februar 2009, 14:52)


Wälder

Schüler

Beiträge: 96

Registrierungsdatum: 3. Juni 2007

Wohnort: Schwarzwald

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 14. Februar 2009, 17:51

RE: Probleme mit Parkassistent

Hallo

Die Piepserei hat mich vom ersten Tag genervt.( Ist nun 8 Wochen alt)
Also als 1 Händler genervt hat bestätigt das nicht alles ok ist. ;(
Als 2 :heuler: ;( Handbuch Parksensoren gelesen und da steht
wenn `s 3 mal Piep ist einer von den 4 Sensoren defekt.
Gruß
Wälder

canada

Fortgeschrittener

  • »canada« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 333

Registrierungsdatum: 5. September 2008

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 14. Februar 2009, 18:22

RE: Probleme mit Parkassistent

Darf man Fragen wo du das Handbuch her hast? Okay, muss ich wohl wieder zum Händler, das Auto wird langsam eine nicht endende Story :-/ bzw. ich wende mich gleichmal an Subaru Deutschland.

Kannst ja berichten was bei dir draus geworden ist, meine ist 6 Monate alt und funktioniert immer noch nicht :-(
Impreza 2.0R MY07 -> Legacy Kombi 2.0D MY14 -> Outback 2.5i MY24

Mit einem Subaru, bei dem nichts klappert, stimmt was nicht :D

Wälder

Schüler

Beiträge: 96

Registrierungsdatum: 3. Juni 2007

Wohnort: Schwarzwald

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 14. Februar 2009, 19:30

RE: Probleme mit Parkassistent

Hallo
Hab das Handbuch vom Händler war im Subi bei der Auslieferung.
meines wissen wird die Parksensoren erst beim Händler
nachgerüstet, wie Lpg Anlage.
Wie gesagt meiner ist im moment in der Werkstatt.(kann dauern
:heuler:ist mehr als nur die sensoren.
Wenn er wieder da ist kann ich das Buch bzw.Kapitel
einscannen und schicken.
Gruß
Wälder

canada

Fortgeschrittener

  • »canada« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 333

Registrierungsdatum: 5. September 2008

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 15. Februar 2009, 10:07

RE: Probleme mit Parkassistent

genau der Parkassistent wird auch erst beim Händler nachgerüstet, ein Handbuch oder so haben wir trotzdem nicht erhalten, naja, werde ihn am Montag mal wieder besuchen müssen.
Impreza 2.0R MY07 -> Legacy Kombi 2.0D MY14 -> Outback 2.5i MY24

Mit einem Subaru, bei dem nichts klappert, stimmt was nicht :D

zweilinkszweirechts

Fortgeschrittener

Beiträge: 524

Registrierungsdatum: 11. März 2006

Wohnort: Schwobaländle

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 15. Februar 2009, 11:56

Viel kann ja nicht kaputt sein. Entweder hat das Steuergerät ne Macke oder einer der Sensoren. Evtl. sind die Sensoren auch zu dick lackiert worden, so daß dadurch eine Fehlermeldung kommt.

canada

Fortgeschrittener

  • »canada« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 333

Registrierungsdatum: 5. September 2008

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 17. Februar 2009, 18:34

Das Steuergerät haben sie schon gewechselt und da die Sensoren nicht lackiert werden, sondern nur die Abdeckringe, dürfte das auch nicht die Ursache sein.

War heute wieder beim freundlichen, hab ihn in mein Auto verfrachtet und mit ihn eine Probefahrt gemacht:
- auf einer freien Straße, dauer Piepton
- Parkendes Auto garnicht erst erkannt
- Laterne erkannt (Piepen [Zone 1+2]), dauer Piepen blieb aber aus [Zone 3]

Antwort vom Händler: "was soll ich denn noch machen, haben das Steuergerät doch schon gewechselt", Autsch :-/

Wälder, nur mal aus neugierte, hast du ein Display? Hat mir heute eine Anleitung geben :D
Impreza 2.0R MY07 -> Legacy Kombi 2.0D MY14 -> Outback 2.5i MY24

Mit einem Subaru, bei dem nichts klappert, stimmt was nicht :D

Wälder

Schüler

Beiträge: 96

Registrierungsdatum: 3. Juni 2007

Wohnort: Schwarzwald

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 17. Februar 2009, 19:44

Hallo
Was für ein Display ?
Mfg
Wälder

canada

Fortgeschrittener

  • »canada« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 333

Registrierungsdatum: 5. September 2008

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 17. Februar 2009, 19:45

Was im Handbuch erwähnt wird, braucht man eigentlich auch nicht, wollte nur mal sehen ob mein Händler wieder mal was unter den Tisch gekehrt hat ^^
Impreza 2.0R MY07 -> Legacy Kombi 2.0D MY14 -> Outback 2.5i MY24

Mit einem Subaru, bei dem nichts klappert, stimmt was nicht :D

zweilinkszweirechts

Fortgeschrittener

Beiträge: 524

Registrierungsdatum: 11. März 2006

Wohnort: Schwobaländle

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 17. Februar 2009, 19:59

Ist für den Händler damit das Problem erledigt oder was? ;(
Ich würde die Sensoren auch noch komplett tauschen, am besten mitsamt der Verkabelung. Vllt ist aber auch ein Kabel von einem der Sensoren eingeklemmt/beschädigt?

Eisi-4WD

Anfänger

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 17. November 2008

Wohnort: Giessen

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 17. Februar 2009, 20:00

Hi,

ich tippe auf ein Masseproblem. Wahrscheinlich wurde einfach der Massepunkt der Rückleuchteneinheit verwendet. ( liegt so schön in der Nähe ) ;(

Man sollte aber für die Parkassisten immer eine extra Massepunkt nehmen.

Gruß Eisi

(warsoeineIdee )
Justy GX von 2002 zur Zeit ca. 100.000 km , verkauft mit 120.000 km
Impreza 1,5 RS Automatik von 2007 zur Zeit ca. 75.000 km , verkauft .
Outback 3,6 Exe. von 2009 zur Zeit ca. 130.000 km verkauft mit 133.000 km
Justy Edition von 2010 zur Zeit 47.000 km verkauft
XV Exclusive 1,6 von 2023 , neu

canada

Fortgeschrittener

  • »canada« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 333

Registrierungsdatum: 5. September 2008

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 23. Februar 2009, 18:14

@ Wälder
gibt es schon was neues bei dir?
Impreza 2.0R MY07 -> Legacy Kombi 2.0D MY14 -> Outback 2.5i MY24

Mit einem Subaru, bei dem nichts klappert, stimmt was nicht :D

Wälder

Schüler

Beiträge: 96

Registrierungsdatum: 3. Juni 2007

Wohnort: Schwarzwald

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 23. Februar 2009, 19:12

Hallo

Alle sensoren und steuergerät komlett getauscht .
Für den 1 Tag nach der Rep. Funktionen ok.
Ich hoffe es bleib so.
Mfg
Wälder

O´Henry

Schüler

Beiträge: 89

Registrierungsdatum: 30. November 2007

Wohnort: Kleinmachnow

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 13. März 2009, 13:12

Hallo Wälder,

habe gerade bei Legacy/OBK ein neues Thema zur Einparkhilfe eröffnet, weil sich die Probleme nicht gleichen.

Dennoch die Frage. Läuft jetzt alles einwandfrei?
Gruß
Alf

Wälder

Schüler

Beiträge: 96

Registrierungsdatum: 3. Juni 2007

Wohnort: Schwarzwald

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 13. März 2009, 15:39

Hab nach der Reparatur ein ganz anderes Auto :D
Motor: Die Kiste Läuft ja richtig. =) =)
angeblich neue Software hat vorher gesoffen wie ein STI 8) und hat beschleunigt wie eine Ente. ;(
Die Pieperei ist nun auch erledigt funktion ist da.

canada

Fortgeschrittener

  • »canada« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 333

Registrierungsdatum: 5. September 2008

  • Private Nachricht senden

18

Dienstag, 17. März 2009, 00:09

Nach dem ich die Brenco (oder wie heist die?) Anlage drei mal komplett neu bekommen habe und sich nichts gebessert hat, habe ich nun die ganz große drinnen, die eigentlich für hinten und vorne ist, damit funktioniert es endlich, hab nun bloß so einen schäbichen Kasten von auf dem Armaturenbrett :-(

Was hattest du denn vorher für Durchschnittsverbrauch und jetzt?
Impreza 2.0R MY07 -> Legacy Kombi 2.0D MY14 -> Outback 2.5i MY24

Mit einem Subaru, bei dem nichts klappert, stimmt was nicht :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »canada« (17. März 2009, 00:09)


Wälder

Schüler

Beiträge: 96

Registrierungsdatum: 3. Juni 2007

Wohnort: Schwarzwald

  • Private Nachricht senden

19

Dienstag, 17. März 2009, 09:03

Hallo
vor der rep.
Landstraße,Stadt 10-12 L/100 Km Benzin ca.15-17L/100km Gas
Autobahn mit Benzin 15Liter ;(
Autobahn mit Gas 18 Liter ;(
nach rep. ca.9-10Liter Benzin ,Gas ca.11,5Liter ist ok.
MFG

camper_RLP

Fortgeschrittener

Beiträge: 233

Registrierungsdatum: 1. März 2009

Wohnort: COC

  • Private Nachricht senden

20

Dienstag, 17. März 2009, 18:57

wieso laßt ihr euch den Rückfahrwarner nur oben aufs Amaturenbrett montieren, vor dem Schalthebel, neben der Bordsteckdose ist der viel unaufälliger positioniert und genausogut ablesbar.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »camper_RLP« (17. März 2009, 18:57)


Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher